• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 2. Juni 2015

Nach Osten verlegt

02 Dienstag Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Foto, Internet, Luftfahrt, Mathematik, Russland, Ukraine

UPDATE: Es folgt völliger Blödsinn. 50 m Höhenverlust auf 3 km machen das BuK-Radar nach Westen ja fast blind. Und dann der Scheiß Bahnübergang, um zur N21 zu kommen. Hat jemand einen Eisenbahnfahrplan für die Strecke … ich muss mal drüber schlafen O_o

Wie am Ende von „MH17 Mathematik“ angedroht, habe ich aufgrund der dor­ti­gen spekulativen Überlegungen und Berechnungen meinen Favoriten für den Standort der BuK von Höhe 300 weiter nach Osten verlegt. Dabei haben aber die angenommenen 1000 Meter weiter nach Osten nicht gelangt, sondern die Rochade ging wegen der Geländegegebenheiten vom alten lila Punkt zum neuen roten Punkt über 3,44 km (laut Google 🙄 )
high250m
Weil es bei dieser Lage auf immerhin noch 250 Metern Höhe langsam spannend wird, habe ich auch den Hof der Zeugen von Correct!v als blauen Punkt rein gemalt, denn nun bewegt sich auch nobody … ich muss es zugeben … langsam auf das WowihaY-Bild zu. Hier ein Ausschnitt obiger Karte nochmal auf Google-Maps:
250high

Silvester mit den BuKs

02 Dienstag Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik, Technik

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Luftfahrt, Medien, Russland

Völliges Chaos in den russischen Medien. Die einen sagen, Mikhail Malyshevsky, Chef-Konstrukteur bei BuK-Hersteller Almaz-Antey, habe in der heutigen PK ge­sagt, das Dorf Zaroshchenskoye, wo die BuK gestanden haben soll, sie MH17 am 17. Juli 2014 abgeschossen hat, sei in den Händen der Ukrainer ge­we­sen. ITAR-TASS sagt, Yan Novikov, der Chef von Mikhail Malyshevsky, habe gesagt, man spekuliere bei Almaz-Antey über diese Frage nicht. Man habe die Analyse nur auf die Daten der holländischen Ermittler gestützt.

    Yan Novikov said the arms manufacturer is not in the position to comment who fired the missile. According to our estimates, the missile was launched from a position near Zaroshchenskoye. The error margin is 1.5 kilometers. We make no comment as to who controlled the area at the moment …
    Mikhail Malyshevsky, an adviser to the director general of the missile maker, state-controlled Almaz-Antei consortium, said at a news conference Tues­day that its ana­lysis was based on photo­graphs of the wreck­age avai­lable to the public. He said the holes in the plane’s parts were consistent with a spe­ci­fic type of Buk missile and its warhead.

Also haben die Holländer in den Wrackteilen von MH17 BuK-Teile gefunden. Aber das war nach den geleakten Fotos eh klar. Spannend ist die Aussage, der Stand­ort der BuK sei auf 1,5 km genau lokalisiert worden.

Und lustig ist die Aussage, diese Art von BuK werde seit 1999 nicht mehr in Russland hergestellt. Wenn die alten BuKs kein Verfallsdatum haben, dann haben die Russen damit sicher
Fireworks-over-St.-Basil-Cathedral-Moscow-Russia
Silvester gefeiert, um sie los zu werden 😎

Heute Russentag

02 Dienstag Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für Heute Russentag

Schlagwörter

Russland, Wordpress

Geht heute auf die 100 User aus Russland zu. Heute ist Russentag im kleinen kosmos von nobody … за здоровье !
putinlacht

Kurze Amtszeit

02 Dienstag Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Sport

≈ Kommentare deaktiviert für Kurze Amtszeit

Schlagwörter

Fußball, Wahlen

29.05.2015 Blatter wiedergewählt
02.06.2015 Blatter zurückgetreten

Das war aber eine kurze Amtszeit 😛la-ola-smiliesla-ola-smilies

Zaroshenskoye vs. Snizhne

02 Dienstag Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Technik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Luftfahrt

In der heutigen Präsentation und Pressekonferenz hat die russische Firma Almaz-Antey, die auch BuKs herstellt, die Theorie vom Standort des TELAR gestützt, die bereits im „Geheimbericht“ der Novaya gazeta vertreten worden war. Demnach soll die Rakete, die MH17 abgeschossen hat, vom Dorf Зарощенское (Zaroshenskoye – grüner Punkt in der Karte – zum Vergrößern anklicken)
torez-map
aus gestartet sein. Entgegen meinem Schnellschuss in „Wenn, dann“ war Zaroshenskoye am 17.07.2014 in der Hand der ukrainischen Streitkräfte. Die Entfernung von Zaroshenskoye nach Rossypne beträgt 18 km. Über Rossypne (roter Punkt) riss die Funk- und Datenverbindung zur Boeing 777 ab. Dort muss also die BuK Flug MH17 getroffen haben. Die Schussentfernung von 18 km ist für eine BuK-M1 optimal. Zaroshenskoye liegt allerdings selbst für die to­po­gra­fischen Gegebenheiten im Donbass recht tief (160 bis 200 m) und direkt auf der Grenze zwi­schen (meinen) Sektoren 2 und 3, für nobody also ein schon eher un­wahr­schein­licher BuK-Standort.

Der Chefkontruktuer der Firma Almaz-Antey sagte, dass Snizhne als Standort der BuK beim Abschuss ausscheide, weil sonst „the entire front end of the cabin would have been blown off“ (SPUTINKI). Wenn nobody das an dieser anmerken darf: so sieht das aber für mich aus, aber der Herr Mikhail Malyshev wird es besser wissen.

Von Snizhne als BuK-Stadtort war zwar nie die Rede, aber ich vermute, dass damit der Standtort der Zeugen von CORRECT!V gemeint ist (blauer Punkt), der Hof am Bahndamm nördlich von Snizhne.

Die Route, die MH17 zum Zeitpunkt des Abschusses in etwa geflogen ist, sym­bo­lisiert die rot gestrichelte Linie. Der schwarze Punkt nördlich dieser Linie markiert das Haupttrümmerfeld bei Hrabove und der lila Punkt meinen Fa­vo­riten für den BuK-Standort, die „Höhe 300„. Diesen Standort muss ich aber noch ca. 1000 m nach Osten verlegen.

16 Artikel zu MH17

02 Dienstag Jun 2015

Posted by Nobody in Wissenschaft

≈ Kommentare deaktiviert für 16 Artikel zu MH17

popdog
Auf RIA Nowurschti gibt es heute (bis 16:51 h MESZ) 16 Artikel zur PK von Almaz-Antei und dem Abschuss von MH17. Da brennt aber einem der Frack 😎 Almaz-Antei rudert inzwischen schon wieder ein bisschen zurück … Popcooooorn!!!

SPUTNIK trollt

02 Dienstag Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Medien, Russland, Troll

MH17-Absturz: Wo bleiben US-Satellitenfotos? – Experten
troll-sput
Wie oft mussten wir uns alle diesen blöden Troll-Spruch in den vergangenen Monaten anhören. Letzter Versuch: Ablenken!

Wenn, dann

02 Dienstag Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Foto, Luftfahrt, Russland, Ukraine

Wenn der Standort der BuK, die MH17 abgeschossen hat, so wie ihn die Russen heute präsentiert haben, stimmen sollte, dann stünde zweifelsfrei fest, dass sich die BuK zum Zeitpunkt des Abschus­ses auf dem Gebiet der Selbst­ter­roristen befunden hat. Außerdem wurde heute auf der PK der Herstellerfirma Almaz-Antey behauptet, die Russen hätten so eine BuK M1 gar nicht. Es läuft also auf die x-te neue Schiene raus, das die Selbst­ter­ro­ris­ten mit einer von den Ukrainern erbeuteten BuK Flug MH17 abgeschossen haben. Ergo „opfern“ die Russen die Selbst­ter­roristen, um selbst aus der Kiste rauszukommen. Mal gug­gen, was als nächstes kommt. Das hier vielleicht:
mossu25-buk
Ferner sind mit dem heu­tigen Tage auch die russischen Satel­liten-Fotos vom Tisch, die ohne die Panzerkettenspuren, denn deren Ort passt nicht zur heu­ti­gen Theorie. Und wozu hat sich dann nobody so viel Mühe gemacht. Aber es ist noch nicht aller Tage Abend … der BULLSHIT kommt wieder. Ist ja kein Zufall, dass die heu­ti­gen PK nicht vom Kreml kam, sondern der Hersteller seinen Kopp und Arsch hinhalten musste … NO BULLSHIT
no-bullshit

PS: Alternative Version der Mossad-ukrainischen Geheimwaffe: Die Huckepack-BuK mit Vladimir, dem Troll-Piloten
trollmossu25-buk

BULLSHIT

02 Dienstag Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Technik

≈ Kommentare deaktiviert für BULLSHIT

Schlagwörter

Luftfahrt, Russland

KORREKTUREN:

Die Russen verlegen den Startort der BuK in meinen Sektor 3 (ist noch Sektor) 2, wie schon der „Geheimbericht“ aus der Novaya gazeta, und zwar in eine Sen­ke nicht weit von Saur Gräber. Wer dort seine teure BuK, das gute Ein­zel­stück hinstellt, der muss mit dem Klammersack gepudert sein und das war Gur­ken-Igor bestimmt nicht. Auch die Entfernung nach Rossypne erscheint mir zu weit.

Die Entfernung ist nicht zu weit, sondern mit 18 km sogar fast optimal.

BuK-Panik in Russland

02 Dienstag Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik, Technik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Luftfahrt, Medien, Russland, Ukraine

RT berichtet live von einer PK der Firma Almaz-Antey, die BuKs herstellt und die sagen, es muss eine ukrainische BuK gewesen sein. Warum, habe ich noch nicht kapiert, aber so viel steht fest: Die blöde SU-25 Theorie ist selbst für die Russen vom Tisch.

MH17 Mathematik

02 Dienstag Jun 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Technik, Wissenschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Luftfahrt, Mathematik, Russland

Um es gleich vorweg zu sagen: Das Folgende enthält mindestens einen Fehler. Welchen, das verrate ich am Schluss.

Die nachfolgenden Daten über das Radar des TELAR-BuK beziehen sich auf eine 9K317 BUK-M2, weil ich nix Genaues über die BuK-M1 gefunden haben, mit der MH17 abgeschossen wurde. Die verlinkte Quelle besagt für die M2 ein Ra­dar­er­fas­sungs­feld dieser Größe:

    Area target tracking: in azimuth – ±60-degree angle from -5 to +85 degrees

In russischen Quellen habe ich für die M1 das gefunden:

    120° im Azimut und 6° -7° in Elevation offline.

„Offline“ bedeutet, dass die TELAR nicht mit einer Snow Drift verbunden ist, sondern allein mit ihrem Feuerleitradar arbeiten muss. BTW: russische BuK-Ka­no­niere behaupten in Foren, dass es so gut wie keinen Unterschied macht, ob das TELAR im Verbund, oder allein agiert.

Nehmen wir mal den schlechteren Zielerfassungswinkel von 60° (120 : 2). Wann war MH17 aus diesem Winkel raus? Dazu brauchen wir bisschen Cosinus 😯 oder das Internet 😎
co-sinus
10.100 m ist die Flughöhe von MH17 und 60° der max. Radarwinkel. Den Rest berechnet das Internet:

    Alpha = 60, a= 10100, b= 5831.238, c= 11662.475.

Die BuK ist ca. 12 km weit geflogen und das TELAR war beim Auftref­fen der BuK knapp 6 km von MH17 entfernt, wenn man die Entfernung auf den Boden projeziert. Auch die Entfernung der BuK zu MH17 beim Start der Rakete lässt sich jetzt näherungsweise berechnen:

  • Die BuK fliegt Mach 3 = 850 m/s.
  • Die Boeing 777 flog etwa 253 m/s.

Die relative Annäherungsgeschwindigkeit betrug also 1103 m/s. Unter Be­rück­sich­ti­gung der „langsamen Start-Sekunde“ war MH17 ca. 7.700 Meter von dem Ort entfernt, an dem die BuK gestartet wurde.

Jetzt zum Fehler: Ich setzte voraus, dass die Flugbahn der BuK innerhalb des max. Radarwinkels des TELAR liegt. Tatsächlich muss das aber nicht so sein, weil der Radarsuchkopf der Rakete in der Annäherungsphase übernimmt. Wenn das WowihaY-Bild echt ist, dann ist die BuK aber eher steil gestiegen, als in der Nähe des Winkels ihres maximalen Trefferbereichs (ca. 17°).

Langer Rede wenig Sinn: die Buk muss im Umkreis von 6000 Metern um Rossypne gestanden haben, und zwar im meinem Sektor 1. Insofern liegt die Höhe 300 bei Pelahiivka mit 5000 m zum Ziel etwas zu nahe. Ich muss die BuK etwa 1000 Meter weiter nach Osten verschieben.

HINWEIS: Ich habe habe die Grafik am 03.06.2015 um 5:54 h MESZ ausgetauscht, weil ich in der alten fälschlich den „Beta„-Winkel grün high-lighted habe. An der Rechnung ändert das nix.

← Ältere Beiträge
5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Detlev G. Pinkus
  • Masken der Revolution
  • Diogenes aus der Tonne
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Lolicon live
  • Rammeln erlaubt im Ramadan?
  • Alexey Milchakov wieder aufgetaucht
  • Verstehen kann man Russland nicht
  • Keine Chance
  • Wenn ein Stich daneben geht

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Juni 2015
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …