Schlagwörter
Georgios Geladaris aus Wuppertal, u.a. zu finden auf der den dritten Weltkrieg vorbereitenden Webseite zinoviev.info
Seit fast einem Jahr nerv ich dich, du Arsch. Warum verklagst du mich nicht? Hasste Angst Butter bei die Fische zu legen?
fuck the greek russians!
Dieser saudumme Wichser!
Ich zitiere den entscheidenden Satz von Alexey Blinov: „Was ist verkehrt daran, dass die Propagandaschau von Russia Today betrieben und finanziert wird?”“
Und gebe die Antwort gleich selbst: Alles! Dass ein kleiner Lohnschreiber des Kreml unter dem Deckmäntelchen der Unabhängigkeit die öffentlichen Medien Deutschlands und deren Angestellte permanent beleidigt und durch den Dreck zieht, geht gar nicht!
Und wenn ihr strunzdoofen Russen und Russen-Groupies das nicht kapiert, ist Euch in keinster Weise mehr zu helfen! Ihr habt in 25 Jahren nichts kapiert, absolut nichts!
PS: Ich hatte sowieso nie verstanden, wie der Blogbetreiber noch einer anderen Beschäftigung nachgehen kann, wenn er gleichzeitig einen solch zeitintensiven Fulltimejob in Form der Popowindelsau betreibt. Jetzt wissen wir es also: Der Blog ist sein Job!
Dieses Zitat hab ich leider nirgendwo gefunden.
Wäre super, wenn Sie eine Quelle angeben könnten.
Die Ausreden, wie PS zu zinoviev.info kommt, höre ich nämlich jetzt schon.
(Man kann sich seine Fans nicht aussuchen….wenn zinoviev.info sagt, die Erde sei rund….bla bla bla)
Hat sich erledigt…Grummel…
Welches Zitat?
Peter Kittsteiner sagte:
Ich zitiere den entscheidenden Satz von Alexey Blinov: “Was ist verkehrt daran, dass die Propagandaschau von Russia Today betrieben und finanziert wird?””
Das war ein Fake! Das war ich 🙄
Ich war am Trollen.
Hier der Screenshot von meiner Trollerei
Georgios scheint echt wenig erpicht darauf zu sein, zu seinem Tun zu stehen. Auf google ist schon nicht mehr ohne weiteres herauszufinden, dass er hinter der Poposchau steht, da muss er schon relativ massiv interveniert haben um die Suchergebnisse u.a. hier loszuwerden…
Sag mal, Waldemar: Unter diesem Lichte nur mal so ins Blaue gefragt: Könnte es nicht eventuell sogar sein, dass Gelati-Schorsch tatsächlich nur ein Strohmann ist? Ein Sympathisant zwar, der die Domain hält, aber nicht die (un-)geistige Triebkraft der Propagandaschau.
Wäre es nicht möglich, dass hinter all der gequirlten Kacke tatsächlich RT Deutsch steckt, in Person von Florian Hauschild und anderen? Insbesondere Hauschilds verquaster Schreibstil erinnert mich doch sehr stark an den des selbsternannten Tormentors. Zufall? Ich weiß es nicht…
Zumindest würde das erklären, warum sich die Macher der Popotantensau immer noch beharrlich weigern, ihrer Impressumspflicht nachzukommen.
Moin! Nun glaubt doch nicht jeden Scheiß. Der Typ von der Akademie war ich!
Im Ernst: Du warst „Alexey Blinov“? Ja woher soll man das denn wissen? Bitte solche Scherze nur noch am 1. April machen. Da raffe ich es… vielleicht.
Trotzdem stelle ich mir die Frage, ob es tatsächlich Giorgios ist, der da schreibt. Die Syntax macht mich stutzig und das nicht erst seit gestern.
Sorry, aber ich war da lange nicht mehr trollen und da wollte ich es gestern mal richtig krachen lassen.
Mittlerweile schreiben da auch ein paar andere mit. Gleiche Entwicklung wie bei PI-news. Da hat der Herre auch allein angefangen und jahrelang geleugnet, dass er es ist, der den Blog betreibt.
Vielleicht sollten wir uns mal bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren?
Ein Impressum das Name und Ansicht des Verantwortlichen beinhaltet braucht schließlich jede Website, die über den rein persönlichen Bereich hinausgeht, erst recht aber eine Seite wo einige unserer integersten Journalisten vor ca 180.000 Besuchern im Monat als „Maulhuren“ beschimpft werden…
Anschrift soll es natürlich heißen statt Ansicht
Wenn ich wüßte, wo man sich in diesem Fall am besten beschwert und ob WordPress.com überhaupt deutsche Gesetze für bindend erachtet, hätte ich es schon getan.
Die hieisige Gesetzeslage ist jedenfalls eindeutig: Journalistisch-redaktionelle Blogs erfordern zwingend ein Impressum.
Ich weiß nur nicht, wo man das bei WordPress melden kann ohne vorher ein Account eröffnet zu haben. Aber Waldemar könnte es theoretisch machen. Sein Blog läuft ja auch auf WordPress.
Ich würde diesem DOK-Spacko ja so gerne mal richtig ans Bein pinkeln. 🙂
Das bringt alles nix. Wenn es um Copyscheiß geht, dann ist WP fix, aber sonst.
Naja aber es muss ja eine Behörde in Deutschland geben, die sich theoretisch darum kümmern müsste…
Wenn ich wüsste welche das ist, würd ich mich mal an die wenden.
Dass direkt an wordpress wenden nix bringt, denke ich auch..