• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Monatsarchiv: Februar 2015

Chillen

28 Samstag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Kommentare deaktiviert für Chillen

Schlagwörter

Alltag, Internet

Da will nobody übers Wochenende vom Internet Wochenende machen und dann macht der liebe Onkel Vlad so ’ne Scheiße. Ich bin jetzt 20 Stunden auf den Beinen und im Netz und dreh am … im Rad … muss jetzt mal chillen … Abstand vom Killen 😎
chillhamster
Nacht Mattes … bis morjen!

Anna und das griechische Arschloch

28 Samstag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Anna und das griechische Arschloch

Schlagwörter

Griechenland, Internet, Russland, Wordpress

Auch der Super-Russentroll Georgios Geladaris macht sich so seine hohlen Gedanken in seiner Propagandaschau über Анна Дурицкая, ROFLdie Teil einer „Transatlantische Verschwörung“ ist:

    ARD und ZDF verschweigen in den Hauptnachrichten ganz gezielt die ukrainische Begleiterin. Die aber könnte erstens Mordmotiv sein oder aber mit den Mördern unter einer Decke stecken.
    Darüberhinaus präsentieren sie Poroschenko, der seine persönliche Verschwörungstheorie verbeiten darf, nach der Nemzow angeblich “überzeugende Beweise” für die seit Monaten herbeifantasierte russische Invasion in der Ukraine veröffentlich wollte. Dass Poroschenko damit höchstselbst eingesteht, dass es bislang – nach wie vor – keinerlei Beweise für diese Invasion unsichtbarer Panzerbataillone gibt, ist dem Clown selbst nicht klar und den Propagandadeppen vom ZDF fällt das auch nicht auf.

2015-02-28 22_41_44-Transatlantische Verschwörungstheoretiker schlachten Mord an Boris Nemzow aus _

Klatsch aus Moskau

28 Samstag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Klatsch aus Moskau

Schlagwörter

Film, Medien, Menschen, Russland, Terror, TV-Tipp, Ukraine

Der SPIEGEL berichtet, was sich heute Nacht in den asozialen Medien abspielte, seit der Mord an Boris Nemzow publik wurde. Na dann beschreibt nobody mal, was bei ihm so los war.
body-nemzow
Auch hier ging es in der Nacht los. Gegen 3 Uhr hat mich der Durst vom Bett zum Kühlschrank getrieben. Dort hat mich durch das Küchenfenster ein lustiger Halbmond frech angegrient. Da war die Nacht vorbei. So ein schöner Mond macht mich immer fix und fertig. Was treiben bis zum Sonnenaufgang? Internet. Die ersten Mordmeldungen waren bereits da, hatten mit Über­licht­ge­schwin­dig­keit :mrgreen: sogar schon meinen kleinen kosmos erreicht. Seit 3 Uhr MEZ versuche ich aus dem schlau zu werden, was in Moskau pas­siert ist. Gegen 10 Uhr MEZ tauchten die ersten Meldungen darüber auf, dass Nemzow in weib­licher Beglei­tung war, als er auf der „Großen Steinernen Brücke“ über die Moskwa hinter­rücks mit 7 Schüs­sen, davon 4 Treffern niedergestreckt wurde. Da war der Moskowiter Klatsch schon weiter. Dort wusste manN/frau bereits, Anna Duritskaya dass es sich bei der Beglei­tung um die 23 Jahre alte Ukra­ine­rin Anna Duritskaya (Анна Дурицкая) ge­han­delt hat. Naja, wie man weiß (oder auch nicht), war Nem­zow kein Kind von Trau­rig­keit und die hüb­sche Anna ist ja schon län­ger seine Le­bens­ab­schnitts­ge­fähr­tin. Wa­rum sol­len die beiden abends nicht zu­sammen spa­zieren gehen?

Drei Stunden vor seinem Tod hat Nemzow dem Ra­dio­sender Echo Moskau ein Interview gegeben, Echo Moskau liegt im Westen der Stadt. Von da aus muss Nemzow Rich­tung Kreml gefahren sein, denn zuletzt wurde er mit seiner Anna in einem Café hinter dem GUM gesehen. Um von dort seine Wohnung zu er­reichen, muss­ten die Zwei über den Roten Platz an der Basilius-Kathedrale vor­bei Rich­tung Mosk­wa, die man dort nur über die „Große Steinerne Brücke“ über­que­ren kann. Eine Fahrt mit der Metro hätte nix gebracht, denn vom GUM hätte das Paar zunächst zurück Richtung Lubijanka gehen müs­sen und auf der anderen Moskwa-Seite noch­mal ein ganzes Stück zu Fuß. Es war also wahr­schein­lich, dass die Beiden zu Fuß gehen werden.

