• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Schlagwort-Archiv: Kunst

Wundervolle Farben

12 Freitag Apr 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, News, Politik

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Internet, Kunst, Medien, Nazi

Heute haben wir Beeinflusser … Influencer … nicht nur die Kosmetiktussen vom Bibi-Schlage, sondern auch Lanz, Gottschalk etc. und Hirnlose, die dem Volx was von Politik eintrichtern wollen/sollen.

Früher gab es Nolde … klar war das ein po­litisches Arschloch, so wie Nietzsche, Wag­ner u.a. Aber Nolde konnte wenigstens ma­­len … in wundervollen Farben … war kein Breker. Warum kann man da nicht dif­ferenzieren? Auch Mozart war ein Psy­cho­path. Muss ich deswegen seine Schei­ben wegwerfen? Was haben Noldes

… Schwertlilien und Mohn mit Politik zu tun?

Ein Mensch kann ein (künstlerisches) Ge­nie sein und zugleich ein politisches Arsch­loch. Bei den Influencern heute isses umgekehrt …kein Genie und trotzdem Arsch­löcher :mrgreen:

Was hab ich gelacht …

09 Samstag Feb 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kunst, Menschen

und für die Lacher sagt nobody Dank dem Großmeister des zynischen Humors

Tomi Ungerer … er ist heute in seiner zwei­ten Heimat Irland gestorben.

Wie beim Adolf

06 Sonntag Jan 2019

Posted by Nobody in EDV, Klatsch, News, Technik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Internet, Kunst, Medien, Software

Wenigstens die Profis von heise nennen das Kind jetzt beim richtigen Namen: Doxxing … faseln weiter unten aber doch wieder vom „Hacker„. Dabei ist immer noch nicht raus, ob hier was gehackt wurde, oder bloß Fleißarbeit vorliegt.

Für Letzteres spricht z.B., dass sich das kranke Hirn G0D (in orbit) nennt und das LSD-Bildchen von Jeff Jordan für Mars Volta als Avatar ausgeguggt hat.

Also das sieht eher aus wie beim Adolf. Das war auch keine Machtergreifung, son­dern Machtübergabe und bei G0D isses Datenübergabe.

nobody verwettet seinen hohlen Kopp darauf, dass 100 pro derjenigen, die jetzt Datenschmutz schreien, einen Fuckbook- und einen Twitter-Account haben … OMG! Und auf deren PC läuft Windoof 10, das ständig nach Hause telefoniert und Daten an Mikro­saft sendet (WELT).

In der FAZ wurde mal beschrieben, wie man die Abhöranlage in Windoof 10 ab­schal­tet … nützt nix … W10 sendet weiter (Ars Technica).

Wer Windoof knebeln will, der muss in der Host-Datei (hier zu fin­den: [C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts]) die Auflösung der Spy-URLs in IPs ma­ni­pu­lieren. Dazu leitet man die Mikrosaft-Server entweder auf „0.0.0.0“ oder auf „127.0.0.1“ also den eigenen Rechner um.

Die Host-Datei muss man aber ständig aktualisieren (dazu gibt es ein Freeware-Tool), weil die Schwei­ne­backen immer neue Server ein­pflegen (hier mal eine Lis­te, die aber längst über­holt ist) und bei Updates die Host­da­tei auch mal reset­ten. Das kann man zwar auch blocken, aber dann kriegt man keine auto­ma­ti­schen Updates mehr.

So, das war jetzt ein hack 😎

PS: Wer ’ne externe Firewall hat, sollte die IPs auch dort sperren.

Und noch was, grade auch im Zusammenhang mit dem Doxxing. Im­mer dran den­ken: Die Cloud eines anderen Users ist vielleicht Ihr Computer 😎

Banksys Auflösung

07 Sonntag Okt 2018

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Kunst

Banksy hat nun selbst das Rätsel seines geschredderten Bildes aufgelöst:

View this post on Instagram

. "The urge to destroy is also a creative urge" – Picasso

A post shared by Banksy (@banksy) on Oct 6, 2018 at 10:09am PDT

Keinen blassen Schimmer

06 Samstag Okt 2018

Posted by Nobody in Klatsch

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Kunst, Recht

Die Kommentare in der ZEIT zum vor­erst fer­tig­ge­stelltem Kunstwerk von Banksy zeigen, wie groß die Dis­kre­panz juristischen Verständ­nis­ses zwi­schen Laien und Pro­fis ist. Fast alle Kom­men­tatoren haben keinen blassen Schim­mer.

Das bringt mich auf die Idee, diese A(u)ktion als Semesterarbeit für den kleinen BGB-Schein vorzuschlagen … gibt’s die Unterteilung eigentlich noch? Keinen blassen Schimmer.

Für Erstsemester ist der Fall zu schwer … unlösbar, denn hier … wenn man es auch nur nach toitschem Recht lösen lässt, also den Tatort z.B. nach Berlin ver­legt … sind nicht nur schon tiefere Kenntnisse des BGB ge­fragt, son­dern auch vom Urheberrecht.

