Nee, geht nicht um Fußball, sondern um Karneval. Der Frankfurter OB Feldmann muss nach Kölle zum Karneval, denn er hat eine Wette gegen die Kölsche OB Reker darüber verloren, welche der beiden Städte die höhere Wahlbeteiligung bei der EU-Wahl erzielt. Frankfurt kam auf 56%, Kölle auf 65% … Ätsch!
Ich würde mir nie anmaßen, Scheffe einen Freund zu nennen und wahrscheinlich bin ich der Einzige, der ihn nicht duzt, weil ich mich trotz jahrzehntelanger Anwesenheit im Rheinland nicht von der Falschheit des hiesigen Fründe-Begriffs habe anstecken lassen und zu viel Achtung vor der Lebensleistung von Scheffe habe, der sich schon mal ins Leben zurück gekämpft hat.
Ich könnte das nicht und will es nicht. Ich habe meinen Felsen, an dem ich mich bei Flut und letztem schönen Ausblick rückstandsfrei entsorgen kann. Aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
So isses auch im Rheinland mit den „Freunden“. Die machen es mit sich aus und denen ist scheißegal, was mit dem Fründ ist oder passiert. Ich sollte ein Poesiealbum über die Sprüche anlegen, die ich in den letzten Wochen von den asozialen Egomanen gelesen und gehört habe, die was auch immer von Scheffe wollen, obwohl sie mehr oder minder wissen, was los ist.
Es ist eine oberflächliche Mentalität, fast schon unmenschlich, weil einen der Mitmensch nicht mehr interessiert, wenn er zu nix mehr nutzt. Das muss man wissen, wenn man hier leben will, es aushalten will.
Ich halte es nicht mehr aus … nein ich bleibe weiter hier, denn für mich und den Felsen isses noch zu früh. Ich bin ja gesund … also im Wesentlichen.
Nein, ich meine das Intrigantenstadl, in dem ich mir täglich, auch heute, den Arsch für diese Soziopathen aufreiße …
Morgen ist Großkampftag der KaR an drei Gerichten. Ich hätte ja gern die Restitutionklage beim LG Bonn gemacht, weil sowas kriegt man in einem Anwaltsleben nur selten … nobody in 35 Jahren erst zum zweiten Mal. Das ist wie eine Superberufung oder -revision und für Urteile kaputt zu machen, ist nobody zuständig. Aber diesmal will Scheffe es machen, obwohl ich ihn heute nicht mehr briefen konnte, weil ich das Zelt wieder aufbauen musste … ja ist denn schon wieder Karneval? hat Stavros gefragt. Klar, Karneval ist immer im Rheinland und die Töchter der Rechenmaschine feiern ihren 17ten.
Anyway … also muss ich die Familienkiste beim AG Brühl übernehmen … ich könnt mich übergeben … denn ich hasse Familienrecht und der Fall ist wirklich unterste Schublade.
Ein Kind muss eingewiesen werden … Freiheitsentzug im Wege der einstweiligen Anordnung … da sind sich alle einig … naja, der Kindesvater noch nicht so ganz. Den muss ich morgen einnorden.
Das Ganze ist einfach nur traurig. Nach einer Vergewaltigung ist das Mädel total aus der Spur … Drogen, Prostitution, wird Mitbewohnerinnen in der Obhutsanstalt gegenüber sexuell übergriffig … Onkel will die Familienehre wieder herstellen und droht ihr mit Mord … Ehrenmord … Türken halt.
Juristisch läuft der Fall wie geschmiert, aber menschlich total daneben. Jeder schleicht um die Vergewaltigung der Kleinen rum wie die Katze um den heißen Brei.
In den vorangegangenen Terminen wurden Eltern und Kind immer getrennt vernommen. Morgen trifft die unheilige Sippe aufeinander … OMG … Nigges da. Ich werde der Richterin vorschlagen, dass alle die Kutte ausziehen und in einem Rollenspiel den Kaukasischen Kreidekreis nachspielen … Schocktherapie für Eltern und die Göre.
Nach Studium der Akte ist nobody, der Westentaschenpsychologe, der Meinung, dass der Ring gesprengt werden muss.
Was macht man am Rosenmontag, wenn man auf Karneval 0 Bock hat? EDV 😯 Hab versucht meinen altersschwachen Schlepptop, der über zwei Jahre in der Asservatenkammer des Staatsschutzes verstaubt ist, auf Vordermann zu bringen. Für Windoof 10 isser was schwach auf der Brust, also wieder Linux. Hab mir Mageia 6 gesaugt, die iso auf DVD gebrannt und zu installieren versucht. Nigges. Die DVD hat einen üblen Kratzer … vor dem Brennen nicht gesehen … und wird deshalb vom ROM-Laufwerk nicht erkannt. War mein letzter Silberling. Also morgen neue kaufen und neuen Versuch starten.
Und dann meinte Scheffe heute, wir bräuchten Fuckbook. Naja, wenn’s denn sein muss Kanzlei am Rhein sollte es sein. Gar nicht so einfach zu kriegen, wenn jemand schon sechs Anläufe darauf gestartet hat … nobody hat da so eine Vermutung, wer das war … OMG
Anyway … ich hab sie, die Kanzlei am Rhein auf Facebook für Scheffe
Nu müssen noch die Inhalte drauf … hab ich versucht, aber für Fuckbook bin ich zu doof.
Bei Durchsicht meiner alten Karnevalsfotos für Unverhofft kommt oft habe ich den Beweis dafür gefunden, dass die Gelbwesten in Frankreich eigentlich aus Wesseling kommen
allerdings in orange. Das ist zwar keine Farbe, aber gerade schwer in
Dieses Jahr sollte die
Zoch-Fete in der Hütte ausfallen. Die wurde sonst von der Rechenmaschine
ausgerichtet. Aber die hat schon den Prinzenempfang verunstaltet und sich dann Richtung Käsköpp verabschiedet.
Stattdessen wollte Scheffe für seinen Nachwuchs und deren Fründe eine Fete schräg gegenüber ausrichten. Aber das Haus wird gerade renoviert und die Heizung funzt noch nicht. Kalte Bude (das Wetter ist nämlich Richtung nasskalt gekippt) … keine Stimmung … scheiß Party.
Das hat Scheffe hück erfahren, als er mit den Fressalien von der METRO zurück kam. Mann war der sauer. So hab ich den noch nicht erlebt. Er schon drauf und dran rum zu telefonieren, um seine Zoch-Fete abzusagen … Zeit für nobody einzuschreiten und Plan B zu entfalten: HAAAALT!
Warum nicht in der Hütte feiern? … In einer Stunde alles organisiert … inklusive nobodys mobile Küche … morgen wird im EG alles verrückt aufgebaut und geschmückt und am Sonntag ist Stimmung.
Eben hat er mich angerufen und frohlockt, dass auch der Schlüssel zum Archiv wieder aufgetaucht ist … der Ex-Prinz hatte ihn … im Archiv sind die Stehtische und die Heizpilze … und
Scheffes Laune ist wieder gestiegen. Na geht doch … unverhofft kommt oft 😛
Das wurde aber auch mal Zeit, dass festgelegt wird, wann Karneval ist. Diese ehrenvolle Pflicht hat das Arbeitsgericht Köln mit Urteil vom 10. Januar 2019, Az. 19 Ca 3743/18 erfüllt und offiziell festgestellt, dass auch Freitag und Samstag dazugehören (Pressemitteilung – PDF).
Eine Köbesin … gibbet dat Wort? … Jetzt ja! … kölsch gegendert … hatte Weiberfastnacht und am Freitag und Samstag danach gearbeitet und wollte in ihrem Zeugnis deshalb ausdrücklich vermerkt haben, dass sie auch „in der Karnevalszeit“ gekellnert habe. Der Arbeitgeber vertrat jedoch die Ansicht, der Freitag und der Samstag danach gehörten nicht zur Karnevalszeit … muss ein Deppendorfer gewesen sein 😛 … Der kölsche Richter hat der Kellnerin jedenfalls Recht gegeben und die Kanzlei am Rhein schließt sich an.
Jetzt geht’s los … und ich habe dieses Jahr überhaupt NULL Bock auf Karneval. Als wahrer Jeck feier ich im Kabuff und arbeite. Der Laden hat bis Aschermittwoch dicht, also hab ich ihn für mich allein.
Wie kömmt’s? Seit drei Tagen bin ich rauchfrei 😯 OK, war ’ne scheiß Idee zu Karneval den wiederholten Versuch zu unternehmen, das Rauchen aufzuhören. Aber nun hab ich es angefangen, also ziehe ich es auch durch.
Darunter leiden Alle. Mein Sonnenschein war heute zu Besuch und meinte, ich sei ungenießbar: Gehn se ma ne Zigaretten rauchen.
Warum? Um die Lunge geht es nicht. Was soll ich mit einer gesunden Lunge, wenn die Leber im Arsch ist 😛 Es geht ums Geld. Das sind monatlich gut 100 Tacken, die ich verqualme.
Mittwoch der 13. ist noch schlimmer als Freitag. Heute ist aber auch alles schief gelaufen.
Die alten Hasen des Zeltaufbaus sind nicht gekommen, sondern der Nachwuchs der Funken und das auch erst um 17 Uhr … eine Stunde letztes Büchsenlicht … OK; alles hört auf mein Kommando. Flutlicht besorgt.
1. Zelt steht … zweites … wo ist das Dach? Fott … und zudem eine Seitenwand vom zweiten zerfetzt. Wenn ich nicht bis morgen 12 Uhr ein zweites Zelt organisieren kann, muss ich improvisieren. Hab auch schon einen Plan B.
Hab 4 alte Bodenplanen gefunden. Wenn ich das 2. Zelt halbiere, zwei statt vier Elemente, dann krieg ich das Dach damit dicht. Regnen wird es nicht … heute war ein herrlicher Tag und morgen soll es noch wärmer werden. Es geht nur darum, die Hütte mit den Heizstrahlern warm zu kriegen, was ohne Dach nit funzt.
Mit der kaputten Seitenwand muss ich mir noch was einfallen lassen … Panzerband. Außerdem fehlen Flügelschrauben … Also 5 Uhr aus den Federn … 8 Uhr Baumarkt.
Und dann bin ich im Dunkeln voll innen Hundehaufen gelatscht … soll ja Glück bringen … ja, fürn Arsch.
Noch wat: keine Wurscht zum Frühstück … also gibt es morgen Trüffelpastete … mundus nobilis perit … was tut man nicht all fürn Karneval 😈
Über mich kannste ein Ei schlagen … nur noch schnell duschen und ab in die Heia.
Karneval ist auch nicht mehr das, was er mal war. Seit Jahrzehnten löst der sogenannte Straßenkarneval
und vor allem der Kneipenkarneval den steifen Sitzungskarneval ab. Aber davon wollen die Karnevalsgesellschaften nix wissen, obwohl die Säle nicht mal mehr zur Hälfte gefüllt sind (KStA). Wer mal eine Sitzung z.B. der Ostermänner im Sartory erlebt hat, der weiß warum und was Langeweile ist.
Die W.O.G. hat daraus gelernt und sich vom Ostermann-Saal ins Zims mit 400 Plätzen halbiert und ist deshalb auch ausverkauft, auch weil sich die Preise gedrittelt haben und das Ganze kein rein statischer Sitzungskarneval mehr ist, sondern mehr Party-Charakter hat.
Auf dem Land isses anders. In Badorf will man die Jecken ins Festzelt für 55 Euro locken, obwohl kaum was geboten wird, außer Saufen All Inclusive, Schnittchen und Curry Woosch und Krustenbraten für Männer und Puten Pannini für Mädels. Ich würd ja gerne ausprobieren, ob ich als Dreibein eine Pute abkriege
Party ist auch wieder im Rheinforum an Weiberfastnacht, aber ich bezweifel, ob die Hütte auch dieses Jahr voll wird, denn die völlig Verzweifelten haben sich was Neues ausgedacht: 7 Euro Eintritt, die man versaufen kann, um sich bei der letzten „Mark(e)“ dann zu überlegen, neue Bons zuzukaufen und einen verfallen zu lassen.
Die Probs gibt es morgen nicht … alles ömesöns … außer für die Gastgeber … so 😦
Gestern haben mich doch die Geschwister Fürchterlich im Kabuff besucht und da kam die Sprache natürlich auch auf Karneval. Ob sie denn auch zum Prinzenempfang kommen, wollte ich wissen. Mein Sonnenschein schon, weil sie eine Einladung bekommen hat. Alex aber nicht. Ich glaub die Rechenmaschine hat ihre Kündigung persönlich genommen … Weiber!
Da hab ich Alex eingeladen … das gibt zwar Ärger, aber mein zweiter Vorname ist bekanntlich … na das wissen Sie schon. Außerdem darf man die Geschwister Fürchterlich nicht trennen, zum Fasteleer schon mal gar nicht.
Poppe, Kaate, Danze, das … ihr neuer Chef ist nämlich auch Scheffe vun de Rude Funke. Alex geht als Danzmarieche, auch wenn ihr der Begriff nicht eingefallen ist … ich glaub in Rumänien feiern sie kein Karneval, aber ihr sensationelles Fahrgestell wird den Laden schon aufwirbeln.
Was denn „Wibbeln“ bedeutet, wollte sie wissen 😛 An der kölschen Integration müssen wir noch arbeiten Da hat nobody ihr das erklärt: dat issen Art kölsches Twerking und dat Stippeföttche vörjemaat