Aber auf welcher Seite der Brücke, die links und rechts Fußgängerwege hat? Dass sie den Rechten nehmen werden, dafür standen die Chancen 99 : 1. Das weiß jeder, der schon einmal vom Roten Platz in diese Richtung gegangen ist. Keiner quetscht sich links an der Basilius-Kathedrale vorbei. Auch das Auto, aus dem die Schüsse fielen, hat diesen Weg genommen, von Nord nach Süd über die „Große Steinerne Brücke„, den rechten Fahrstreifen, der zu dieser Zeit (zumal Freitagabend) noch stark frequentierten Brücke. Alle Achtung, 4 von 7 aus einem fahrenden Auto und kein Schuss trifft die rechts von Nemzow ge­hen­de Anna … das muss geübt werden :mrgreen:

Schon gegen Mittag waren es im Moskowiter Klatsch die Tschetschenen. Da war das angebliche Flucht-Auto noch nicht gefunden. Ungefähr zu dieser Zeit machte sich dann auch in den Foren deutscher Medien penetrant die Frage breit, was es denn mit der ukrainischen Begleitung auf sich habe …
2015-02-28 17_44_29-Boris Nemzow_ Moskauer Attentat war laut Ermittlern minutiös geplant _ ZEIT ONLI
… als ob das irgendeine Rolle spielt? Aber darauf hatte man sich zwi­schen­zeit­lich in Olgino bereits festgelegt, dass das vorerst die beste Ne­bel­ker­ze ist, die von Russen­trollen geworfen werden kann. Inzwischen ist man in Moskau davon überzeugt, dass das Attentat penibel geplant wurde. Das sehe ich anders, denn solche Pläne gibt es zu Hauf auf Vorrat. Nein Zeit und Ort wurden wohl überlegt gewählt … Vladimir steht auf Symbolik. Am Sonntag, den 1. März 2015, sollte die erste regimekritische Demonstration des Jahres in Moskau stattfinden, dem Tag des russischen Frühlingsanfangs. Mit-Organisator war Boris Nemzow. Für diese Demo war aber die Innenstadt rumd um den Kreml nicht freigegeben … auf diesen Platz kommt ihr nicht rauf … von diesem Platz kam Nemzow aber auch in der vergangenen Nacht nicht runter, der Nacht des 27. Februar, der künftig der russischer „Feiertag der Spezialeinsatzkräfte“ sein wird, wie Putin an diesem Tag per Ukas verfügt hat. Die nicht zu überhörende und unmissverständliche Botschaft lautet: Aus meinem Roten Platz macht ihr keinen Maidan!

Zu offensichtlich? Ja … aber vielleicht gucken Sie sich mal Gorki Park an … die Szene, in der der Attentäter die Kanonenschüsse aus Tschaikowski „1812“ abwartet, um die Studenten zu erschießen …

… Leave the gun. Take the cannolis …

Auftragsmord

28 Samstag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Internet, Russland, Terror

Darin sind sich Aluhüte, VT-ler, Russentrolle und alle anderen mit der offiziellen Kreml-Meinung einig: Boris Nemzow ist Opfer eines „Auftragsmords„. Aber wer ist der Auftraggeber? nobody weiß es nicht und startet deswegen seit langem wieder einmal eine nicht ganz ernst gemeinte Umfrage:


* Für von Harry Potter Unbeleckte: er heißt Lord Vladimord :mrgreen:
putin-gun

Vali Taavi!

28 Samstag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Vali Taavi!

Schlagwörter

Estland, Russland, Wahlen

Liebe Esten! Morgen guckt ganz Europa auf euch, denn Estland ist der äußerste Außenposten, der Eckpfeiler vor dem Reich des Bösen. Geht wählen und wählt Taavi! 40% +++ sind das Ziel. Die würde die Eesti Reformierakond auch be­kom­men, wenn es nicht so viele Rentner in Estland gäbe. Aber, liebe estnischen Rentner, wer Savisaar wählt, der wählt Putin!
Savisaar

Vali Taavi!
Damit Estland weiter singt
und nicht sinkt!