Die juristische Ahnungslosigkeit der ZEIT-User beginnt schon damit, dass dem telefonischen Bieter das Eigentum am Werk bereits mit dem Zuschlag zu­ge­schrie­ben wird … nööö! Das ist nur der schuld­rechtliche Vertrag (ist im anglo­ame­ri­ka­nischen Recht z.B. anders, weil die kein Abstraktionsprinzip kennen) … zum Letzten! Es fehlte zum Zeit­punkt „Zerstörung“ noch die sachenrechtliche Kompo­nente, nämlich die Eini­gung darüber, dass Eigentum am Werk übergehen soll und die Besitz­einräumung, ggf. auch in Form der traditio longa manu.

Dann kommen wir zum Kunstbegriff, aber nicht dem des GG, sondern dem tat­säch­lichen.

War Banksys Kunstwerk schon fertig beim Zuschlag, oder erst nach dem Schred­dern?

Wenn das Girl With Balloon noch unfertig war, durfte es der Künstler nach dem Zuschlag noch aufgrund seines Urheberrechts verändern … kein anderer darf es, aber darf er es?

Wenn ja, liegt ein Eigenschaftsirrtum auf Seiten des Erwerbers vor, wenn er an­nahm, dass das Werk so in seinen Besitz übergeht, wie es bei Sotheby’s hing?

Hat sich das Auktionshaus schadensersatzpflichtig gemacht, weil es die Funktion des Rahmens nicht kannte, oder nicht offenbart hat?

Wenn ja, kann das Auktionshaus seinen Schaden beim Künstler liquidieren, weil er den Schredder verheimlicht hat?

Liegt überhaupt ein Schaden vor, wenn das Kunstwerk nach dem Schreddern wertvoller wird?

Usw., usf. und als besonderen Gag würde ich den Studjurs die Freiheit lassen, den Fall als Anwalt des Künstlers, des Erwerbers, des Auktionshauses oder aus der Warte des Richters zu lösen.

Jura kann richtig Spass machen … das versteht aber nur, wer dazu geboren wur­de.

Einfach genial

06 Samstag Okt 2018

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, News

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

England, Geld, Kunst, Video

Gern hätte ich diesen Senf mit den Worten begonnen: Ich sach erstmal nix … guggen Sie! Aber leider gibt es von dieser Kunsta(u)ktion nur Aufnahmen, nach­dem das Werk vollendet war.

Das Werk war das Bild „Girl With Balloon„. Zu dem gehörte ein auffällig dicker Rahmen, auf den im Auktionskatalog von Sotheby’s auch hingewiesen wurde: „mounted on board, in artist’s frame„. Und als bei 1,04 Millionen Pfund der Ham­mer fiel, da machte es klack und …

View this post on Instagram

Going, going, gone…

A post shared by Banksy (@banksy) on Oct 5, 2018 at 6:45pm PDT

ein im Rahmen versteckt integrierter Schredder trat in Auktion und tat, was ein Schredder so tun muss: schreddern eben.

Eine weitere geniale Aktion von Banksy, von der im bewegten Bild nur das Ende gezeigt werden kann:

nobody prophezeit, dass darüber noch philosophische Doktorarbeiten geschrieben werden unter Berücksichtigung der Frage, ob es Absicht war, oder der Schredder nur an der richtigen Stelle geklemmt hat, als das geschredderte Girl den un­ge­platz­ten Ballon für immer verloren hat.

Make Amerika Blue …

26 Sonntag Aug 2018

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Kunst, Troll, USA

… again? Das stabile Genie war in einem Kindergarten und wollte mit den Vier­jährigen deren Aufgabe lösen, die US-Flagge mit Stars and Stripes auszumalen. Obwohl der verkalkte Frittenclown bei seiner Tischnachbarin gespinkst hat

malt er dann

diesen Scheiß

Make America

pic.twitter.com/NnULo2qjAP

— ً (@demitease) August 26, 2018

… erinnert irgendwie an Holland oder 😯 Russland … was wohl die Kids gedacht haben?

Echt 60

16 Donnerstag Aug 2018

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Mode, Musik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kunst, Menschen, Pop, Video

Madonna wird heute 60 😯 like a Virgin 😛 war nicht alles gut, was sie sich aus­ge­dacht hat, aber vieles. Madonna ist jedenfalls weit mehr Künstler, als die heu­ti­gen Hupfdohlen, Beyoncé, Rihanna und so.

Über Madonnas Geschmack, vor allem bei Klamotten, kann man streiten. Aber von Kunst hat sie Ahnung. Wenig bekannt ist, dass Madonna die wohl weltgrößte private Sammlung von Gemälden von Tamara de Lempicka ihr eigen nennen kann. Tamaras Bilder tauchen immer wieder in Madonnas Musikvideos auf und dienten auch als Hintergrund bei Live-Auftritten.

Ich hab mal zwei Beispiele rausgepickt: Vogue

und Open Your Heart:

Ich hoffe, dass Madonna in den kommenden Jahren noch was einfällt. Happy Birthday!

Link – Frame – Copy

08 Mittwoch Aug 2018

Posted by Nobody in Klatsch, News

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Europa, Internet, Kunst, Recht

Der EuGH hat nun mit Urteil vom 7. Auhust 2018 auch den dritten Fall des Bil­der­klaus entschieden (Az. C‑161/17).

Anders als das Linking und Framing eines urheberrechtlich geschützten Werkes ist das Kopieren desselben ohne Einwilligung des Urhebers unzulässig.

Das Urteil ist gut und richtig und führt die EuGH-Rechtsprechung zu Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie 2001/29 (PDF) konsequent weiter.

Der EuGH knüpft an seine Urteile zum Linking und Framing an und wiederholt, dass der Begriff „öffentliche Wiedergabe“ in Art. 3 Abs. 1 zwei kumulative Tat­be­standsmerkmale vereint, nämlich eine „Handlung der Wiedergabe“ eines Werks und dessen „öffentliche“ Wiedergabe.

„Handlung der Wiedergabe“ ist einfach und wird immer vorliegen, auch beim Linking und Framing, wobei, wenn man es praktische betrachtet, zwischen Link­ing und Framing kaum ein Unterschied vorliegt, bei WordPress sogar 0 Un­ter­schied.

Wenn ich z.B. in den Text einen Link zu einem Image mit Endung .jpg einfüge, dann framed WP das Bild von selbst.

In beiden Fällen des Linking und Framing liegt in der Regel keine (erneute) „öf­fentliche Wiedergabe“ vor, wenn die Datei/das Mediu mit gleicher Technik und für das gleiche Publikum zugänglich gemacht wird, wobei gleiches Publikum das Internet ist, denn sofern und soweit das Werk auf der Webseite, auf dem es erstveröffentlicht wurde, frei zugänglich ist, ist nach EuGH davon auszugehen, dass die Inhaber des Urheberrechts, als sie die Wiedergabe erlaubt haben, an die Gesamtheit aller Internetnutzer als Publikum gedacht haben.

Anders beim Kopieren, bei dem die Einstellung eines Werks auf eine andere Website zu einer neuen, von der ursprünglich genehmigten Wiedergabe un­ab­hängigen Wiedergabe führt.

Infolge dieses Einstellens könnte das betreffende Werk auf der letztgenannten Website weiterhin zugänglich sein, un­ab­hängig von der vorherigen Zustimmung des Urhebers und unbeschadet jeder Handlung, mit der der Rechteinhaber be­schlösse, sein Werk auf der Website, auf der es ursprünglich mit seiner Ge­neh­mi­gung wiedergegeben worden ist, nicht mehr wiederzugeben.

Lächerlich

24 Dienstag Jul 2018

Posted by Nobody in Klatsch

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kunst

Auf der Baby-ZEIT hab ich eben ein paar Cartoons von Liz Climo gefunden, die Mom von Rory

dem Dino … einfach

View this post on Instagram

😎 Happy #NationalSunglassesDay

A post shared by 𝙻𝚒𝚣 𝙲𝚕𝚒𝚖𝚘 (@lizclimo) on Jun 27, 2017 at 2:02pm PDT

zum Grinsen oder Lächeln

View this post on Instagram

#Repost @fuckjerry with @get_repost ・・・ This got me right in the feels

A post shared by 𝙻𝚒𝚣 𝙲𝚕𝚒𝚖𝚘 (@lizclimo) on Jun 5, 2018 at 1:34pm PDT

eben lächerlich.

View this post on Instagram

💩 . . #lizclimo #thelittleworldoflizclimo #lizclimocalendar #comics #cats #dogs

A post shared by 𝙻𝚒𝚣 𝙲𝚕𝚒𝚖𝚘 (@lizclimo) on Jul 10, 2018 at 1:19pm PDT

nobody wünscht einen freundlichen Tag!

Gleiche Idee

19 Donnerstag Jul 2018

Posted by Nobody in Klatsch, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kunst, Medien, Russland, USA

Jim Morin, der Cartoonist des Miami Herald, hatte die

gleiche Idee wie David Horsey von er LA Times:

Verblüffend, dass die beiden Karikaturen nicht anlässlich des „Gipfels“ in Helsinki enstanden sind, sondern bereits vor einem Jahr.

← Ältere Beiträge
5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Die Kuh donnert, wenn’s tanzt
  • Lolicon live
  • Das weiß doch jeder
  • Hoffentlich hat dieses Spiel bald ein Ende
  • Die Beine von Ilse
  • Fuck the EU
  • Mahmutovic heißt das Schwein
  • Manu mach keinen Scheiß!
  • Ewig nicht mehr gehört

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sept    

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …