Schlagwörter
… beim Siechen in Berlin … kein Fake … getwittert von einem Journo der Süddeutschen
21 Dienstag Jul 2015
Posted Essen+Trinken, Klatsch
inSchlagwörter
… beim Siechen in Berlin … kein Fake … getwittert von einem Journo der Süddeutschen
21 Dienstag Jul 2015
Posted Klatsch
in≈ Kommentare deaktiviert für Darf ich vorstellen …
Schlagwörter
… der Sieche
21 Dienstag Jul 2015
Posted News, Politik, Wirtschaft
in≈ Kommentare deaktiviert für Schnell und clever
Schlagwörter
Tsipras und die Siechen nehmen Reformen teilweise wieder zurück, nachdem die Überbrückungs-8-Milliarden geflossen sind. Hat jemand was anderes von diesem bolschewistischen Verbrecher erwartet?
21 Dienstag Jul 2015
Posted Klatsch
inNach meinen Infos geht auch der holländische Sicherheitsrat davon aus, dass die BuK südlich Snizhne auf MH17 abgefeuert wurde. Dessen Bericht wird am 10. August 2015 an die beteiligten Staaten verschickt und dann im Oktober veröffentlicht werden. Dieser Bericht wird keine Schudigen nennen, wie noch einmal betont wurde, weil das nicht die Aufgabe des Sicherheitsrates ist, sondern die des JIT. Der Sicherheitsrat soll nur Konsequenzen aus der Tragödie ziehen und Empfehlungen für die zivile Luftfahrt aussprechen, damit sich so ’ne Scheiße nicht wiederholt.
Auch der JIT geht in seinem Entwurf von einem Startort der Buk südlich Snizhne aus. nobody
ist aber immer noch nicht überzeugt. Warum? Aus dem gleichen Grund, warum der von den Russen angenommene Startort der BuK bei Zaroshens’kye mehr als unwahrscheinlich ist.
Er gibt keine Quelle, die behauptet, dass Zaroshens’kye am 17. Juli 2014 in ukrainischer Hand war. Die Russen unterstellen das einfach. Die Front verlief nach meinen Berechnungen ca. 12 km südwestlich von Zaroshens’kye (Bellingcat kommt auf knapp 7 km). Allerdings war Zaroshens’kye kein die Parteien interessierendes Kampfgebiet. Aus den Interviews, die Paul Kanygin für die Nowaya Gazeta mit den Einwohnern geführt hat, geht hervor, dass es dort relativ ruhig war, obwohl die damals umkämpfte Höhe Saur Gräber nicht weit entfernt ist. Wer auch immer von Zaroshens’kye die BuK abfeuern wollte, er hätte das wertvolle Einzelstück in die Nähe des einen oder anderen Feindes bringen müssen.
Nicht viel anders sieht es bei der Abschussposition bei „Roter Oktober“ aus. Ich habe das versucht in dieser Grafik zu veranschaulichen.
Um Rossypne haben ich einen Kreis mit 30 km Radius gezogen. Über Rossypne wurde MH17 von der BuK getroffen. 30 km deshalb, weil das die realistische maximale Schussweite der hier eingesetzten BuK ist. Die blau gepunktete Linie ist die Route von MH17, heading 110°. Der rote Punkt ist Zaroshens’kye, der grüne „Roter Oktober„, jeweils mit den Schussbahnen der Buk gestrichelt in entsprechender Farbe. Von Zaroshens’kye bis Rossypne sind es 21 km, von „Roter Oktober“ ca. 24 km. Also liegen beide Startpunkt im Bereich des Möglichen.
Der ganze 30-km-Kreis war am 17. Juli 2014 in der Hand der (Pro-)Russen. Nur die kleine rot abgegrenzte Ecke am südlichen Rand des Kreises, dort wo das 30-km-Lineal anstößt, wurde von den Ukrainern beherrscht. Davon liegt „Roter Oktober“ keine 10 km entfernt. Also ich würde eine BuK nicht dort aufstellen. Deshalb ist mir eine Stellung im 1. Sektor immer noch lieber, auch wenn es dafür keine Anzeichen gibt.
21 Dienstag Jul 2015
Posted Klatsch
inHab heute meinen mh17-Ordner aufgeräumt, in den ich das vergangene Jahr erstmal alles reingeworfen habe, um dann zu gucken, was verwertbar ist. Vieles von dem Müll, was zunächst überflüssig erschien, erscheint heute in einem neuen Licht.
Z.B. der Tweet der Fangruppe von Natalya Poklonskaya. Das ist die niedliche Staatsanwältin von der Krim. Da zwitschert einer am 29. Juni 2014 um 05:39, dass die Selbstverbrecher im Donbass eine BuK geliefert bekommen haben.
Hier ein Video mit dem russischen UNO-Botschafter Vitaly Schurke nach dem Abschuss von MH17, der sagt (ab 4 min. 12 sek.):
„Die Leute aus dem Osten (der Ukraine) haben gesagt, dass sie eine Militärmaschine abgeschossen haben. Wenn sie geglaubt haben, dass sie eine Militärmaschine abgeschosssen haben, dann war das Verwirrung (waren sie verwirrt). Wenn es Verwirrung war, dann war es kein Terrorakt.“
Und das Beste kommt zu Schluss aus der Vzglyad.ru, einer guten Quelle. Die VZ war z.B. die erste, die Bilder des Modells der T-14 Armata Panzers gezeigt hat. VZ zitiert die Selbstverbrecher direkt nach dem Abschuss, als diese noch geglaubt haben, eine AN-26 abgeschossen zu haben.
… geil, gelle!!?
21 Dienstag Jul 2015
Schlagwörter
Die Rossijskaja Gaseta, das russische Amtsblatt, lobt die Iskander in höchsten Tönen: „Der Iskander-M-Raketenkomplex ist die effektivste Waffe ihrer Klasse und seinen ausländischen Analoga weit überlegen.“ Zurecht … nicht umsonst nennt man die Iskander auch den NATO-Schreck. Anlass für die Lobeshymne ist die Auslieferung eines weiteren Raketenkomplexes an das Heer. Der russische Kriegsminister Shoigu will die Truppe so umbauen, dass die Raketen nicht mehr in einer eigenen Waffengattung zusammengefasst sind, sondern jede Brigade ihre eigene Iskander bekommt. Die Übergabe der Iskander erfolgte in Kapustin Jar, dem legendären Übungszentrum der Raketentruppen. Und dann schreibt die Rossijskaja Gaseta noch ganz treuherzig:
21 Dienstag Jul 2015
SPUTINKI 20.07.2015, 12:09 h:
Russische Armee bekommt neue Iskander-M-Raketen
SPUTINKI 21.07.2015, 10:56 h:
Verbände in Sibirien und am Ural stellen auf neue Interkontinentalraketen um
SPUTINKI 21.07.2015, 13:40 h:
Ablöse für „Satan“: Russlands superstarke Rakete geht 2017 in Test
Das sind alles Atomraketen … ein wirklich friedliebendes Völkchen 👿
21 Dienstag Jul 2015
Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Herdprämie aus formalen Gründen (der Bund ist nicht zuständig) für verfassungswidrig erklärt hat (SPon), hat die Lusthansa angekündigt, ihrerseits ein Betreuungsgeld zahlen zu wollen, wenn der Pilotennachwuchs statt in die Kita zu gehen mitfliegt.
Die Lusthansa hat nämlich Nachwuchssorgen. Ihr gehen die Piloten aus. Zum einen, weil Deutschland die niedrigste Geburtenrate weltweit hat (n-tv) und zum anderen, weil Piloten durchdrehen und Amok fliegen.
21 Dienstag Jul 2015
Posted Klatsch
in≈ Kommentare deaktiviert für Wie blöd ist das denn?
21 Dienstag Jul 2015
Posted Klatsch
inSchlagwörter
Die heutige Karikatur in der Efsyn ist sogar witzig und ein bisschen Tsipras-kritisch:
21 Dienstag Jul 2015
„Folge der Ukraine-Krise: Finnland verstärkt Truppen an Grenze zu Russland„, titelt SPUTINKI und weiter: „… Das finnische Militär will an der Grenze zu Russland schnelle Eingreifkräfte stationieren …“. Also nobody
findet, dass seine Überschrift irgendwie netter, positiver klingt 😎