• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Schlagwort-Archiv: Software

5 Instrumente

17 Sonntag Mär 2019

Posted by Nobody in EDV, Klatsch, Technik, Wissenschaft

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Luftfahrt, Physik, Software

Nun traut sich nobody auch was zum Absturz der zwei­ten 737 Max8 zu sagen, denn die erste Auswertung der Black Box zeigt, dass die Boeing der Ethiopian Air­lines mit den gleichen Probs zu kämpfen hatte wie die Lion-Air-Passa­gier­ma­schine (SPIEGEL).

Die Boeing hat nicht nur ein Software-Problem, son­dern ein De­sign-Pro­blem. Ih­re überdimensionalen Triebwerke kleben förmlich an den Tragflächen, ohne Ab­stand. Da­durch gerät der Vogel in seine eigene Wirbelschleppe. Das dadurch be­ein­flusste Flugver­halten vor allem im Steigflug soll vom MCAS-Programm aus­ge­glichen werden. Das wird nicht funktionieren, sagt der Segelflieger.

Als ich mich am Segelflug versucht habe, gab es im Cock­pit 5 In­strumente: Hö­hen­messer, Fahrtmesser, Variometer, Faden und Poppes. Die beiden Letzt­ge­nannten waren entscheidend.

Ich musste nicht aufs Variometer guggen. Ob die Kiste steigt oder sinkt, das fühlt man im Po. Dieses Po­gefühl braucht jeder Pilot und das kann keine KI er­setzen. Wer es nicht im Hintern hat, der sollte nicht fliegen.

Die 737 Max8 ist mausetot.

So ’ne Scheiße

04 Montag Mär 2019

Posted by Nobody in EDV, Klatsch

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Alltag, DVD, Freeware, Karneval, Software

Was macht man am Rosenmontag, wenn man auf Karne­val 0 Bock hat? EDV 😯 Hab ver­sucht mei­nen al­tersschwachen Schlepptop, der über zwei Jahre in der As­ser­vatenkammer des Staatsschutzes ver­staubt ist, auf Vor­der­mann zu brin­gen. Für Windoof 10 isser was schwach auf der Brust, also wieder Linux. Hab mir Mageia 6 gesaugt, die iso auf DVD gebrannt und zu installieren versucht. Nigges. Die DVD hat einen üblen Kratzer … vor dem Brennen nicht gesehen … und wird deshalb vom ROM-Laufwerk nicht erkannt. War mein letzter Silberling. Also morgen neue kaufen und neuen Versuch starten.

Und dann meinte Scheffe heute, wir bräuchten Fuckbook. Naja, wenn’s denn sein muss :mrgreen: Kanzlei am Rhein sollte es sein. Gar nicht so einfach zu kriegen, wenn jemand schon sechs Anläufe darauf gestartet hat … nobody hat da so eine Vermutung, wer das war … OMG

Anyway … ich hab sie, die Kanzlei am Rhein auf Facebook für Scheffe

Nu müssen noch die Inhalte drauf … hab ich versucht, aber für Fuckbook bin ich zu doof.

Jetzt wird es spannend

09 Samstag Feb 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Technik, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Jetzt wird es spannend

Schlagwörter

Auto, Recht, Skandal, Software

Heute auf Seite 62 im SPIEGEL:

    Nun könnten die beiden Industrie­gi­gan­ten sogar echte Feinde werden. Beide Seiten streiten darum, wer für den Ab­gasbetrug verantwortlich ist. Es ist eine Wende, die für Bosch in einem finan­ziellen Fiasko enden könnte. Der Volks­wa­gen-Kon­zern hatte bereits eine Scha­densersatz­klage gegen seinen Zu­lie­ferer vor­bereitet. Aus Konzernkreisen verlautet, VW könne bis zu eine Mil­liar­de Euro von Bosch ver­langen. Damit will sich der Kon­zern zu­mindest einen Teil der enor­men Strafen und Ent­schä­digungen, die die Wolfsburger im Die­sel­skandal schon ent­richten muss­ten …, zurück­holen. Eine ent­schei­dende Rolle könnten dabei Vorgänge aus dem Juni 2008 spielen. Damals for­derten Bosch-Mitar­beiter einen VW-Manager auf, den Zu­lie­ferer von jeg­licher Haf­tung zu be­frei­en. Die Bosch-Leute warn­ten: Die Soft­ware für die Motor­steu­erung könne als ver­botene Ab­schalt­ein­rich­tung für die Ab­gas­­rei­­ni­gung ein gesetzt werden, als soge­nann­tes »defeat device« also. Gegen die poten­ziell illegale Verwen­dung wollte sich der Konzern damals ab­si­chern. Die Wolfs­bur­ger unterzeich­ne­ten das gewünschte Papier nicht. Bosch lieferte die Software dennoch.

Die Bosch-Rolle im Diesel­skandal hat nobody schon mehrmals thematisiert, aber an eine Klage der VW-Mafia gegen Bosch habe ich dabei nicht gedacht.

Denn wie will VW die Klage begründen, ohne gegenüber den geschädigten Die­sel­besitzern komplett die Hosen runter zu lassen?

VW wusste, dass die Bosch-Software nicht im regelrechten Fahr­be­trieb ein­ge­setzt wer­den darf … nicht erst seit dem Schrei­ben aus 2008, von dem übrigens zuerst die BLÖD berich­tet hat. Egal wie man es dreht und wendet: VW muss eingestehen, dass man vorsätzlich nicht zulassungsfähige Kfz in den Verkehr bringt.

Damit könnte eine neue Prozesslawine losgetreten werden. 2 Millionen Be­tro­ge­ne haben noch nicht geklagt und die Ansprü­che verjähren erst am 31.12.2019.

Nicht auf die alten Tage

05 Dienstag Feb 2019

Posted by Nobody in EDV, Klatsch

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Alltag, Geld, Software

nobody hat doch die Tage den neuen Arbeitsplatz hardwaremäßig eingerichtet und dabei dann, weil die USB-Mouse mit Win7 nicht gefunzt hat, Windoof 10 als clean installation aufgespielt. Und morgen soll der EDV-Fritze kommen, um das Anwaltsprogramm auf der Kiste aufzuspielen. Könnte ich auch, aber ich lass die Finger von, weil ich es nicht kenne.

Also muss morgen Win10 auf der Kiste lizenziert sein. Da bin ich auf die Idee verstiegen, der EDV-Fritze könnte uns einen seiner Volumen-Keys überlassen. Will der 140 Tacken plus Märchensteuer für haben. So weit kommt’s noch, dass ich auf meine alten Tage für Windoof zahle. Das letzte Windoof, das ich gekauft habe, war 3.11 WfW, wenn einem das noch was sagt.

Eine Möglichkeit das OS zu aktivieren wäre gewesen, einen russischen „Büch­senöffner“ zu nehmen, aber is ja eine Anwaltskanzlei, da muss es mit rechten Dingen zugehen.

Also: Die Win10-Kopie ist eine offizielle von Microsaft, von deren Seite gesaugt … geht immer noch … und auf DVD gebrannt. So und nun über System -> Si­cher­heit -> … -> Aktivierung kommt man, wie der Name schon sagt, ins Ak­ti­vie­rungsproramm. Dort klickt man Product Key ändern und gibt den alten Win7-Schlüssel ein.

Dann rödelt die Kiste und guggt auf den Mikrosaft-Servern nach, ob der Schlüs­sel schon mal für ein Upgrade verwendet wurde. Wurde er natürlich nicht, weil hier läuft alles legal :mrgreen: Und nach der Rödelei kommt die Meldung: Aktiviert und lizenziert … für lau 😎

Dann noch im alte DOS über CMD mit dem Befehl slmgr -dli die Bestätigung ge­holt und einen Screenshot davon für den EDV-Fritzen ge­macht, ausge­druckt und auf die Tasta­tur gelegt, nicht dass es morgen wieder heißt: Das hat der Cimala kaputt gemacht :mrgreen:

Haben kommt von Halten … 140 Euro für Windoof … PFFF!

Geht ab wie’n Zäpfchen

27 Sonntag Jan 2019

Posted by Nobody in EDV, Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für Geht ab wie’n Zäpfchen

Schlagwörter

Alltag, Software

So, die Kiste läuft mit USB-Maus unter Win­doof 10 und geht ab wie ein Zäpf­chen. Noch nicht alles fer­tig. Office und das An­waltspro­gramm feh­len noch und mit dem Ori­ginal-Bildschirm­treiber von LG bin ich nicht glück­lich. Den werf ich wieder raus und nehme den Uni­ver­sal-Trei­ber von Microsaft.

BTW: Win10 gefällt mir gut. Hab viel Schlechtes gehört und bin angenehm über­rascht. Vielleicht installier ich das auch auf meinem Schlepptopp.

nobodys Bastelstunde

27 Sonntag Jan 2019

Posted by Nobody in EDV, Essen+Trinken, Klatsch, Technik

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Alltag, Internet, Software

Gestern den ganzen Tag von morgens bis abends mit den Tücken der Technik ge­kämpft. Neuen Arbeitsplatz in der Hütte einrich­ten. Alter PC stand da noch rum, nur was schwach auf der CPU-Brust und zu we­nig RAM-Hubraum. Aber al­les andere war OK. Muss man ja nicht weg­schmeißen.

Also am Freitag zu Snogard, Motherboard (mit SoC), 8 GB Speicher und einen Bild­schirm für zusammen unter 190 Euro besorgt und zu schrauben angefangen.

Umbau war easy, bis es an den Front-Panel-Connector ging. Der bestand bei der alte Fujitsu-Kiste aus 9 Pins in Reihe, von denen aber nur 6 belegt waren und zu­dem mit komischen Farben, u.a. braun ❓

Am neuen Motherboard liegen die Pins aber in zwei Reihen … 4 und 5 Pins.

Erstmal im Netz die Belegung beim Fujitsu suchen und tatsächlich hat jemand das ins Netz gestellt. So sieht das aus:

Rot umrandet sind die Pins des alten Steckers. Den mit einem Teppichmes­ser in 6 Stecker zer­legt und die auf das neue Mother­board gefriemelt, wo das dann farb­mäßig so aussieht:

Blau und Grün bzw. Braun und Gelb musste ich ra­ten, weil + und – nicht mar­kiert waren. Hat aber auf Anhieb geklappt. Wenn nicht, wärs auch nicht schlimm gewesen. Dann flackern halt die LEDs für die HD und Power nicht.

Eingeschaltet … Höllenlärm … der Gehäuselüfter. Der läuft zunächst auf vollen Tou­ren und muss im Bios runter geregelt werden (hab „6“ von „9“ eingestellt … das reicht … nach 2 Stunden Betrieb war die passiv gekühlte CPU noch keine 40°C warm.).

Windoof 7 Ultimate sollte wieder drauf. Das alte hat natürlich nicht gestar­tet. Fehl­ten ja die Treiber für den ganzen Chip-Kram auf dem neuen Mother­board. Also Plat­te platt gemacht … mit einer Linux Live-CD.

Keine 20 Minuten und Win7 war wieder drauf … schnell isser ja … 2,3 GHz CPU. Aber ohne Maus. Die SoC-Boards funzen mit Win7 nicht richtig, weil Windoof 7 keine USB3-Treiber hat … und ich keine PS2-Maus … Scheiße!

Also die Win-Installations-DVD auf den Laptop und die USB3-Treiber rein­ge­frie­melt … Absturz … Hunger … heim in die Kemenate.

Das war der Stand von gestern. Nicht ganz, denn nach dem Essen hab ich mir noch Windoof 10 Pro als ISO gesaugt … ganz offiziell bei Microsaft … das geht näm­lich im­mer noch. Kommt also Win10 statt Win7 drauf. Win 10 hat alle Trei­ber für UEFI und damit USB3.

Damit schlürf ich gleich innen Kabuff, brenn Win10 auf Scheibe und weiter geht’s … Win10 über Win7 drauf und dann die Proggies … die Platte is ja noch nackig, kein Browser, Mail-Client, Antivir, Office … nigges.

OK, wenn man die Arbeitszeit einrechnet, dann wäre ein fertig Gekaufter billiger … meinte Scheffe gestern auch … aber das Schrauben macht Spaß … also nobody macht das Spaß.

Geht ganz schnell

11 Freitag Jan 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik, Technik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Auto, Foto, Recht, Skandal, Software, USA

Gestern war wieder VW-Mas­sa­ker angesagt. Dies­mal ein Golf Plus mit Be­trugs­diesel. LG Köln vor der Ver­hand­lung noch ein Han­dy­foto vom Ta­cho­stand an­ge­for­dert (da­mit darü­ber nicht Beweis er­ho­ben werden muss) ham­mer dann auch mit­ge­bracht … 5,5°C war es vor­gestern in Wes­seling :mrgreen: … Ur­teil in zwei Wochen ohne Beweisauf­nahme … Schwupps … so schnell geht das. Nix Musterfeststellungsklage oder so’nen Scheiß.

Jetzt warten wir auf das Vergleichsangebot von VW. Das VW die Ur­tei­le ab­kauft, um weiter behaupten zu können: Ey, wir gewinnen immer, hat sich ja schon rum­ge­sprochen (Tagesschau). nobody kennt da eine Kanzlei, die hat bisher 100% Erfolg 😛 aber es stehen ja noch vier Urteile aus.

VW geht nur noch gegen die Urteile vor, bei denen keine Nutzungsvergütung („Kilometergeld“) abge­zogen wurde, so wie in Augsburg oder Ravensburg.

Was gibt es sonst Neues im VW-Skandal?

Achja, ist nicht nur VW … Bosch zahlt in den USA 30 Millionen Dollar Stra­fe, of­fi­ziell, weil es Chrysler Mogelzubehör geliefert hat. Bosch ist der Erfinder der ur­sprüng­lichen Form der Abschaltsoftware im Dieselskandal. nobody hat sich schon vor zwei Jahren gefragt, warum nie­mand Bosch verklagt?

VW verklagt den armen Oli Schmidt, der in den USA noch fünf Jah­re ab­brummen muss. Der ehemalige VW-Mann fürs dieseln in den USA soll an VW Millionen zah­len mit der abenteuer­lichen Begrün­dung, dass wenn er es cleverer ange­stellt hät­te, die Strafe für VW in den USA niedriger ausgefal­len wäre … GOIL, worauf ein krankes Juristenhirn so alles kommen kann.

Apropos Klagen: Vielleicht sind die individuellen Ansprüche der Die­selbe­trogenen doch noch nicht am 31. Dezember 2018 verjährt. In der juristischen Diskussion kursiert das Argument, dass die Ver­jährung nicht September 2015 zu laufen be­gann, als VW in den USA aufgeflogen und kurz danach gestan­den hat, son­dern erst, als beim jeweiligen Halter die Aufforderung zum Software-Update ein­tru­del­te. Man muss ja nicht täglich Fake News nach VW-Betrügereien durchgoogeln … span­nender Gedanke. Wenn ich noch einen Die­sel mit Rechts­schutz­ver­si­che­rung finde, teste ich den mal 😎

Wie beim Adolf

06 Sonntag Jan 2019

Posted by Nobody in EDV, Klatsch, News, Technik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Internet, Kunst, Medien, Software

Wenigstens die Profis von heise nennen das Kind jetzt beim richtigen Namen: Doxxing … faseln weiter unten aber doch wieder vom „Hacker„. Dabei ist immer noch nicht raus, ob hier was gehackt wurde, oder bloß Fleißarbeit vorliegt.

Für Letzteres spricht z.B., dass sich das kranke Hirn G0D (in orbit) nennt und das LSD-Bildchen von Jeff Jordan für Mars Volta als Avatar ausgeguggt hat.

Also das sieht eher aus wie beim Adolf. Das war auch keine Machtergreifung, son­dern Machtübergabe und bei G0D isses Datenübergabe.

nobody verwettet seinen hohlen Kopp darauf, dass 100 pro derjenigen, die jetzt Datenschmutz schreien, einen Fuckbook- und einen Twitter-Account haben … OMG! Und auf deren PC läuft Windoof 10, das ständig nach Hause telefoniert und Daten an Mikro­saft sendet (WELT).

In der FAZ wurde mal beschrieben, wie man die Abhöranlage in Windoof 10 ab­schal­tet … nützt nix … W10 sendet weiter (Ars Technica).

Wer Windoof knebeln will, der muss in der Host-Datei (hier zu fin­den: [C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts]) die Auflösung der Spy-URLs in IPs ma­ni­pu­lieren. Dazu leitet man die Mikrosaft-Server entweder auf „0.0.0.0“ oder auf „127.0.0.1“ also den eigenen Rechner um.

Die Host-Datei muss man aber ständig aktualisieren (dazu gibt es ein Freeware-Tool), weil die Schwei­ne­backen immer neue Server ein­pflegen (hier mal eine Lis­te, die aber längst über­holt ist) und bei Updates die Host­da­tei auch mal reset­ten. Das kann man zwar auch blocken, aber dann kriegt man keine auto­ma­ti­schen Updates mehr.

So, das war jetzt ein hack 😎

PS: Wer ’ne externe Firewall hat, sollte die IPs auch dort sperren.

Und noch was, grade auch im Zusammenhang mit dem Doxxing. Im­mer dran den­ken: Die Cloud eines anderen Users ist vielleicht Ihr Computer 😎

WP-Update

09 Sonntag Dez 2018

Posted by Nobody in EDV, Klatsch, News

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Internet, Software, Wordpress

Mal was in eigener Sache:

Zurzeit werden Benachrichtigungen über neue Kommentare von WordPress nicht gepusht. Ich vermute, dass beim letzten WP-Update da was schiefgelaufen ist. Wenn jemand einen Kommentar senft, dann rappelt es nicht mehr in nobodys Butze. Ich sehe die noch freizuschaltenden Kommentare erst, wenn ich ins WP-Dashboard gugge und das tue ich nicht ständig.

Also nicht böse sein, wenn es grad mit den Kommentaren was länger dauert, bis sie erscheinen.

PS: Es liegt an WP, denn Benachrichtigungsmails von Likern kommen wie früher durch. Ich hasse Updates.

epub

25 Sonntag Nov 2018

Posted by Nobody in EDV, Klatsch, Kultur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bücher, Internet, Recht, Software

Ich steh ja mehr auf richtige Bücher, so aus Papier, aber manchmal isses auch praktisch ein eBook dabei zu haben.

Bisher habe ich eBooks mit Calibre nur auf meinem Schlepptop gelesen (Down­load via CHIP – manuelle Instal­lation aus­wäh­len!). Aber nun hab ich mir ge­dacht, versuchste das auch mal mit dem smarten Fon.

Bei Google Play gibt es eine Reihe kostenloser Ebook-Reader für Android. Ich hab mich gestern für ReadEra entschieden. Wirklich gut.

So, nun wollte ich ein paar Bücher saugen beim Project Gutenberg … Goethe, Schiller, Heine usw. alten, gemeinfreien Kram halt. Und dann das

Seit März 2018 werden IPs aus Schland geogeblockt als Folge eines Rechts­streits, den der S. Fischer-Verlag gegen das Projekt geführt hat.

Das ja fürn Arsch. Beim SPIEGEL gibt es zwar noch die zugängliche deutsche Gu­ten­berg-Version, aber nur in HTML, nicht epub etc. Man kann die HTML-Da­tei­en vom SPIEGEL aber komfor­tabel bei epub2go online zu einem Ebook kon­ver­tie­ren. Hab ich eben mit Falladas „Ein Mann will nach oben“ … ordent­li­ches Er­geb­nis.

Naja und dann gibt es noch die leseverrückten Russen mit ihrem Fimmel für klas­sische toitsche Literatur. Die scannen alles, was nicht bei drei auf der Eiche ist und verbreiten es als Torrent … klar illegal … scheißegal :mrgreen:

Don’t track me

26 Freitag Okt 2018

Posted by Nobody in Essen+Trinken, Klatsch

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Internet, Software, Werbung

Ich surfe viel im anonymen Modus. Jetzt grad wieder bei der FAZ. Und da wird mir doch tatsächlich eine

ROLEX-Anzeige eingeblendet, nachdem ich gestern was zur ROLEX von Chebli recherchiert habe. Was habe ich falsch gemacht? Oder anders: Was hat Google bei „Don’t track me“ nicht verstanden?

Mal guggen, ob ich bald Hummer-Anzeigen sehe 😛

← Ältere Beiträge
5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Rammeln erlaubt im Ramadan?
  • Lolicon live
  • Was soll das?
  • Die Puffmutti von der AfD
  • Watten Arsch
  • Bilder
  • Dr. Markus Scheffer ist Richter am Verwaltungsgericht Dresden
  • Heiliger Stalin
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Fake Swiss

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sept    

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …