• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Schlagwort-Archiv: Internet

Chat und so

18 Donnerstag Jul 2019

Posted by Nobody in Klatsch

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Internet

Wollte noch kurz was über meine Erfah­run­­gen und Erkenntnisse aus der Welt der Dating-Apps zum Besten geben.

Also Tinder ist primitiv, jedenfalls die Web-Version. Zur App kann ich nix sa­gen, weil ich die nicht installiert habe.

Es geht aber noch primitiver … bei wel­chem Anbieter, verrate ich nicht, aber da wirste dann von Hängetitten förmlich er­schlagen.

Zum Vergleich habe ich dann noch eine App installiert. Das Angebot war auch kostenlos fair und die Mädels „normal“.

Mein kurzer Ausflug in die Welt der virtu­ellen Kontaktbörsen hat auch was ge­bracht … Erfahrung und Erkenntnisse.

1. Erkenntnis: Ich bin alt 😛 Nicht für die Professionellen und nach Sugar-Dad­dies suchenden Gören bei der Zweiten im „Test“, aber sonst. Früher hatten Mä­dels nix dagegen, wenn manN 10 Jahre älter ist. Wenn ich heute nach was um 55 gug­ge, dann suchen die Mä­dels was um 45 😎 Das nenne ich Emanzi­pa­tion.

2. Erkenntnis: Spätestens ab 57 lassen sich Frauen gehen … mit wenigen Aus­nah­men und diese Ausnahmen verteilen sich überwiegend auf zwei Gruppen:
a) Verheiratete, die unter dem Zaun grasen wollen
b) Asiatinnen und Russinnen.

3. Erkenntnis: Ich kann das nicht … nicht virtuell. Wenn ich Mädels in echt be­flirte, dann klappt das. Wenn ich sie zutexte, dann flüchten sie 😦

Was bleibt von der Erfahrung?

Eine Russin aus Brühl und eine Litauerin irgendwo in der Pfalz, mit denen ich an und ab paar belanglose Sätze wechsele, ganz Gentleman, weil Interesse hab ich nicht.

Ich treffe hier im kleinen Kaff x-mal mehr interessante Mädels, als bei diesem Ge­tinder … nutzloser Tand.

Tinder

14 Sonntag Jul 2019

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Internet

Ich hab mich getindert. Verzweifet? Nöö, aber neugierig. Nicht die App, sondern das Web-Interface.

Das ist wie Herbertstraße ohne Blick­kon­takt. Wenn man das Spiel mitspielen will, dann wischt man nach links oder rechts nur aufgrund des ersten Hingug­gens. Tota­le Arroganz. ManN schiebt die Menschen einfach weg, ohne was von ihnen zu wis­sen.

Apropos wischen: Ich blick nicht durch und wischen immer wieder mal verkehrt aus Reflex, weil ich ich glaube, so die vor­her Weggewischte zurückholen zu kön­nen. Funzt natürlich nicht, aber so bin ich aus Versehen zu meinem ersten „Match“ ge­kom­men 😎 Die Zweite war dann Absicht.

Hab sogar eine gefunden, die ich kenne. Die hat sich mich echtem Vornamen an­ge­meldet … nobody nicht :mrgreen: bei dieser unsi­cheren Datenschleuder.

Unglaublich, wie viele Menschen sch dort tummeln. Viele haben dann auch noch In­stagram etc., aber haben die auch noch ein reales Leben?

Anyway … ich geh mal weiter wischen 😛

Kein Selfie

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Foto, Internet, Italien, Russland

Wo kommt das denn her? Gestern sind im Netz Fotos von der erkennungs­dienst­li­chen Behandlung von Carola Rackete durch die italienische Polizei aufgetaucht.

Das ist gewiss kein Selfie und auch nicht autorisiert (La Repubblica)

Spannend ist auch, wo das Bild zuerst erschien: Auf VK, dem russischen Fuck­book-Clone.

Cisco 2.0

02 Sonntag Jun 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik, Technik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

China, Internet, Remember, USA

Geschichte wiederholt sich doch. FedEx hat Huawei-Geräte versehentlich in die USA geliefert, statt an Huawei-Nieder­las­sungen in Asien 😎 (SPIEGEL). Ob die in­stabile Orange nun bald seine Beweise gegen Huawei hat? Wie nobody darauf kommt? Cisco!

Doktorarbeit

02 Sonntag Jun 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Internet, Irland, Medien, Troll

Gestern habe ich in „Stand im Internet“ noch angezweifelt, dass die notorische Lügnerin Hingst ihren PhD am Trinity in Dublin gemacht hat. Inzwischen habe ich ihre „Doktorarbeit“ (PDF) gefunden. Dok­tor­arbeit in Gänsefüßchen, weil ein PhD nur für Bolognesen ein Dr. ist.

Zum Thema Marie Sophie Hingst noch die­ser Kommentar im TAGESSPIEGEL.

Stand im Internet

01 Samstag Jun 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Stand im Internet

Schlagwörter

Indien, Internet, Irland, Medien, Troll

Nicht nur „normale“ User des Internets und vor allem asozialer Medien haben ein Pro­blem mit Medienkompetenz und Men­schen­kennt­nis. Aber bevor ich zu Marie Sophie Hingst komme, komme ich noch­mal zurück auf die Hl. Greta.

Nach neun Jahren Schul­pflicht hat Greta genug Bildung. Eingeschult wird in Schwe­den im 6./7. Lebensjahr und 9 Jahre sind Schulpflicht. Außerdem be­stimmt das schwedische Gesetz, dass an 178 Tagen im Jahr Unterricht zu sein hat. Hätte Greta keinen Tag gefehlt, hätte sie bis zu den Som­merferien am 7. Juni 2019 insgesamt 1602 Tage Bildung genießen können.

Seit August 2018 hat sie aber Freitags ge­schwänzt, was ihre Bildung um 34 Ta­ge verkürzen wird. Vielleicht war sie in den 9 Jahren auch mal krank … ach was soll’s: 1500 Tage Schule sind mehr als genug. Und dank dieser exzellenten Bil­­dung er­zählt uns Greta und was vom Kleinen On­kel … ach nein, das war Pippi.

Also ein Pippi-Mädchen erklärt uns den Klimawandel … nie was von gehört. Und ihr Wissen bezieht Pippi-Greta aus dem In­ter­net … stand im In­ternet.

Nun zur kleinen Schwester von Relotius: der notorischen Lügnerin Marie Sophie Hingst: „Bloggerin täuscht Leser, Medien und Yad-Vashem-Archiv“, schreibt der SPIEGEL, den die Phantasievolle auch verarscht hat, genau wie die ZEIT, den Deutschlandfunk usw. … und vielleicht auch das Trinity-College in Dublin, wo sie angeblich den PhD gemacht, weswegen sie jetzt Historikerin genannt wird, um nicht ganz so blamiert dazustehen. Und außerdem stand es im Internet.

Am besten fand ich die Story, wo sie in Indien Se­xual­­kun­de­unterricht gibt … echt jetzt …stand ja im Internet … Blog­ge­rin des Jahres 😎 Dagegen kann so ein kleiner kosmos nicht anstinken.

Der meint Hawaii

30 Donnerstag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik, Technik, Wirtschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

China, Internet, Recht, USA

nobody hat doch so ein smartes Huawei. Das ist jetzt von der instabilen Orange be­droht, hab ich gehört. Also, noch läuft es. Gestern kamen sogar Google-Up­dates an. Wahrscheinlich, weil es ein altes, ge­brauch­tes Handy ist. Nur die Neu­en sollen vom Handelskrieg betroffen sein und na­türlich die Netzwerk-Dinges von Huawei.

Aber was hat der Frittenclown gegen Hua­wei? Das ist ein StaMoKap-Unterneh­men, wie es in China viele gibt.

Ich vermute, das Trumpeltier meint nicht Huawai, sondern Haweii. Dort gibt es doch den Richter Derrick Watson, der dem Schwach­kopp in seinen Travel bann ge­grätscht ist. Das wird’s sein … der meint Hawaii :mrgreen:

Schützenhilfe

29 Mittwoch Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Internet, Medien, Recht

AKK bekommt für ihre YT-Regeln nicht nur Schützenhilfe von der Bundesraute, son­dern auch Medienanwalt Christian Solm­ecke gibt seinen Senf dazu. In der Rhei­ni­schen Post ist zu lesen:

    Wenn wir von einigen kuriosen Nuan­cen absehen, hat Frau Kramp-Karren­bau­er Recht, wenn sie eine Diskussion über neue Mechanismen der Mei­nungs­­findung fordert. Denn was ist denn, wenn das nächste Mal nicht der liebe Rezo neun Millionen Menschen mit einem politischen Video erreicht, sondern ein „böser“ Mensch. Die Arbeit von Influencern ist, Menschen zu be­ein­flussen. Das können auch schlechte Typen. Die können erst mal mit un­schul­digen Filmchen eine Gefolgschaft anlocken, die immer größer wird, und sich dann langsam radikalisieren. Wie gehen wir als Gesellschaft damit um, wenn der Youtuber im nächsten großen Politik-Video nicht auf Klima­schutz und soziale Gerechtigkeit pocht, sondern auf ganz andere Themen. Ich bin mir sicher, dass die AfD liebend gern so ei­nen Re­zo auf ihrer Seite hätte. In­so­fern hat es seine Gefahren, wenn Ein­zel­per­sonen eine so hohe Meinungs­macht haben, dass ihr Video sich in­ner­halb we­niger Tage mehr als neun Mil­lio­nen Mal angeschaut wird. Darüber wird zu sprechen sein.

Naja … Argumentation auf Kindergar­ten­niveau.

Wie kommt Solmecke darauf? Hier steht sein Ansatz:

    Der Rundfunkstaatsvertrag regelt, dass politische Werbung verboten ist – You­tube ist zwar kein Rundfunk im klas­si­schen Sinne, gilt aber als rund­funk­ähn­liches Medium. Also gilt der Rundfunk­staats­ver­trag auch für Rezo.

Wait! … What?

De lege ferenda vielleicht, aber nicht de lege latte :mrgreen: So sieht es nicht nur die LfM NRW. Der RStV ist vorerst nur auf Stream­ing-Angebote, also live anwend­bar.

Was man aber machen, ändern könnte und nobodys unmaßgeblicher Meinung nach auch sollte, ist die Einführung einer direk­ten Anbieter-Kennzeichnungspflicht (Im­pres­sum), damit sich solche Clowns wie der Blauhaarige nicht mehr hinter Ströer oder so verstecken können.

Blaue Haare

28 Dienstag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Mode, Politik

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

Chemie, Internet, Natur, Troll

War eben beim Frisör und habe mich beim Haareschneiden darüber aufklären lassen, wie manN blaue Haare kriegt. Durch Fär­ben, schon klar, aber wie geht das?

Also zuerst müssen die Haare „aufge­hellt“ werden, also bisschen blondiert, da­mit der Schuppenmantel um das eigentliche Haar aufbricht, damit das Fär­be­mittel da drun­ter kann, sonst hält es nicht.

Dann muss manN das ständig wie­der­ho­len; je länger bzw. öfter manN das macht, desto länger hält die Farbe.

Damit die Farbe nicht schon nach 3 oder 4 mal auswäscht, muss man die Haare mit allen möglichen Mittelchen behandeln, kon­servieren.

Ob das alles Chemie ist, wollte ich wissen. Teils … es gäbe auch Mittel auf pflanz­li­cher Basis, aber Wasserstoff­per­oxid sei eigentlich immer im Spiel.

So … es geht natürlich um den Blauhaa­ri­gen (links)

Dafür dass das liebliche Bürschlein so viel von Unweltschutz schwafelt, quält er die Umwelt mit ziemlich viel Chemie.

Paywalls

24 Freitag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Paywalls

Schlagwörter

Geld, Internet, Medien

Freemium, metered und harte Paywall, das sind Begriffe aus der Studie des Reu­ters Institute über die MEEDIA berichtet. Die meisten im kleinen kosmos wer­den auch bereits die Erfahrung gemacht haben, dass sich immer mehr Inhalte von Online-Medien hinter Bezahlschranken verste­cken. Einige sind legal leicht zu überwin­den, andere nur illegal schwer zu hacken.

Die mittleren Kosten pro Monat fürs Lesen der Inhalte hinter den Paywalls schwan­ken je nach Modell um die 15 Euro. Wenn man sich mit einem Medium zu­frie­den gibt, dann geht das.

Will man sich aber aus drei oder vier Quel­len täglich schlau machen, dann wird das teuer und jeden Monat werden auch noch ein paar „Tagespässe“ dazu­kom­men, weil das Interessierende woanders nicht steht.

Ich glaube nicht, dass diese Paywalls die Rettung des Mediums Zeitung sind. Die echten News wird man weiterhin kosten­los bekommen … May tritt zurück ist über­all kostenlos zu lesen. Was mich interes­siert, sind andere Meinungen. Wenn ich meine Meinung mit einer anderen aus­tau­schen will, dann verlange ich vom Disku­tanten ja auch keinen Eintrittspreis.

Folge der Paywalls könnte sein, dass sich die Leser immer und noch mehr zwei­fel­haf­ten asozialen Medien zuwenden. Fuck­book hat im ersten Quartal 2019 2,2 Mil­liarden Fakebooks geschlossen und schätzt, dass 5% aller Accounts Fakes sind (ARD).

Woher weißte das? Stand im Internet!

So sieht der politische Horizont der Wähler aus … Rückkehr des Mittelalters.

Auslaufmodell Demokratie

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Musik, News, Politik

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

England, Europa, Internet, Recht, Remember, Video, Wahlen

Bekloppte dürfen auch wählen 😯 nobody meint nicht die 80.000 voll Betreuten, die bisher nicht wählen durften (ZEIT) … OK, um die Wahrheit zu sagen: die auch :mrgreen: … sondern die anderen.

Konsequent war die Entscheidung des BVerfG schon … wir sind ja alle irgendwie gleich und dass Ungleiche nicht wählen dürfen sollen, davon steht im GG nix.

Wenn der vorherige Wahlrechtsausschluss für Betreute in allen Angelegenheiten rech­tens gewesen wäre, dann hätte man auch für alle anderen Wahlberechtigten eine Art Führerschein zum Wählendürfen einführen können, vielleicht sogar müs­sen … be­treu­tes Wählen 😎

Aber zum Glück gab es den Wahl-O-Maten. Da konnte man sich selbst auf wahl­taug­liche Willensbildung testen. Hab ich vor dessen Abschaltung noch gemacht und raus kam CDU. Wähl ich aber nicht, son­dern SPD 😯 … also zur EU-Wahl. Bei der nächsten BTW … schaun mer ma, ob die Union eine AKK-Alternative fin­det.

Dass der Wahl-O-Mat vom VG Kölle abge­schaltet wurde, verdankt Schland der Volt-Partei … Deus Volt sozusagen. Nie was von gehört? Ich auch nicht, bis ich vor paar Tagen ein paar Phrasendrescher von denen im Wahl­wer­be­spot gsehen habe. Naja, nun haben sie ihr Ziel erreicht … sie tauchen zwar nicht unter den acht erlauchten Parteien auf, die der Wahl-0-Mat anhand der User-Antworten vorge­schlagen hat, aber dafür taucht nun keine Parte mehr auf.

Wer sich bei Volt bedanken will, der findet die Clowns auf Platz 21 (von 40) in NRW, in anderen Bundesländern auch am Scluss des meterlangen Stimmzettels.

In der ZEIT habe ich heute eine Kandidatin fürs betreute Wählen auf der Insel der Ge­nervten gefunden. Jane heißt sie und ist 56 Jahre alt (Jahrgang 1962), was für die Lösung der Rechenaufgabe in dieser Aus­sa­ge von Jane wichtig ist:

    Wisst ihr noch, als Irland der EU bei­ge­treten ist? Ich bin damals für zwei Wo­chen nach Irland gefahren und war überrascht. Die Iren waren so glück­lich. Weil sie auf einmal Mil­liarden über Mil­liarden von der EU bekamen. Wann be­kommen wir mal Geld?

Also Irland ist 1973 der EU bei­ge­treten. Da war Jane 10 oder 11 Jahre alt und für die­ses Alter erstaunlich wirtschafts­poli­tisch informiert.

Noch etwas von Jane:

    Ich will raus, weil die EU nicht mehr das ist, was sie mal sein sollte. Anfangs ging es nur um einen gemeinsamen Markt. Aber die EU-Kommission will jetzt einen föderalen Staat wie die Ver­einigten Staaten von Amerika. In die­sem Staat soll der Kommissions­prä­sident ein König sein, der nicht einmal gewählt wurde. Alle anderen müssen dann tun, was er möchte …
    Warum möchte die EU uns denn nicht gehen lassen?

Liebe Jane, es ist anders rum … ihr Pferde­fres­sen findet die Tür nicht … that deaf, dumb, and blind kid

← Ältere Beiträge
5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Detlev G. Pinkus
  • Masken der Revolution
  • Diogenes aus der Tonne
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Lolicon live
  • Rammeln erlaubt im Ramadan?
  • Alexey Milchakov wieder aufgetaucht
  • Keine Chance
  • Wenn ein Stich daneben geht
  • Sie sind reich

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sept    

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …