• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 3. Juni 2015

Im Tal von „Roter Oktober“

03 Mittwoch Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Technik, Wissenschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Holland, Luftfahrt, Mathematik, Physik, Russland

Zuerst die gute Nachricht: Ich habe mich geirrt 🙄 schon wieder geirrt, denn wenn es nach Bellingcat geht, dann habe ich bei 4200 Meter in die falsche Rich­tung geguckt.

Jetzt die schlechte Nachricht: Bellingcat verortet die Rauchwolke, die die BuK hinterlassen hat, als sie sich auf den Weg zu Flug MH17 machte, in der Nähe des Dörfchen „Roter Oktober„. Das basiert auf der Geolokalisation, die der Blogger Ukraine@war vom WowihaY-Bild gemacht hat. Diesen Standort haben auch die Käsköppe von RTL übernommen … kein Wunder, denn Ukraine@war ist ja auch einer, wenn ich richtig informiert bin. Nun, das will ja nix heißen.

Also habe ich, nachdem mich User manderessen auf meinen Irrtum aufmerksam gemacht hat, die Gegend um den Ort „Roter Oktober„, oder Chervonyi Zhovten bei Pervomais’ke und Pervomais’kyi (klingt alles ähnlich 😆 ), näher daraufhin untersucht, ob er als Standort für die BuK taucht … genau, taucht ist der passende Einstieg in das U-Boot „Roter Oktober„, denn viel tiefer kann man im Donbass nicht mehr abtauchen. Durch Chervonyi Zhovten geht eine 200-Meter-Höhenlinie. Links davon geht es runter auf 100 m und gen Osten steigt es auf 260 Meter an und Richtung Süden, „Saur Gräber„, auf 280 m.

Sie haben richtig gehört: „Roter Oktober“ liegt in der Nähe von „Saur Gräber„, etwa 4 km vor „Saur Gräber“ in einer Senke. Das ist nicht gut, nicht nur, weil „Saur Gräber“ Mitte Juli heftig umkämpft war, son­dern weil die BuK tief vor einem Berghang steht, wenn man es aus Richtung Donezk (Westen) anfliegenden SU-25 betrachtet.

Was sollte die BuK da machen? Flugzeuge abschießen, hat man ja am 14. Juli 2014 bei der Antonow 26 gesehen. Für tieffliegende SU-25 brauch­te man die teure BuK nicht. Davon haben die manpads in den Tagen vor MH17 bei „Saur Gräber“ mindestens vier Stück abgeschossen.

Wer schießt, will sehen, aber nicht gesehen werden. Nach diesem Grund­satz ist „Roter Oktober“ aber so was von Scheiße! Sowas lass ich auf Gurken-Igors „Ehre“ nicht kommen. Schon ein ganz normaler Schütze muss nach ein paar Schuss ver­setzen, um nicht selbst beschos­sen zu werden. Wohin soll den da eine BuK verset­zen oder sich ver­stecken? Ist doch kein Wald da. Alles of­fe­ne Pampa.

Sei’s drum, lassen wir die BuK im Bereich von „Roter Oktober“ stehen und gucken uns an, welches Kunststück sie von da aus vollbracht haben soll. MH17 wurde über Rossypne getroffen. Von dort bis „Roter Oktober“ sind es bei wohl­wol­lender Betrach­tung 30 km Luft­linie … Luftlinie, aber over ground. Für eine BuK sind es von „Roter Oktober“ nach Rossypne zu einer dort in 10.100 m Höhe fliegenden Boeing 777 aber 32.000 m. Wenn alles gut läuft, kann eine BuK bis auf 35 km treffen … na geht doch.

Grau ist alle Theorie. Eine Rakete vom Typ 9M317 brennt ca. 15 Sekunden und erreicht dabei eine Geschwin­digkeit von 850 m/s. Nach etwa 12.500 m ist der Spaß vorbei und dann fliegt Isaac Newton die 9M317, und zwar nicht in der Wim­merschen Parabel 😛 sondern mit Luftwiderstand, der im Quadrat zur Ge­schwindigkeit zunimmt. Wenn der Sprit alle ist, fliegt die 9M317 se­mi­bal­lis­ti­sch. Der Impuls zum Zeit­punkt, wenn ihr die Puste ausgeht, reicht noch grob geschätzt 5 bis 6 km (hab 0 Bock jetzt noch mit Ar­kus­kosinus zu rechnen … kann ich auch nicht mehr :mrgreen: ) und von da an, spätestens nach 20 km Weg, geht’s bergab.

Der Weg bergab ist aber schneller, weil kürzer. Ist fast wie beim Menschen 😛 ist der Gipfel über­schritten, läuft die Uhr schnel­ler, wie diese Grafik für ver­schie­dene Winkel zeigt (aus der Wiki).
ballistic_trajectories
Faustformel: 2 Drit­tel des Weges rauf, ein Drit­tel bergab. Um mit einer 9M317 ein Ziel zu tref­fen, das mehr als 20 km ent­fernt ist, muss man über das Ziel hinaus schießen. Bei­spiel (keine Berechnung!):

Die BuK erfasst ein Ziel, das over Ground 30 km entfernt in 10.000 m Höhe fliegt. Dann ist der direkte und kür­zeste Weg zum Ziel 31.622,78 Meter lang. Der Alpha-Win­kel beträgt dann 18,435°. Wenn Sie das als Feuerleitlösung in den Computer eingeben, dann schlägt die BuK bei max. 27 km in den Boden. Um die maximale Schuss­ent­fernung zu er­rei­chen, bedient man sich eines Tricks. Um ein Ziel auf 10.000 m Höhe jenseits von 30 km zu erreichen, wird die BuK mit 50 Grad und mehr auf­stei­gendem Winkel in eine Höhe von 14 bis 15 Tausend Metern geschickt. Dadurch verlängert sich ihre Bergab-Zeit und das Ziel fliegt in die BuK rein und nicht umgekehrt.

Dabei gibt es aber ein Problem: Der Radarsuchkopf der Rakete kann die Radar-Reflektion des Feuer­leitradars nicht mehr erfassen, wenn die Rake­te eine Höhe über dem Ziel er­reicht hat. Erst wenn es wieder bergab geht, „sieht“ die BuK wieder das Ziel bzw. des­sen Radar-Re­flek­tion. Dann hat die BuK aber keinen Sprit mehr für aktive Kurs­korrekturen und ihre Stummel­flü­gel­chen bringen nicht viel.

Langer Rede Wenig Sinn: Mit einer 9M317 auf 30 km zu treffen, das ist wie beim Baket­ball vom eigenen Korb aus in den Korb des Gegners zu werfen. Die ful­minan­te Treffer­quote der Buk von bis zu 0,9 gilt nur bis max. 18 km Schuss­weite. Alles andere ist graue Theorie.

Wer sich mit diesen semi- oder quasi­ballistischen Bahnen von Ra­ke­ten wie 9M317 auskennt (ich tue es nicht, hab nur ein paar Lehr­gänge ge­lang­weilt absol­viert), der wird er­klären kön­nen, was eine so­genannte Null­lösung ist. Ich bin mir alles andere als sicher, aber ich vermute, dass „Roter Oktober„/ Rossypne so eine Null­lösung ist.

Hinzu kommt noch ein klitzekleine Radarproblem. Das BuK-Radar reicht max. 35 km over Ground … theoretisch, bei spiegelglattem Gelände. Hier steigt das Ge­län­de von „Roter Oktober“ bis Torez um fast 80 Meter an. Ist nicht viel, nimmt dem ver­tikalen Radar­win­kel aber 1° und auf 30 km 12% des (unteren) Horizontes. Jetzt könn­te man grob berechnen, wann ein TELAR in der Senke von „Roter Okto­ber“ MH17 frühes­tens gesehen haben könnte. Dazu habe ich aber keinen Bock, weil mir mein Bauch sagt: BULLSHIT!

BULLSHIT! ist auch die Theorie, das TELAR in der Senke bei „Roter Oktober“ habe die Daten, die es selbst nicht triangulieren konnte, von einem Kommando-Fahr­zeug jen­seits der Grenze, also den Russen bekom­men. Was User mandressen dazu sagt, erscheint mir auf den ersten Blick korrekt, wie auch das Video von Timmi, aber … sorry … das ist IMHO BULLSHIT … Das wäre Massenmord mit einem Schuss, denn das Sekun­därradar der Russen wusste, dass es eine Zivilmaschine war. Ich habe auch mal, sogar mehrmals mit diesem Gedanken gespielt, aber jetzt ist dieser Gedanke für mich BULLSHIT! SORRY!

Jetzt mag ich nicht mehr. Morgen vielleicht mehr O_o

… have a BellingKat

03 Mittwoch Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für … have a BellingKat

Schlagwörter

Video, Werbung

Jungs … have a break … have a …

Danke, hirni

03 Mittwoch Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch

≈ 31 Kommentare

Schlagwörter

Luftfahrt, Russland, Wordpress

Manchmal nervt hirni mit seinen Kommentaren, aber diesmal hat er mich auf eine Idee 💡 gebracht. Ich habe aber nicht den Strahlensatz von Bellingcat auf meine 290 m Höhe-Karte gebracht, sondern mir das Ganze nochmal auf Google-Maps angeschaut und die zentrale Achse aus dem Bellingcat-Strahlensatz (die ja zur Rauchwolke vom BuK-Start im WowihaY-Foto führen soll) als Entfernung gemessen. Und so sieht das aus:
BC-nobody
Die Richtung ist nicht schlecht, aber die Entfernung ist ja total verkehrt … bei Bellingcat 😯 Was habt ihr euch denn dabei gedacht, die BuK hinter den Mius zu stellen? 16 km vom WowihaY entfernt! Im Leben nicht!

PS: Bellingcat legt das WowihaY-Haus an den südöstlichen Rand des kleinen Wäldchens, es liegt aber am nordwestlichen Waldrand. Das macht aber nur ein paar Meter aus und führt kaum zur Verschiebung der Achse. Jungs, mit euch möcht ich nicht in den Krieg ziehen … ihr verlauft euch glatt nach Ungarn, oder so 🙄

RTdeutsch: Es ist doch die SU-25

03 Mittwoch Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Luftfahrt, Medien, Russland, Troll

ROFL
Heute berichtet RTdeutsch, dass MH17 doch von einer ukrainischen SU-25 abgeschossen wurde. Können die sich nicht einigen … oder haben die gemerkt, wie Scheiße ihre gestrige PK war? Ich hab’s gewusst, jetzt kommt das:
trollmossu25-buk

Kennt der mich?

03 Mittwoch Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Internet, Troll, Wordpress

    Wer auf solche Seiten (kosmologelei.wordpress.com/2015/05/28/gabi-hat-das-schorsch-syndrom/) verweist darf sich nicht wundern, für unseriös gehalten zu werden.
    Zitat: „Die sich einen Wolff schreibt, hat sich beim Schorsch seiner Popogandaschau angesteckt. Bekanntlich darf nobody beim Schorsch nix sagen, weil das zu ge­fährlich für seine stinkenden Jünger unter der Käseglocke ist. …“
    Hier feiert das Trolltum inklusive Gossenjargon, dummdreister Möchtegernwitz, Beleidigung und Verleumdung seine fröhlichen Urstände.
    Der traurige Troll sol1 passt da bestens hin. Einfach nicht ernst nehmen.

schreibt albibi am 3. Juni 2015 um 13:29 beim Niggemeier … Kennt albibi mich, oder muss nobody jetzt traurig sein?

4200 Meter

03 Mittwoch Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Wissenschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Internet, Luftfahrt, Russland, Ukraine

Die Entfernung zwischen dem Haus, von dem aus das WowihaY-Foto gemacht wurde und meiner Höhe 290 beträgt ca. 4200 Meter:
dist290WowihaY
Michael Kobs schätzt auf Seite 80 seiner 88 Seiten eine Entfernung zur Rauchsäule des BuK-Abschussortes von ca. 5000 Meter. Na das passt doch ganz gut, oder?

Passt das?

03 Mittwoch Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für Passt das?

Schlagwörter

Internet, Luftfahrt, Russland

Fällt mir gerade so auf, deshalb ’ne Frage an die Freaks von der Geolokalisation: Passt meine Höhe 290 m (roter Punkt) zu WowihaY
MH17 4
Torez, mikrorayon 3, dom 2, 48°2’54″N 38°38’20″E?
WowihaY290

290 Meter sind auch nicht schlecht

03 Mittwoch Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Technik

≈ Kommentare deaktiviert für 290 Meter sind auch nicht schlecht

Schlagwörter

Luftfahrt, Russland, Ukraine

Wer suchet, der findet … und man kann nicht alles haben. Eine Höhe von 300 Meter war maximal. Höher geht es dort nicht. Lag aber mathematisch Scheiße. Also habe ich den möglichen BuK-Standort um 3,44 km nach Osten verlegt … war totaler Blödsinn … dann hätten die Selbstterroristen die BuK auch gleich selbst sprengen können. Nun habe ich eine Höhe 290 Meter gefunden, die der BuK mit Blick nach „Saur Gräber“ und nach Westen, von wo MH17 und die AN-26 angeflogen sind, freie Sicht bietet. Dort ist Wald und es führt eine Straße hin. Der Weg zur N21 ist über Straße keine 5 km lang. Wo der Weg endet, liegt die Fabrik, die auch von correct!v erwähnt wird. Direkt vor der Fabrik ist neben der N21 Platz für den Tieflader,um die BuK abzuladen (rotes Rechteck). Der Tieflader muss nur von Zuhres kommend links ranfahren und die BuK kann geradeaus rückwärts von der Rampe rollen, wenden und Richtung roter Punkt rumpeln. Auf diesem Weg muss sie nur einmal die Bahnlinie queren … man kann nicht alles haben … hier die Übersicht:
over290
Den Hof von Correct!v habe ich wieder hellblau eingezeichnet, damit Timmi was zu meckern hat. Vom roten Runkt bis zum Treffer über Rossypne (schwarzer Punkt) sind es eine Schussweite von fast optimalen 13 km (over ground). Hier nochmal im Detail …
det290
… und hier die Google-Map-Ansicht:
gomap290
So ist’s nobody zufrieden. Hier bleibt meine BuK und fertig, denn besser wird’s nicht und ich habe auch keinen Bock weiter zu suchen :mrgreen:

Friedhof der SU-25 Idioten

03 Mittwoch Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Technik, Wissenschaft

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

5. Kolonne, Internet, Luftfahrt, Medien, Russland, Troll

putintrollDie kurze Aufmerksamkeitsspanne vieler Menschen führt dazu, dass sie die Dummheit ihrer Mitmenschen schnell vergessen und deshalb wieder ganz schnell auf die glei­chen Dummköpfe reinfallen, die ihnen immer und immer wieder einen Bären aufbinden. Damit die russische Bärenaufbinder in Sachen MH17 nicht in Vergessenheit geraten, hier eine nicht annähernd vollständige Liste derer, die als Oxperten Stein und Bein geschworen haben, dass die Boeing 777 von einer SU-25 mit BMK, Wympel oder Wattebäuschchen abgeschossen wurde:

hasenkloDa ist der notorische Peter Hasenklo, der gleich mehr­fach bewiesen hat, dass eine ukrainische SU-25 die Boeing 777 von Flug MH17 am 17.07.2014 ab­ge­schos­sen hat, nicht nur in seiner Blog-Attrap­pe, z.B. am 26 JULI 2014 und am 21. SEPTEMBER 2014 und am 21.03.2015 auf SPUTINKI wie bei ihm auch sein NVA-Adlatus Bernd Biedermann am 30. Dezember 2014.

georg geladarisNatürlich massenhaft die Propagandaschau des griechischen Russentrolls Schorsch (einfach die Suchfunktion nutzen), der erst gestern wieder, schon nach dem PK-Disaster von Almaz-Antey den notorischen Hasenklo zum „echten Luftfahrtexperten wie Peter Haisenko“ ROFLerhoben hat und den ”Zeugen“ Lev Aleks­an­drovich „gesehen haben oder durchaus plausibel bezeugen“ lässt.

Selbstverständlich die Clowns vom info-VT-kopp-verlag und Michael Mross mit seinen mmfakenews.

Die „Stimme Russlands“ versteht sich von selbst, RT, KenFM, die Deutsche Wirre Nachrichten, der Kremlfinanzierte Globalresearch usw. Für mehr SU-25 Idioten nutzen Sie bitte Google.
williwimmer
Den Vogel hat aber IMHO Kalkleiste Willy Wimmer am 26.07.2014 bei TELE­PIL­LE­PALLE abgeschossen. Der begnadete mathematicus Willy Wimmer parabelt eine Wurfweite der MH17-Trümmer von „fast 100 km westwärts“ … wörtlich, weils so schön war und schön blöd bleiben soll:

    Wer jemals mit Flugunfalluntersuchungen – auch wie im Fall der schreck­li­chen Katastrophe auf dem US-Stützpunkt Ramstein – gewesen ist, der kann doch nur auf die dabei grund­legenden mathemati­schen Berechnungen im Sinne von darge­stell­ten Para­beln verweisen. Danach gibt es nicht nur ma­the­matische Ge­setz­mäßig­keiten für Flugzeuge in zehn Kilo­meter Höhe, die durch einen Vor­fall in ein Un­glück gestürzt werden. Wenn man diese Ge­setzmä­ßig­keiten, die vom Charak­ter her all­ge­mein­gültig sind, hier zu­grun­de­legt, dann liegt die Entfernung zwischen dem Ab­sturzort und dem Punkt in zehn Kilo­meter Höhe, wo sich das Un­glück für die Ma­schine MH17 eingestellt hatte, fast 100 km westwärts. Al­leine schon dieser für eine westliche Regierung zu normalen Zeiten zwin­gende Dar­stellung hätte das Ge­bäude der Schuld­zuweisung auch an den russischen Präsidenten Putin erst gar nicht entstehen lassen.
    Solange es niemanden gibt, der diese für jeden Unfall in großer Höhe an­zu­nehmende mathematische Gesetz­mäßigkeit in dem vorliegenden Fall be­grün­det außer Kraft setzt, muss nach der Plau­sibilität vorgegangen werden. Sind dazu west­liche Regie­rungen nicht mehr fähig? Auch nicht zu einer an­ge­mes­se­nen Beurtei­lung dessen, was in der Ukraine eigentlich los ist?

Tja, liebe Leutz, das sind die Informaten, auf die ihr hören müsst, die Lügenfressen!

BuK-Jagd-Wahnsinn

03 Mittwoch Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Technik

≈ Kommentare deaktiviert für BuK-Jagd-Wahnsinn

Schlagwörter

Foto, Luftfahrt, Russland, Ukraine, Video

netdetnobody kämpft verzwei­felt ge­gen ei­ne gras­sie­ren­de Krank­heit an, die mich anzu­stecken droht: der BuK-Jagd-Wahn­sinn. Die­ser Virus grassiert im Netz seit dem 17. Juli 2014, als über dem Donbass MH17 von einer BuK abgeschos­sen wurde. Dass MH17 von einer weit­rei­chen­den Boden-Luft-Rake­te vom Him­mel geholt wurde, dass war nicht nur mir noch am glei­chen Tage klar, nur: wie beweist man das? Man sucht eine BuK! Und so be­gann die Jagd der Netz­detek­tive. Aber was bringt das? Nix! Dazu als Bei­spiel das auch hier gepostete Video einer Kolonne nahe Torez, irgendwo hinter Snizhne, auf dem Weg Richtung „Saur Gräber„:

Also ganz ehrlich: Ich kann da keine BuK sehen 😦 allenfalls ahnen. Nach viel Bildbearbeitung erkennt man die Umrisse eines TELAR BuK 1, auf dem jedenfalls die zweite Rakete von Rechts nicht fehlt:
tores-buk
Auch die Uhrzeit, zu der das Video aufgenommen wurde, kann man in etwa be­stim­men: früher Vormittag: Auch die Wetterlage kann man erahnen: sehr diesig, sehr wei­ches Licht, des­halb die schwa­chen Schatten. An dem Tag muss es spä­ter schlechtes Wet­ter gegeben haben, viel­leicht sogar ein Gewit­ter. Aber all das reicht nicht aus, um den Tag der Auf­nahme zwei­felsfrei datieren zu können.

Die Selbstterroristen hatten mindestens eine BuK seit dem 14.07.2014, als sie mit der die AN-26 nördlich „Saur Gräber“ auf deren Flug Richtung Luhansk ab­ge­schos­sen haben. So eine BuK muss ständig bewegt werden, vor allem nach einem Schuss, der das Ding leicht zu orten macht. Das Ding fällt auf und muss versteckt werden, nicht nur unter dem Tarn­netz. Soll­te es sich bei der BuK in dem Video um die Antonow-BuK handeln und sollte diese auch für MH17 ver­wen­det wor­den sein, dann musste die BuK nach­geladen werden, denn auf dem Luhansk-Video fehlt nur die Rakete 2 (in Fahrt­richtung rechts). Es ist nicht be­kannt, dass die Selbst­te­rroristen ein Belade­fahrzeug hat­ten. Ohne ein solches braucht man einen kleinen Kran, um die ca. 700 kg schwere Ra­kete auf das TELAR zu hieven. Das geht im Gelände nicht und mitten auf einem Markt­platz sollte man das auch nicht tun. Also musste das TELAR nach dem Antonow-Schuss irgendwohin verfrachtet werden, wo sie in aller Ruhe nach­geladen wer­den konnte (wenn es die gleiche BuK war wie bei MH17).

Wann das Torez-Video hochgeladen wurde, ist bekannt: 17.07.2014. Aber vielleicht hat es der Kame­ra­mann früher gedreht und erst nach der MH17-Sauerei hoch­geladen. Wir wissen es nicht und nobody weiß schon rein gar nix. Deshalb suche ich nicht nach Videos und Fotos von BuKs, son­dern nach Orten, wo ich das Ding postiert hätte, wo ich es gleichzeitig verstecken kann und wo es schnell und leicht per Tief­lader wieder verschwinden kann. Auf Kette würde ich das Teil keine 5 km durch die Pampa fahren lassen.

Zwischen Versteck und Verladung darf es keine unkalklierbaren oder un­über­wind­baren Hindernisse geben. Brücken und Unterführungen sind Scheiße, Gleise auch. Gepflügter Acker kann im Falle eines Starkregens für die BuK zur letzten Falle werden. Wenn das Teil irgend­wo gesichtet wird, beginnen doch die Ukrainer sofort die Luftjagd nach dem TELAR. Das sind die Gedanken eines nobody. Alles andere interessiert mich wenig und nur am Rande, auch weil ich davon zu weng verstehe.

So Leutz, jetzt wisst ihr Bescheid :mrgreen:

Finde den Unterschied

03 Mittwoch Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Technik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Foto, Internet, Luftfahrt, Russland, Troll, Wordpress

trollgirlDie inzwischen in meinem kleinen kosmos sehr be­lieb­te Troll­königin Gabi (aka die sich einen Wolff schreibt), trollt Marcel van den Berg mit der ty­pi­schen Troll-Ablenkungsfrage:

    What sort of missile did you recognize on the Paris Match-Buk-foto in Donezk and on the Lugansk Buk published by the Minister of Internal Affairs Avakov?
    And how many?

Trollkönigin Gabriele Wolff weiß genau, dass manN/ frau auf dem Paris Match Foto nix erkennen kann, hat sie es doch selbst als gefaked gemutmaßt. Aber machen wir doch hier mal die Probe aufs Exempel:

Es gibt:

  1. Buk-M1 und Buk-M1-2 und
  2. Buk-M2

Den Unterschied zwischen Ziffer 1 und Ziffer 2 zu finden, das ist leicht, weil die TELAR von M1 und M2 sehr unterschiedliche Abdeckungen des Radars haben. Links sehen Sie eine M1, genauer eine BuK-M1-2, und rechts eine BuK-M2.
Buk-vergleich
Nun kommen wir zu den Raketen: Da gibt es die 9M38 und die 9M317. Ich geben Ihnen den Tipp, dass im obigen Bild beide TELARs mit 9M317 bestückt sind. Aber welche Rakete ist auf dieser Buk-M1-2 zu sehen?
fangfrage Weiterlesen →

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Detlev G. Pinkus
  • Masken der Revolution
  • Diogenes aus der Tonne
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Lolicon live
  • Rammeln erlaubt im Ramadan?
  • Alexey Milchakov wieder aufgetaucht
  • Keine Chance
  • Wenn ein Stich daneben geht
  • Sie sind reich

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Juni 2015
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …