Nach den Shithole-Countries und anderen rassistischen Absonderungen hat sich die stabile Orange nun vier schwarze Demokratinnen vorgenommen:
Fast zeitgleich wurde die Einschätzung des inzwischen gewippten britischen Botschafters in Washington „geleakt“, wonach der Frittenclown das Iran-Abkommen nur gekündigt hat, weil es mit Obama in Verbindung steht.
Auf die Idee, dass die Politik des aktuellen Präsidentendarstellers zum Ziel hat, diesen Irrtum der US-Geschichte vergessen zu machen, ist nobody
schon früher gekommen. Der Typ ist ja nicht schwer zu durchschauen, einfach gestrickt … einfach Rassist … und ob er es nun will oder nicht, er spaltet die US-Gesellschaft weiter und am Ende kann wieder ein Bürgerkrieg stehen.
Dagegen kann man von diesseits des Teichs nix machen. Höchstens vorbeugen. Wie?
Europa darf sich nicht weiter so einseitig Richtung USA ausrichten. China z.B. könnte mehr als nur ein Handelspartner werden. Über kurz oder lang wird China die Nummer 1 auf der weltpolitischen Bühne sein und Europa ist zu klein und schwach, um es gegen die Großen aufzunehmen.
Wie sich eine politische Partnerschaft mit China anfühlen könnte, davon hab ich keine Ahnung. Aber irgendwas muss passieren, um nicht von der Druckwelle des platzenden Dollars aus einem im Bürgerkrieg versinkenden Amerika erfasst zu werden.
Ein Frage hätte ich noch ,wenn es in den USA zum Bürgerkrieg kommt ,kann man sich als Ausländer daran beteiligen oder wird man gleich wieder an der Grenze ,
z.B. Mexiko , zurückgeschickt .?
Unser “Bürgerkrieg” wird bei der Wahlurne stattfinden Die Chinesen können ihren Präsidenten leider nicht abwählen – Xi Jinping ist jetzt “President for Life”. Viel Spaß mit deiner neuen “Partnerschaft”.
Hi! Schön mal wieder von Dir zu lesen. China ist halt keine Demokratie, aber ob euch die Demokratie 2020 von Trump befreit, ist noch nicht entschieden. Und 8 Jahre Trump könnten schlimmer sein als Ping 4ever.
BTW: Genug Waffen für den Bürgerkrieg habt ihr ja schon.
PS: Was machen die Enkel?
Jedenfalls sind die Chinesen ja sehr an europäischer Kultur interessiert.

Schnappschuss von unserer Stippvisite in Versailles letzten Sonntag; mindestens 1 km Warteschlange, davon mind. 90% Chinesen (gottseidank hatten wir vorab online „tickets prioritaire“ gekauft und wurden durchgewunken)