Schlagwörter
Was sind eigentlich alternative Medien? Hab danach gegoogelt. Nix gefunden. Es gibt natürlich viele Webseiten, die sich als alternative Medien bezeichnen, aber eine Definition dafür habe nicht gefunden, jedenfalls nicht in der deutschen Wikipedia. Die Englische hat einen Artikel dazu:
- Alternative media are media (newspapers, radio, television, magazines, movies, Internet, etc.) which provide alternative information to the mainstream media in a given context, whether the mainstream media are commercial, publicly supported, or government-owned. Alternative media differ from mainstream media as it brings to light non covered news along one or more of the following dimensions: their content, aesthetic, modes of production, modes of distribution, and audience relations. Alternative media often aim to challenge existing powers, to represent marginalized groups, and to foster horizontal linkages among communities of interest. Proponents of alternative media argue that the mainstream media often perpetuate traditional hegemonic power relations via their selection of content and their rhetorical and structural framing of news and information. While alternative media shares mainstream media’s rhetorical, structural, and discursive potential to promote or perpetuate an ideological framework, alternative media aims to provide a critical perspective and promote counter-hegemonic and subaltern discourse …
Das ist an Oberflächlichkeit, ja Dummheit kaum zu überbieten, dann kann sich nobody
auch an dem Begriff versuchen … schlechter kann’s nicht werden.
Ich fange wieder a tergo an: Was ist ein Medium? Die Antwort über die wörtliche Auslegung zu suchen, ist mein Favorit unter den Vorgehensweisen. Ein Medium ist nicht nur die Mitte, es vermittelt. In China fällt ein Sack Reis um und ich sehe es live im TV, weil eine Webcam auf den Reissack ausgerichtet ist. Webcam, Fernseher und was dazwischen liegt und überträgt, das sind Medien, aber eben nur die Medien-Hardware. Aus dem, was diese Hardware übermittelt, werde ich allein nicht schlau. Und wenn ich tagelang auf den Reissack starre, ich werden nie erfahren, warum er umgefallen ist. Vielleicht, weil ein Chinese außerhalb des Blickwinkels der Kamera an einer Reiß-Leine 😎 daran gezogen hat. Darüber kann ich spekulieren, oder zum Reissack fahren, oder jemand hinschicken, der die Hintergründe aufklärt.
Dieser Hingeschickte ist der Reporter, ein Teil der Medien-Software. Medien-Software sind Menschen, Reporter, Journalisten, Korrespondenten und wie sie alle heißen … hier eine besonders hübsche Medien-Software 😛 Der Reporter wird sich den Sack oder die Stelle, an der er umgefallen ist, ansehen und vor Ort nachfragen, warum der Sack Reis umgefallen ist. Dabei wird er wahrscheinlich mehrere Versionen zu hören bekommen, aus denen er dann die plausibelste Erklärung stricken muss.
Die reportierte Geschichte muss nicht der Wahrheit entsprechen, obwohl sich der Reporter alle Mühe gegeben, die Wahrheit herauszufinden. Hat es sich anders zugetragen als berichtet, dann muss das keine Lüge sein. nobody
ist Medien-Optimist. Ich gehe davon aus, dass in 99% aller in die Hose gehenden Reportagen kein böser Wille lügt, sondern die menschliche Unzulänglichkeit dem Reporter-Verstand und seiner Erkenntnisfähigkeit ein Schnippchen geschlagen hat. Ich glaube an unsere Medien und deshalb nehme ich mir auch Frechheit raus, über sie dann abzulästern, wenn sie ins Klo greifen. Aber mein kleiner
kosmos
ist kein Medium und schon gar nicht ein alternatives. nobody
ist Zweitverwerter. Ich lese wie ein Verrückter … was heißt hier wie? … schnappe mir die Sätze eines Medienberichts, die ich für wichtig halte mit der Kopierpaste,
- setze sie ins „Eingerückte“
den Link dazu und zwei blöde Sprüche und fertisch!
Nix anderes machen die sogenannten alternativen Medien, denn auch sie haben keinen vor Ort, sondern schreiben nur ab … nein, sie machen mehr. Sie zerpflücken das Abgeschriebene und setzen daraus ein neues Puzzle zusammen, das Puzzle ihrer Meinung. Das kann nicht gut gehen, denn schon das Original war ein Puzzle und das zerpflückte Original anhand anderer Original-Puzzle neu zusammen zu setzen, das ist Dummfug.
Der Hintergrund für dieses „meinungsverbildende“ Umpuzzlen ist IMHO Propaganda. Auf der Suche nach einem „Beweis“ für diese steile These bin ich auf einen Artikel der sogenannten NachDenkSeiten (NDS) gestoßen, der die Frage stellt, ob „Russland die Fußball-WM gekauft hat„. Och, habe ich mir gedacht, von Fußball verstehste nix, das interessiert nobody
auch nicht, also kannste ganz unbefangen an das herangehen, was Jens Berger so schreibt. Aber das war politisch und da ist mir aufgegangen, dass ich bei meiner ganzen verrückten Leserei nie den ausgesprochenen Vorwurf gelesen habe, dass Russland so wie Qatar Jan und alle Mann geschmiert hat. OK, Jens Berger hat Recht: zwischen den Zeilen schwingt das immer mit, aber bei Jens Berger steckt die Lüge nicht zwischen den Zeilen, sondern in den Zeilen. Jens Berger schreibt über England, Russlands aussichtsreichsten Konkurrenten bei der Wahl des Austragungsortes 2018:
- Was genau die Engländer falsch gemacht haben, ist unbekannt – hinter den Kulissen ist jedoch von „Arroganz“ und „Hochnäsigkeit“ die Rede.
Nun mal Hand aufs Herz, Jens Berger: Warst du hinter den Kulissen und hast die englische Arroganz gehört? Was für ein BULLSHIT … Alternative-Medien-BULLSHIT!
Ich sehe in diesen sogenannten alternativen Medien eine Gefahr für die Pressefreiheit, die Freiheit allgemein und die Demokratie. Zusammengenommen, über das ganze Querfrontspektrum von Alles-Schall-und-Rauch über KenFM, NDS, Propagandaschau usw. bis Zeitgeist-Online, lesen deren Müll jeden Tag Millionen DAUs (Dümmste Anzunehmende User alias Deutsche DummDödel) und die geistigen Vorturner aller Aluhüte sind IMHO das, was Aleander Dugin, der oberste Eurasia-Faschist aller Eurasia-Faschisten seine Softpower, seine 5. Kolonne nennt, ganz offen und ungeschminkt.
Jetzt wissen Sie und nobody
immer nicht nicht, was alternative Medien sind, aber ich weiß jetzt wenigstens, was sie nicht sind: Medien.