Das letzte Interview

28 Samstag Feb 2015

Posted by Nobody in News, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Medien, Menschen, Russland, Terror

Der gestern Nacht in Moskau hinterrücks erschossene Boris Nemzow hat drei Stunden vor seinem Tod dem Radiosender Echo Moskau ein Interview gegeben (ntv). Dieses Interview können Sie sich hier anhören (YouTube). Die Untertitel sind auf russisch, aber Google übersetzt sie ihnen gern. Wie, das können Sie hier nachlesen.
Vladimir_Putin_with_Boris_Nemtsov-1

Der Mörder und sein Opfer 👿

Der tiefe Länder IQ

27 Freitag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Afrika, Internet, Schweiz

Der Schweizer Nazi und Präsident der Nazi-SVP-Partei von St. Margrethen, Marcel Toeltl, erklärt und die Welt.

    Flüchtlinge aus Eritrea und Syrien haben nachweislich einen sehr tiefen Länder IQ … Es wird nie, aber auch gar nie, Arbeit geben für alle diese Menschen. Und falls doch einer eine Stelle bekommen sollte, dann sicher nur im unteren Niedriglohn-Segment. Also wird er keine Steuern, Krankenkasse und Miete zahlen. Er wird von unseren Sozialsystemen finanziert bis denen das Geld ausgeht. Die Gesundheitskosten explodieren und mit dem Frieden ist es in unserem Land auch vorbei. Neben der stehtig steigenden Kriminalität im Bereich Diebstahl und Drogen, sind auch unsere Frauen immer mehr in Gefahr. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass die zumeist sehr jungen und in weiter Überzahl eingereisten Männer sich gebührlich verhalten? Dass sie keine sexuellen Bedürfnisse haben, und nach unseren Sitten mit Frauen umgehen? Es gibt bereits heute schon viele Berichte in den Medien, welche rudelmässige Belästigung und Gewalt an vorbeilaufenden, jungen Frauen (sogar mit Kind), belegen …
    Es kann auch nicht abgestritten werden, dass durch ein solch grosses Bevölkerungswachstum sämtliche Klima-Verträge, insbesondere in Sachen CO2, nicht eingehalten werden können …
    Der langfristige Plan, Europa zum grenzenlosen Wirtschafts- und Produktionszentrum zu machen, scheint zu gelingen. Die intelligenten und kritischen Bürger wandern aus, und der Rest vermehrt sich mit den GenenMarcelToeltl der Zuwanderer aus Ländern mit niedrigem IQ. Das ergibt ideale Menschen, welche gerade genug IQ haben um ideal zu funktionieren und zu arbeiten, – unter mittelalterlichen Arbeitsbedingungen. Aber diese Menschen sind auch zuwenig intelligent um Politik zu machen und Zusammenhänge zu erkennen …

Über den IQ dieses degenerierten Almöhi möchte ich besser nicht nachdenken müssen 👿

Zum schwarz Ärgern

27 Freitag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Zum schwarz Ärgern

Schlagwörter

Griechenland, Internet, Medien, Russland, Terror, Wordpress

Seit der Hardcore-Putintroll Georgios Geladaris, der Big Mac von der Pro­pa­gan­da­schau und Vorturner der Lügenfressen hier sein Impressum Statlerhat und mit of­fe­nem Visier kämpfen muss, läuft dat Kerlchen zur Hoch­form auf (Statler :mrgreen: allerdings auch … wie hält der das nur unter den ganzen Schwachmaten aus). Vielleicht kann ich den dokumentor alias Georgios Geladaris noch mehr anfeuern, mit einem Bild von Deutsch­land bester Jour­nalistin, die 2014 nicht nur den Hanns-Joachim-Friedrich-Preis gewonnen hat … Tataaaa!!!
goli-jour2014
… was zum schwarz Ärgern 😛 ❤ Golineh Atai. Ausgezeichnet wurde Golineh zwar nur von Profis, aber nobody ist sich absolut sicher, dass das Publikum Golineh auch wählen würde … also nobody täte es 😳 Georgios Geladaris wahr­schein­lich auch, aber er ist zu feige das zuzugeben und drischt deshalb zwecks Überkompensation, oder wie dat heißt, auf die Süße ein.

Ein Land singt

27 Freitag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Musik, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Ein Land singt

Schlagwörter

Estland, Polen, Remember, Russland, Schweden

    Wo man singt, da laß‘ dich ruhig nieder,
    böse Menschen haben keine Lieder
    …

Flag_of_Estonia.svgJohann Gottfried Seume hätte Estland meinen kön­nen, das Land der Sänger und der singenden Re­vo­lu­tion, aber um 1800 gab es Est­land noch nicht. Es gab immer zu wenig Esten für ein eigenes Land. Kei­ne 150000 Esten konnte man immer leicht rumschub­sen. Nach den Wikinger kamen die Dänen (1208), die das Land der Esten 1346 ein­fach an Deutsche ver­kauft ha­ben, de­ren Guts­her­ren das Land bis Mitte des 19. Jahr­hun­dert be­herrscht ha­ben, oh­ne Herr­scher zu sein. Die Esten wa­ren in ihrem ei­genen Land eine Min­derheit. Die frem­den Mehr­heiten, fast 700 Jahre lang Deutsche, woll­ ten ein­fach nicht ge­hen. Dafür war das Land zu schön und der Bo­den zu gut. Die­sen Boden muss­ten Esten als leib­eigene (erbhörig und schollenpflichtig) Bauern für die deutschen Jun­ker be­ackern.

In dieser „deutschen Zeit Estlands“ gehörte das Land nie zu Deutschland. Wie auch? Deutschland gab es noch gar nicht, ebensowenig wie Estland. Nicht ein­mal die Preußen haben ihre militaristischen Finger bis dahin ausgestreckt. Die Kriege um Estland begannen mit Iwan IV., genannt der Schreckliche, der im Livländischen Krieg (1558 – 1582) vergeblich versuchte, das Balti­kum unter rus­si­sche Herrschaft zu bekommen. Am Ende wurde das Land der Esten zwi­schen Dänen, Polen und Schweden aufgeteilt. Die Schweden haben 1629 die an­de­ren rausgeworfen und danach ging es den Esten ganz gut … noch besser den Deutschen, denn die besaßen weiter das Land, ohne Herrscher zu sein.

Das war ein Running Gag. Als Zar Peter der Große 1700 den Nordischen Krieg gewann und Estland am Ende von Schweden nach Russland wechselte (1721 Frieden von Nystad), da hat er sein neues Land den alten deutschen Besitzern weiter belassen. Wozu Russen ansiedeln? Die Deutschen machen das doch sehr gut. Aber eigent­lich waren es weiter die estnischen Bauern, die es gut mach­ten. Und die hatten 1816 die Schnauze voll (Bauern­befreiung bis 1819) und über­nahmen ihr Land nach und nach ab 1860 selbst und dabei haben sie an­ge­fan­gen zu singen. Schon 1869 gab es in Est­land das erste Sängerfest … stimmt nicht, denn Estland gab es immer noch nicht. Noch gaben die deutschen Junker den Ton an, wenn auch der Takt im Kreml vorge­geben wurde. Dort nann­te man diesen Flecken Erde die „deutsche Ecke im Reich„.
parnuecity
Wer wissen will, wie es da­mals, vor der Ok­to­ber­re­vo­lu­tion, dort zu- und den Deutschen er­ging, dem empfeh­le ich „Schwüle Tage“ von Eduard von Key­ser­ling. Das spielt zwar wei­ter süd­lich in Kur­land, auf der let­ti­schen Seite der Rigaer Bucht, aber das sah man frü­her nicht so genau. Alles war ir­gend­wie Liv­land, von der Ostsee bis zum Peipussee.

In diesen „Schwülen Tagen“ war zwar Erster Weltkrieg, aber der Krieg war weit weg. Außer einem kleinen Angriff auf die Insel Ösel ist nicht viel pas­siert. Nach Estland kam der Krieg erst durch den Frieden. Lenin wollte zwar Frieden für sein jünges Sowjet­reich, aber nicht den Brotfrieden vom 9. Februar 1918, son­dern einen „revolu­tionären Frieden“. Al­so brach Trotzki die Frie­dens­ver­hand­lun­gen ab. Um den Bol­schewiken Dampf zu machen, den Frieden von Brest-Litowsk doch noch zu unter­schrei­ben, rückten die deutschen Truppen auf Reval vor (heute Tallinn, die estnische Haupt­stadt). Die Russen türmten am 24. Februar 1918 (Nationalfeiertag) aus der Stadt und bevor die Deutschen am 25. Febru­ar einrückten haben die Es­ten schnell ihre erste eigene Repub­lik aus­gerufen. Diese Republik stand aber nur auf einem Stück Verfassungs­papier und mit dem Waf­fen­stillstand im Wald von Compiègne (11.11.1918) rückte wieder die Rote Ar­mee in Estland ein. Doch diese Rote Ar­mee war schwach und kopf­los und mit dem Bürger­krieg an der weißrussischen Front beschäftigt, sodass es den Esten schon nach kurzer Zeit mit Hilfe ihrer Sprach­verwandten aus Finnland und Frei­willigen aus den anderen bal­tischen Staaten gelang, die Russen wieder zu ver­trei­ben (02.02.1920, Friede von Dorpat). Endlich gab es Estland wirk­lich.

Bis ein größenwahnsinniger Hitler mit einem nicht weniger irren Stalin einen Pakt schloß (23.08.1939) und beschloß, dass Estland (vorerst) wieder den Russen ge­hö­ren soll, die dort am 17.06.1940 einrückten und das Land als Estnische SSR der UdSSR einver­leibten. Dann wurde in Estland in typisch stali­nisti­scher Manier auf­ge­räumt. In einer ein­zigen Nacht, am 14. Juni 1941, wurde die ge­samte In­tel­li­genz und Elite des Lan­des, über 11.000 Men­schen, nach Sibirien ver­frach­tet. 70.000 Esten gingen ins Exil und 1949 wurden nochmal Zig­tausende Esten nach Sibirien um­quartiert. Est­land war russi­fiziert. Vor WWII lag der russische Bevöl­kerungsanteil bei etwa 8%. 1989, gegen Ende der Sowjet­union, war der Russen-An­teil auf 30,3% gestiegen (die vielen Tausend in der ESSR sta­tio­nier­ten Rotarmisten nicht mal mitgezählt).

Trotzdem ging es den Esten gut, relativ gut … relativ zu allen anderen Sow­jet­bürgern hatten die Esten den höchsten Lebens­standard in der UdSSR. Weil Geld al­lein nicht glück­lich macht, haben ausge­rechnet die relativ wohl­ha­ben­den Es­ten den Auf­stand der Balten begonnen mit einer Großdemonstration im Hirve Park in Reval am 23.08.1987 (über 4000 Demon­stranten) und sie haben wieder ge­sungen. Ganz fried­lich und be­harr­lich setzten die Esten zu­nächst ihre Sou­veränität gegen­über dem Kreml Baltic-Waydurch und in Tallinn begann am (wieder einmal 🙄 ) 23.08.1989 die Men­schen­ket­te quer durch Est­land, Lett­land bis nach Vil­nius in Li­tauen.

Manchmal ist es gut klein zu sein. Als im Januar 1991 rus­si­sche Betonköpfe ver­such­ten in Litauen und Lettland wieder den Sowjet-Status zurück zu putschen, da haben sie Est­land ganz ver­gessen, obwohl das, von der riesigen Mili­tärbasis Pskow aus, di­rekt vor ih­rer Nase lag. Wahr­schein­lich waren ihnen die gut 1 Million Es­ten nicht wichtig ge­nug. Als dann im August 1991 die bol­sche­wis­tischen Idio­ten auch in Mos­kau er­folglos geputscht haben, nutzten die Esten wieder (wie schon 1918) die Gunst der Stun­de und er­klärten sich am 20. Au­gust 1991 (beinahe wieder eine Punktlandung auf den Schicksalstag der Es­ten) er­neut für un­ab­hän­gig. Und dabei soll es jetzt bleiben, Wladimir, haste ver­stan­den!?

Estland ist heute mit Abstand nicht nur das modernste, sondern auch pros­pe­rie­rend­ste baltische Land Osteuropas, ganz ohne Boden­schätze. Voll digi­talisiert … davon können wir nur träumen. Erst heute stand in der NZZ ein langer, stau­nen­der Artikel darüber, wie digitalisiert Estland ist.
Taavi
Eine junge Regierung (oben Ministerpräsident Taavi, 35 Jahre alt, mit First Lady Luisa Värk) mit einem jungen Volk und jungen Ideen. Eine davon ist, dass die Bürger von Tallinn umsonst die öffentlichen Nahverkehrsmittel nutzen können. Der Perso ist der Fahrschein 😎
Parnu-strand
Wie wär’s eigentlich mit einem Sommerurlaub in Estland? Ich war noch nie da, habe mir aber sagen lassen, dass es durch eine Laune der Natur in der Bucht von Pärnu (oben, das erste Bild zeigt die Innenstadt von Pärnu) im Juni und Juli so sonnig und warm wie am Mittelmeer sein soll. Sand hamse auch genug und jede Menge hübsche blonde Mädels 😛

So offensichtlich

27 Freitag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Politik

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Internet, Medien, Russland, Ukraine

Drei Tage in Kiew, ein Bericht in der ZEIT über Katastrophentourismus in der Ukraine, also auch ein bisschen politisch, aber nicht so sehr, dass sich gleich alle Russentrolle darauf stürzen. Aber einige hat Olgino doch dafür abgestellt. Da schreibt z.B. Aldar gestern 16:49 Uhr:

    9. Wenn man auf Nazimärsche und hüpfende Bevölkerung steht ist Kiew durchaus eine Visite wert 😉

1zeittroll
… und bekommt für diesen sinn- und hirnlosen Scheiß 17 „Empfehlungen“.

Getoppt wird er darin nur von oliverfeh mit 27 LESEREMPFEHLUNGEN gestern um 16:29 Uhr …

    6. Meine Frau ist aus der Ukraine,
    ich aus Russland. Allerdings glaubt sie auch nicht an die Märchen der ukrainischen Lügenpresse, die Blödsinn über Demokratie und Europa erzählen. Russische Presse hat im Gegensatz zu der „gesamten Welpresse“ (was ist das eigentlich? Die Zeit mit der Nato-Propaganda ohne Beweise? Oder Spiegel-Lohnschreiber mit Lügen ala Putin hat Boeing abgeschossen?) liefert öfter mal Fakten, die hier und in der Ukraine einfach verschwiegen werden. Fakt ist, die Maidaner haben das Land innerhalb eines Jahres ruiniert, haben jetzt Löhne niedriger als in ärmsten afrikanischen Ländern, Bürgerkrieg (oder Anti Terror Operation gegen 6 Millionen Terroristen im Osten), dafür sollen sie sich bei sich selber und europäischen Unterstützer wie Konrad-Adenauer-Stiftung, Fuck-the-EU-Nuland und anderen Verbrecher.

2zeittroll
… der (oliverfeh) am 5. Februar 2014 …
3zeittroll
pünktlich zur Krimbesetzung im ZEIT-Forum auftaucht
und seit dem nur Scheiße zur Ukraine verbreitet … mit dem Segen der ZEIT 👿 … es ist so offensichtlich und so leicht diese Scheiß Russentrolle zu wippen. Man muss nur wollen.

PS: Damals, am 05.02.2014, bekam der Russentroll oliverfeh nur eine Leserempfehlung … alles fängt mal klein an … oder: wehret den Anfängen!

Roboter haben keine Hobbies

27 Freitag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Musik, Technik, Wirtschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Geld, Menschen, Pop

i-robot
Im bis morgen noch aktuellen SPIEGEL ist ab Seite 70 zu lesen, was die neuen Soft-Roboter alles können, was sie mehr und besser können als ihre ungetümen alten Kollegen aus Stahl, und was künftig noch alles in der Robotik zu erwarten ist. Eben das, was allen Maschinen gleich ist: sie ersetzen Menschen. Die Ro­bo­ter einsetzende Industrie ersetzt einen menschlichen Mitarbeiter, wenn der Ro­bo­ter 15% der Kosten einspart. In den USA wird die Roboterstunde mit 4 Dollar kalkuliert, die menschliche Arbeit aber mit 24 Dollar pro Stunde. Da sollte es doch nicht schwer fallen, alle Menschen durch Roboter zu ersetzen. Aber wer kauft dann den ganzen Quatsch, den Roboter herstellen? Die arbeitslosen Men­schen, die von Robotern ersetzt wurden, haben kein Geld, um das von Ro­bo­tern Produzierte zu bezahlen und Roboter haben keine Hobbies, spielen kein Tennis. Und wenn sie es könnten, sie hätten keine Zeit dafür, weil sie ja rund um die Uhr arbeiten können müssen.

Wenn Roboterim mehr für immer weniger zahlungsfähige Menschen produzieren, dann schafft sich der Kapitalismus ganz einfach und ganz automatisch von selbst ab. Ich bin mir noch nicht schlüssig, ob ich das gut oder schlecht finden soll. Ist hier irgendwo ein Roboter, der mir diese Frage beantworten kann?

Talking Heads – „Road To Nowhere“

← Ältere Beiträge
5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Rammeln erlaubt im Ramadan?
  • Lolicon live
  • Was soll das?
  • Die Puffmutti von der AfD
  • Watten Arsch
  • Bilder
  • Dr. Markus Scheffer ist Richter am Verwaltungsgericht Dresden
  • Heiliger Stalin
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Fake Swiss

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Februar 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mär »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …