• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Schlagwort-Archiv: England

Noch ein Clown

31 Mittwoch Jul 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

England, Wahlen

Wie blöde sind die Pferdefressen von der Insel der Genervten eigentlich. Der no­to­rische Lügner und Versager BoJo ist nun tatsächlich PM des Empire, gewählt von 92.153 Stimmen aus seiner Partei. Und das nennen die Demokratie.

Heute in Straßburg

02 Dienstag Jul 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

England, Europa, Frankreich

Wie mutig. Als heute bei der Eröffnungs­sitzung des EU-Parlaments die Europa­hymne gespielt wurde, haben sich die Abgeordneten der Brexit-Partei umge­dreht.

Ein paar französische Nazis sind sitzen geblieben.

Divorce Bill

09 Sonntag Jun 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

England, Europa, Geld, Recht

Große Aufregung, weil die voraussichtlich künftige Oberpferdefresse, BoJo der Clown, die Divorce Bill nicht bezahlen will, sondern die sogenannten Austritts­zah­lun­gen von der Aushandlung eines besse­ren Brexit-Vertrages abhängig ma­chen will (SPIEGEL).

Die Idee ist nicht neu, sogar Theresa May­be ist 2018 darauf gekommen, nach­dem sie Anfang 2017 noch behauptet hat, es würde sich nur um ein paar Pfund han­deln. Schon damals hat der Brexit-Minister Da­vid Davis davor gewarnt, dass die Zah­lungs­pflichten von Kleinbritannien unab­hän­gig vom Brexit bestehen.

Tatsächlich handelt es sich um drei Grup­pen von Schulden:

  1. Verbindlichkeiten aus dem EU-Budget bis 2020, die UK eingegangen ist (£16.4bn)
  2. Noch nicht erfüllte alte Zahlungszu­sa­gen (£18.2bn)
  3. Pensionsverpflichtungen hochgerech­net bis 2064, saldiert mit britischen Ge­gen­forderungen (£2.5bn)

Die Zahlen variieren, weil sie als Prozent­satz des EU-Budgets definiert wurden (PDF).

Anfänglich war man von rund 50 Milliarden Euro ausgegangen, was bis 92 Mrd. hoch gegangen ist und unter Einbeziehung der Kosten für EU-Programme, an denen UK auch nach dem Brexit noch teilnehmen woll­te, sogar auf 200 Mrd. Euro.

Das weiß auch BoJo, wie seine Sprache verrät, denn er stellt die Schulden nicht in Abrede, sondern will sie nicht bezahlen.

Sogar das geht … fast ein bisschen, denn Barnier für die EU ist der Insel der Ge­nerv­ten insoweit entgegengekommen, als dass die Zahlung vom Zustande­kom­men eines Handelsvertrages der 27 mit UK ab­hängig gemacht wurde (Tele­graph) … Han­dels­ver­trag, nicht Brexit-Vertrag! Deal oder no deal, die Schulden bleiben, wo­bei man sich beim no deal wieder über deren Höhe und Berechnung streiten darf. Dabei kann dann weniger rauskommen, oder auch nicht.

Das ist wie bei einer echten Scheidung: Der Zugewinn und die Schulden sind aus­zugleichen, egal ob man sich friedlich mit einer Scheidungsvereinbarung trennt, oder einen Rosenkrieg führt.

Auch das wissen die Pferdefressen, sie sa­gen es ihren Untertanen bloß nicht, weil das Komplizierte die schlichten Gemüter nur verwirrt.

Und umgekehrt?

01 Samstag Jun 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Und umgekehrt?

Schlagwörter

England, Troll, USA, Video

Don mag Boris: “I think Boris would do a very good job. I think he would be excel­lent.” GUARDIAN. Das sagt der Fritten­clown zwei Tage vor seinem Besuch bei der Queen und Maybe … subtile Art von Diplomatie … nun gut … aber wie sieht es umgekehrt aus?

I’m hoping Donald Trump doesn’t see this before his visit. Still, I know you guys won’t retweet it and I’m pretty sure he isn’t even on Twitter.pic.twitter.com/AK4eiBJRj0

— Not Boris Johnson (@BorisJohnson_MP) May 31, 2019

    … quite stupefying ignorance which makes him frankly unfit to hold the office of the president of the US …

Das war 2015 („ziemlich verblüffende Un­wis­senheit, die ihn offen gesagt unfähig macht, das Amt des Präsidenten der USA zu übernehmen“).

Tja ja … unsere Politclowns … sie schenken sich nix 😛

Cover der Week

01 Samstag Jun 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

England, Europa, Iran, Medien, Naher Osten, USA, Wahlen

Schnauz Bolton ist ein seltener Mensch in der großen Politik. Er sagt ziemlich unver­blümt, was er erreichen will. So will er z.B. Krieg mit dem Iran, was das Cover der Week

thematisiert. Bolton wird seinen Willen nicht kriegen, jedenfalls nicht so schnell, weil es in Israel Neuwahlen gibt und Bibi vorher keinen Krieg mit dem Iran un­ter­stützen wird und ohne Israel geht es gegen den Iran nicht. Und nach der Wahl kann man nur hoffen, dass Bibi weg vom Fens­ter ist und damit auch die Kriegspläne ge­gen den Iran.

In Europa fährt Bolton ganz offen die alte römische Masche „divide et impera“ und drängt auf den Brexit, denn durch den wür­de UKs Aussicht auf mehr Ein­fluss auf die Welt noch größer zu werden. „Brexit is a ‚triumph of democracy‘ that will boost UK on world stage“ (Telegraph – Paywall).

Woher die Mohrrübe kommen soll, die der Schnauz dem alten Esel vors Maul hängt, verrät Bolton nicht, aber es ist ja nur eine Aussicht und Hauptsache die EU wird da­durch geschwächt.

nobody warnt wiederholt vor Antiame­ri­kanismus, aber wer warnt die Yanks vor Antieuropäismus? Denn das ist grad das eigentliche Problem in den transat­lan­ti­schen Beziehungen.

Mayxit

24 Freitag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

England, Europa, Remember

She didn’d Mayxit … Theresa Maybe gibt auf. Am 7. Juni 2019 will sie den Vor­sitz der Tories abgeben, was nach den unge­schriebenen Gesetzen des Empire auch ihren Rücktritt als PM zur Folge hat.

Zeit, sich an die Anfänge der Brexit Ver­handlungen zu erinnern. Hier ein Foto vom Beginn der zweiten Runde im Juli 2017

Reuters stellt erschrocken fest: No notes 😯 Die Pferdefressen von der Insel der Ge­nervten hatten nie einen Plan und wer­den auch nie einen bekommen.

Auslaufmodell Demokratie

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Musik, News, Politik

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

England, Europa, Internet, Recht, Remember, Video, Wahlen

Bekloppte dürfen auch wählen 😯 nobody meint nicht die 80.000 voll Betreuten, die bisher nicht wählen durften (ZEIT) … OK, um die Wahrheit zu sagen: die auch :mrgreen: … sondern die anderen.

Konsequent war die Entscheidung des BVerfG schon … wir sind ja alle irgendwie gleich und dass Ungleiche nicht wählen dürfen sollen, davon steht im GG nix.

Wenn der vorherige Wahlrechtsausschluss für Betreute in allen Angelegenheiten rech­tens gewesen wäre, dann hätte man auch für alle anderen Wahlberechtigten eine Art Führerschein zum Wählendürfen einführen können, vielleicht sogar müs­sen … be­treu­tes Wählen 😎

Aber zum Glück gab es den Wahl-O-Maten. Da konnte man sich selbst auf wahl­taug­liche Willensbildung testen. Hab ich vor dessen Abschaltung noch gemacht und raus kam CDU. Wähl ich aber nicht, son­dern SPD 😯 … also zur EU-Wahl. Bei der nächsten BTW … schaun mer ma, ob die Union eine AKK-Alternative fin­det.

Dass der Wahl-O-Mat vom VG Kölle abge­schaltet wurde, verdankt Schland der Volt-Partei … Deus Volt sozusagen. Nie was von gehört? Ich auch nicht, bis ich vor paar Tagen ein paar Phrasendrescher von denen im Wahl­wer­be­spot gsehen habe. Naja, nun haben sie ihr Ziel erreicht … sie tauchen zwar nicht unter den acht erlauchten Parteien auf, die der Wahl-0-Mat anhand der User-Antworten vorge­schlagen hat, aber dafür taucht nun keine Parte mehr auf.

Wer sich bei Volt bedanken will, der findet die Clowns auf Platz 21 (von 40) in NRW, in anderen Bundesländern auch am Scluss des meterlangen Stimmzettels.

In der ZEIT habe ich heute eine Kandidatin fürs betreute Wählen auf der Insel der Ge­nervten gefunden. Jane heißt sie und ist 56 Jahre alt (Jahrgang 1962), was für die Lösung der Rechenaufgabe in dieser Aus­sa­ge von Jane wichtig ist:

    Wisst ihr noch, als Irland der EU bei­ge­treten ist? Ich bin damals für zwei Wo­chen nach Irland gefahren und war überrascht. Die Iren waren so glück­lich. Weil sie auf einmal Mil­liarden über Mil­liarden von der EU bekamen. Wann be­kommen wir mal Geld?

Also Irland ist 1973 der EU bei­ge­treten. Da war Jane 10 oder 11 Jahre alt und für die­ses Alter erstaunlich wirtschafts­poli­tisch informiert.

Noch etwas von Jane:

    Ich will raus, weil die EU nicht mehr das ist, was sie mal sein sollte. Anfangs ging es nur um einen gemeinsamen Markt. Aber die EU-Kommission will jetzt einen föderalen Staat wie die Ver­einigten Staaten von Amerika. In die­sem Staat soll der Kommissions­prä­sident ein König sein, der nicht einmal gewählt wurde. Alle anderen müssen dann tun, was er möchte …
    Warum möchte die EU uns denn nicht gehen lassen?

Liebe Jane, es ist anders rum … ihr Pferde­fres­sen findet die Tür nicht … that deaf, dumb, and blind kid

Der Duschvorhang

22 Mittwoch Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

England, Europa, Geld, Medien, Russland

Auf der Insel der Genervten macht grad die Run­de, wie Ni­gel Farage von Arron Banks ge­schmiert wurde. Der Bully ohne Schulab­schluss hat mit seinen Millionen nicht nur offiziell die UKip gepampert, sondern sich nach dem erfolgreichen Re­fe­rendumm ganz persönlich bei Pferdefresse Farage bedankt.

Ein Büro nebst Personal wurde für Farage über eine Banks-Firma in London ge­stellt, dazu eine Wohnung in Chelsea, die für Farage auch neu möbliert wurde, inklusive Duschvorhang 😎 und einen Land Rover Discovery mit Chauffeur gab’s auch … da kommt schon was zusammen, 450.000 Pfund.

Auf Nachfrage der Financial Times er­klär­te Banks, dass bis auf ein paar Punk­te „most of it is pretty accurate“.

Was treibt den ehemaligen Staubsauger­ver­treter aus Europa? Vladdie! Über sei­ne Russland-Connection ist nach und nach immer mehr rausgekommen und was Banks zunächst geleugnet hat, hat er dann rückwärts rudernd zugegeben. Zu den Ent­hüllungen des GUARDIAN hat er dann ge­schwiegen.

Aja … verheiratet ist Banks auch, mit Eka­terina Paderina, einer Russin.

Und was sagt Farage dazu? “We don’t take foreign currency, end of that con­ver­sation.” Das wollte auch keiner wissen, obwohl es richtig ist, denn Russen kön­nen auch in Pfund bezahlen und das Geld für den Dusch­vorhang hat ja nicht die Pferde­fresse gekriegt, sondern … :mrgreen: IKEA?

Was macht die da?

05 Sonntag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Was macht die da?

Schlagwörter

England, Europa, Wahlen

Theresa Mayday Mayday Mayday bettelt heute in der Mail on Sunday den Je­re­my an, er solle doch einem gemeinsamen Deal zustimmen. Dafür würde sie ihm/ Labour auch entgegenkommen. Wie, das steht dann in der Sunday Times, u.a. mit einer Zollunion, aber nicht seiner, sondern einer auf das Jahr 2022 be­fris­te­ten.

Warum bis 2022, das steht dann wieder bei Maybe in der Mail:

    This is because no parliament can bind its successor.

Ahja … dann sind Wahlen und „… so future parliaments, with a different party balance, will be able to decide whether they want a closer or more distant re­lationship with the EU.“

Nun würde ein von Logik Geplagter sagen: Dann tritt doch zurück und mach Neu­wah­len. Danach kann dann eine neue Regie­rung Neues machen, z.B. in der EU bleiben.

Nein, Mayday versteht das anders, so wie es die Locals gezeigt hätten und sie ver­steht das, weil sie ja auch mal councillor, Stadträtin war … ja ja … so ist das nach Epochen voller Inselmentalität. Ab und an mal frisches Blut vom Kontinent hätte die­se inzestuöse Verblödung aufhalten kön­nen.

BTW: Es gibt einen Deal und einen anderen wird es nicht geben … nicht ohne und schon gar nicht mit Corbyn.

Darauf können Sie nicht wetten

04 Samstag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Darauf können Sie nicht wetten

Schlagwörter

England, Europa, Wahlen

Auf der Insel der Genervten kann man an­geb­lich auf alles wet­ten. Al­so hat no­body danach gesucht, auf das Ergebnis der EU-Wahl in UK zu wetten. Fehl­an­zei­ge. Ich ver­mute, die Buchmacher nehmen keine Wet­ten an, weil es keine ver­läss­li­chen Vor­her­sagen gibt.

Dass Pferdefresse Farage mit seiner jüng­sten Brexit-Partei gewinnt, basiert auf Um­fragen vor der letzten Brexit-Verlän­gerung. Das war also eine hypothetische Umfrage. Nun isses konkret. Die Brits müssen wäh­len.

Müssen tun sie natürlich nicht und des­halb wird die Wahlbeteiligung ähnlich mau ausfallen wie gestern bei den Locals: unter 40%. Aber diesmal werden andere zur Wahl gehen. Z.B. die, die gestern in Brexit-Hardcore-Gegenden Remainer ge­wählt haben.

nobody wagt eine gewagte Prognose: Auf der Insel der Genervten werden über 60% pro-EU-Parteien und Kandidaten wählen.

England gehört zu Europa und in die EU … auch wenn die Pferdefressen nerven. Die verinzesten Insulaner, die das anders se­hen, können die Britischen Inseln ja zu ei­nem neuen Kontinent erklären, oder bes­ser gleich zu einem Paral­lel­uni­ver­sum.

Bin mal gespannt

04 Samstag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

England, Europa, Troll, Wahlen

Diese Grafik des Telegraph basierend auf BBC-Daten

zeigt das Desaster der beiden großen Par­teien bei den Lokalwahlen in England. Nord­irland ist noch nicht ausgezählt und Wales und Schottland haben nicht ge­wählt, London auch nicht, außer Boris Johnson, wie der Vollpfosten zwitscherte

und später löschte, als er geschnallt hat, dass es in seinem Wohnort London gar keine Locals gab.

In irgendeinem Kaff … was mit T am An­fang … hab’s wieder vergessen … hat ein Remainer von den Tories mit einer Stimme gewonnen, weil so eine Pferdefresse quer über seinen Stimmzettel „BREXIT!“ ge­schrie­ben und ihn damit ungültig ge­macht hat … im Schland würde der sicher AfD wählen :mrgreen:

Der Rees-Mogg-Hampel sieht im Ergebnis die Stimmung pro Brexit und die Pres­se-Ma­nipulatoren auch. Da ist nobody mal ge­spannt, wie die sich in drei Wochen die EU-Wahl schön saufen.

← Ältere Beiträge
5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Watten Arsch
  • Was soll das?
  • Widrige Umstände
  • Ein echter Nazi
  • Taqīya at its best
  • Problem: Nickname
  • Dicker Betrug
  • Bilder
  • Wenn Frauen furzen
  • Sex im Rattenloch

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Dezember 2019
M D M D F S S
« Sep    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie