Schlagwörter

, , ,

War eben beim Frisör und habe mich beim Haareschneiden darüber aufklären lassen, wie manN blaue Haare kriegt. Durch Fär­ben, schon klar, aber wie geht das?

Also zuerst müssen die Haare „aufge­hellt“ werden, also bisschen blondiert, da­mit der Schuppenmantel um das eigentliche Haar aufbricht, damit das Fär­be­mittel da drun­ter kann, sonst hält es nicht.

Dann muss manN das ständig wie­der­ho­len; je länger bzw. öfter manN das macht, desto länger hält die Farbe.

Damit die Farbe nicht schon nach 3 oder 4 mal auswäscht, muss man die Haare mit allen möglichen Mittelchen behandeln, kon­servieren.

Ob das alles Chemie ist, wollte ich wissen. Teils … es gäbe auch Mittel auf pflanz­li­cher Basis, aber Wasserstoff­per­oxid sei eigentlich immer im Spiel.

So … es geht natürlich um den Blauhaa­ri­gen (links)

Dafür dass das liebliche Bürschlein so viel von Unweltschutz schwafelt, quält er die Umwelt mit ziemlich viel Chemie.