Auf seinem Fuckbook, wo er seine eigene Fan-Seite betreibt, regt sich ein Nazi-Hetzer, der sich (jetzt!) Marco Delgardo nennt, darüber auf, dass die BILD seinen („Künstler“-) Namen falsch schreibt, nämlich
Marco Delgado (ohne „R„). MARKUS LEDERER, wie der Nazi-Clown bürgerlich heißt, hat so oft seinen Namen gewechselt, dass er wohl seinen Namen vergessen hat. Und die BILD hat Recht: Der heutige Marco Delgardo nannte sich früher Marco Delgado, oder auch Dale Felton Duhart und und und. Das hat man so unter Künstlern. Man legt sich Pseudonyme zu, Alias-Namen. Wenn was floppt, dann war man’s nicht. Positiver Nebeneffekt: die Medien sind verwirrt und reden Blech.
So wie die Tage der STERN sogar eine Gegendarstellung gebracht hat, obwohl der STERN nix falsch gemacht hat.
Beim NDR, der sich über die Grafing-Lüge des Nazi-Leders aufregt, hat man gleich ganz vergessen, wer der Nazi-Hetzblogger Marco Delgardo tatsächlich ist und TELEPILLEPALLE blickt gar nicht durch, aber das ist beim Rötzlöffel ja voll normaaaal. Und der BILDblog hat schon vor Jahren einen Eiertanz rund um Markus Lederer
Kurzer Weg 4, 18334 Lindholz (im Nazi-Paradies MeckPomm) aufgeführt, dessen fast komplette Vita in den meisten Medien eine reine PR-Lüge ist.
Vorsichtshalber ein Hinweis an Markus Lederer, alias Marco Delgardo, aka Marco Delgado und wie er sich sonst so nennt: Wenn du mit nobody
Streit suchst, mach dich vorher schlau, sonst könnten im kleinen kosmos
Akten auftauchen, von denen du selbst nix weißt, gelle!?
Der dicke Verlierer sollte lieber mal aufpassen, dass er sich wegen seines „Kuenstlernamens“ nicht eine Klage eines Fussballers einholt, der wirklich so heisst und sicher nicht mit ihm verwechselt werden moechte.
Kurz vor Weihnachten 2010 war „Bild“ zur Stelle, als Dübel auf Mallorca von einer „deutschen Rentnerin“ angegriffen wurde („Sie brüllt ihn an: „Du Schwein verprasst hier mein Geld!“ Dann tritt und schlägt sie zu!“) und Musikproduzent „Marco Delgardo (produzierte für ‚Savage Garden‘ und ‚Roxette‘)“ Dübel trösten musste. (…)
Und erst vor drei Wochen berichtete „Bild“, dass Delgardo nun „wie sein Schützling“ von Hartz IV leben müsse, weil Dübel ihn in die Armut getrieben habe.
Da hat die Rentnerin das falsche Schwein geschlachtet.