Schlagwörter

, , , , ,

Wahrscheinlich bin ich zu alt, oder zu blöd, jedenfalls habe ich zu wenig Ahnung von Bildbearbeitung und schon rein gar nix weiß ich über die Funktionsweise der Programme, die Bilder fotoforensisch auswerten, also überzeugt mich nicht, was Bellingcat über die russischen Satelliten-Aufnahmen sagt, die gefaket sein sollen. Das ist mir auch alles zu kompliziert gedacht und gemacht. nobody hat ein schlichtes Gemüt und braucht es deshalb einfach. Wie einfach, nämlich mit einem einfachen Dreisatz, dass will ich hier ganz kurz erklären.

Ich habe mir nochmal das „Bild 5-analytics“ im Original von der Seite des russischen Militärs gezogen. Über das Bild sagt Bellingcats:

    Die Metadatenanalyse zeigt, dass in „Bild 5 analytics“ keine Soft­ware­in­for­mationen enthalten sind. Das Bild wurde in der Größe von 1428x876px mit einer Kompres­sionsqualität von 95% gespeichert.

Interessiert mich alles nicht, außer der Breite des Bildes: 1428 Pixel. Das ist mit jedem Programm überprüfbar, mit dem man Bilder anschauen und/oder bearbeiten kann. Also habe ich „Bild 5-analytics“ mit meinem zwar alten, aber guten und mir seit vielen Jahren bestens vertrauten Fireworks 8 geöffnet, der letzten Version, bevor Adobe Macromedia geschluckt hat. Fireworks sagt auch, das Bild ist 1428 Pixel breit.

In diesem Bild 5-analytics habe ich nur den unvergrößerten Abschnitt „A“ markiert und der ist 144 x 100 Pixel groß (unten links im Screenshot sehen Sie jeweils die Pixel-Abmessungen des markierten Bereichs):
2-2015-06-02 08_18_12-Macromedia Fireworks 8 - [2014-08-01_analytics_06.jpg @ 300% (Bitmap)_]
Das Spielchen habe ich mit der linken BuK wiederholt und die ist dann 10 x 21 Pixel groß:
3-2015-06-02 07_06_58-Macromedia Fireworks 8 - [2014-08-01_analytics_06.jpg @ 400% (Bitmap)_]
Wie breit ist die BuK wirklich, also die ganze Kiste mit allem, was dazugehört? 3250 mm. 3250 mm in der Natur sind also 10 Pixel auf dem „Bild 5-analytics„. Wie breit in Pixeln müsste dann die Spur sein, die die Kette der BuK auf dem Acker hinterlässt? Dazu muss man wissen, wie breit die Kette in natura ist. Dazu habe ich unter­schiedliche Angaben gefunden. Die einen (Russen) sagen 700 mm, die anderen Russen und die NVA-Typen sagen, das Chassis GM-569 (so die offizielle Bezeichnung) habe eine Kette von 580 mm Breite. OK, worst case, nehmen wir die schmale Kette von 580 mm.

Wie viele Pixel breit sind auf „Bild 5-analytics“ 580 mm? 10 Pixel : 3250 mm x 580 mm = 1,785 . Die Kettenspur der BuK müsste auf „Bild 5-analytics“ also breiter als 1 Pixel sein und damit sichtbar!

Hinterlässt die Kette einer BuK auf Ackerboden eine Spur, wird jetzt ein Zi­vi­lun­ke fragen, der nie einen Bagger gefahren ist. Das Chassis der BuK (GM-569) ohne Raketen und Mannschaft wiegt 27 Tonnen und übt einen Bo­den­druck von 0,8 kg/cm² aus. Die komplette BuK wiegt 34,2 Tonnen. Also kann man von mindestens 1kg/cm² Bodendruck ausgehen. Nun gehen Sie mal über einen Acker. Nehmen wir an, Sie sind 75 kg schwer und haben Schuhgröße 42, dann verursachen Sie einen Boden­druck von ca. 0,4 kg/cm². Sehen Sie Ihre Fuß­spur auf dem Acker?

Noch was: Gucken Sie sich mal an, wie schön parallel die beiden Ket­ten­fahr­zeuge auf „Bild 5-analytics“ stehen. Zu keinem der 3 im Bild zu sehenden und in Frage kommenden Anfahrtwege stehen die Bagger auf 12 Uhr, d.h. im rechten Winkel gerade aus. Also kann mit tödlicher Sicherheit angenommen werden, dass die Bagger am Ziel gewendet, ausgerichtet wurden. Drehen Sie mal einen 34 Tonnen schweren Bagger mit Kette auf einem Acker. Da kann der steinhart gefroren sein… danach sieht er aus wie umgepflügt!

Das „Bild 5-analytics“ ist ein Fake, oder mich soll der Blitz beim Scheißen treffen.