Komme gerade vom Wahl-O-Mat. Es ist nämlich so, dass ich nicht weiß, wie ich am 25. Mai wählen soll, bzw. wen. Das ist mir erst einmal passiert und bis gestern wusste ich auch noch Bescheid, aber dann habe ich die Europa-TV-Debatte im amerikanischen Stil verfolgt. Das hat mir gut gefallen … also der Stil. Was die Typen so zeitbegrenzt gelabert haben, hat mir nicht gefallen und danach war ich verwirrt, jedenfalls überwiegend. Klar war für mich danach nur eines: Die Liberalen sind für mich unwählbar, schon weil dieser Guy Verhofstadt wie ein Dummdödel argumentiert. Er wurde gestern aber noch überdummdödelt von Alexis Tsipras, dem Euro-Spitzen-Linken. Wie ist der denn in die Politik gekommen? Wahrscheinlich durch die Euro-Krise. Da hat er vielleicht seinen Fischstand in Piräus verloren und hat sich gedacht: Dann eben Brüssel. Eigentlich wollte ich ja diesmal … wählen (… verrate ich noch nicht), aber nach der Debatte war ich mir nicht mehr sicher. Dieser … ist zwar ein Unsympath, aber trotzdem wollte ich … wählen. Ok, vielleicht hilft mir der Wahl-O-Mat, hab ich mir gedacht und das ist dabei rausgekommen:

Irgendwie passe ich nicht ins Schema, oder mir passt das Schema nicht, denn natürlich würde ich nie LINKE wählen, auch wenn ich für die Verstaatlichung der Banken bin. Eher hacke ich mir selbst den Schniedelwutz ab 😯 Die LINKE und die CDU mit 66% gleich auf … ich lach mich schlapp. Der Juncker
hatte gestern keinen guten Tag und er hat auch den Fehler gemacht, in Französisch zu babbeln. Er hätte es in Deutsch machen sollen, aber den wollte ich eh nicht wählen. Der EU-Schulze hatte ein paar lichte Momente … das ist übrigens der Unsympath, die Pünktchen, die ich eigentlich wählen wollte. Aber am besten hat mir gestern das Mädel gefallen, die sich „Ska“ nennt, dabei ist Franziska doch so ein schöner Name. Also werde ich seit langem wieder einmal GRÜN wählen und Franziska Maria „Ska“ Keller
Sollten Sie die TV-Debatte verpasst haben, dann hamse vorerst Pech gehabt, denn sie ist (noch?) nicht in der Mediathek. Sollte sie da noch auftauchen, schreib ich Bescheid
Der Tagesspiegel fasst ein paar Kandidaten-Klöpse zusammen.
Foto: Sarah Benke/Wikipedia, CC 3.0