Schlagwörter

, ,

langsamerrueckzugJetzt würden auch die USA den Rückzug der Russen von der ukrainischen Grenze be­stä­tigen, schreibt die NZZ und RIA Novosti sowieso. Nur noch sieben Batallione, also etwa 2000 Mann würden zurück blei­ben. Watten Scheiß! Jetzt verrate ich mal was:

  1. Aus dem nördlichen Auf­marsch­gebiet bei Brjansk hat sich die Rote Armee tatsächlich zurückgezogen … fast, denn das „Zeltlager“ blieb ste­hen. Die Diözese Brjansk hat dort mit Kindern in den vergangenen Tagen Krieg spielen dürfen.
  2. Im Aufmarschgebiet im Süden, bei Rostow am Don, haben sich auch nur die Trup­pen und das Gerät bewegt, aber nicht weit. Ich hab mich doch vor ein paar Tagen gewundert, warum keine Züge zum Ab­transport be­reit stehen. Die im Süden sind größten­teils auf Rad und Kette 50 bis 100 km ins Hin­ter­land ge­zogen und ha­ben dann Kehrt gemacht nach Norden, Richtung Belgo­rod.
  3. Ein ähnliches Schau­spiel hat sich in Belgo­rod in um­ge­kehrter Rich­tung ab­ge­spielt. Wo sich diese Truppen jetzt „verstecken“, ist unbekannt.
  4. zelteAus abgefangenen Funk­sprü­chen ist dem Geheim­dienst der Ukraine be­kannt, dass die Rote Armee den Be­fehl hatte, sich zurück zu ziehen, aber die „Zelt­platze“ nicht zu räu­men und der „militärische Ge­heim­dienst“, die GRU soll­te auch bleiben.
  5. Ob es sich dabei um reguläre russische Truppen handelt, ist nicht be­kannt, aber in den vergangenen Wochen sind aus den oben ge­nann­ten drei Auf­marsch­gebieten nach gro­ben Schätzun­gen bis zu 7000 Selbst­be­frei­er (aka grü­ne Männ­lein) in die Ukra­ine, ins Don­bass ein­ge­si­ckert.

Quellen? Wozu, in ein paar Tagen steht es auch in den „echten Medien„. Ok, eine vielleicht, obwohl da nicht alles steht.

Voll verarscht!