• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 17. Februar 2015

Todesdrohungen

17 Dienstag Feb 2015

Posted by Nobody in News

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Internet, Medien, Menschen, Russland, Terror, Ukraine

Aus „WDR PRINT“ Dezember 2014 (PDF)
golineh-krim2014
Ich bekam auch TODESDROHUNGEN

Sie wurden wegen Ihrer Berichterstattung aus der Ukraine massiv angefeindet. Was waren die Hauptkritikpunkte?
Zuschauer kritisierten, dass ich zu wenig am Ort des Geschehens gewesen sei und zu sehr „Hotelberichterstattung“ gemacht hätte. Dass ich einseitig, sprich: antirussisch berichten würde, Tatsachen absichtlich verdrehen und auf Befehl und in Abstimmung mit der deutschen Regierung und der NATO berichten wür­de.
Ich bin wohl noch nie in meinem Journalistenleben so viel unterwegs und vor Ort gewesen wie in diesem Jahr. Stundenlange Fahrten in der Ostukraine und auf der Krim für Tagesreportagen gehörten zum normalen Korrespondentenalltag. Vie­les habe ich hautnah erlebt. Es gab im Rückblick betrachtet eher wenige Ta­ge, an denen ich das Hotel und unser Büro überhaupt nicht verlassen konnte, da­zu ge­hör­ten vor allem die zwei Tage nach dem Absturz der MH 17. In solchen Si­tua­tio­nen klin­gelt das Telefon im Minutentakt.
Wie hat Sie die Kritik erreicht?
Die Kritik erreichte mich auf vielen Wegen: über soziale Medien, per Mail an ver­schie­dene ARD-Adressen, oft auch an mich persönlich adressiert. Leider war der Ton meist etwas wirr, aggressiv, emotional, manchmal vulgär. Ich bekam auch Todesdrohungen. Auffällig war: Immer wenn wir aus Kiew über die dortige Re­gie­rung be­richteten, kamen besonders massive Attacken.
Worum drehte sich die Kritik inhaltlich?
Besonders kritisch schien für viele die Thematisierung der Hinweise auf rus­si­sche Streitkräfte in der Ukraine oder überhaupt die russische Einmischung. Oder unsere Bewertung der rechtsradikalen Kräfte in Kiew. Oder die angeblich feh­len­de Einordnung der Rolle der EU bei der Entstehung des Konflikts. Oder dass ich „russophob“ sei. Nicht nur der letzte Vorwurf ist mir unbegreiflich. Auch auf­grund mei­ner Biografie ist es mir ein Anliegen, in meinen Berichten zwischen der Politik eines autoritären Staates und der Bevölkerung zu unterscheiden. Was der Kreml macht, hat nichts mit „den Russen“ zu tun, und „die Russen“ gibt es schon gar nicht ! Oft steht ja Aussage gegen Aussage in unseren Be­rich­ten. Kiew sagt das eine, Moskau das andere. Der Westen das eine, der Kreml das andere. Nun würde jeder arglose Beobachter wohl ver­muten, dass die Wahr­heit in der Mitte liegt.
Aber manchmal liegt die Wahrheit eben nicht in der Mitte. Entweder gibt es rus­si­sche Trup­pen auf der Krim oder es gibt keine. Entweder gibt es aus Russland gekommene Separatistenführer oder es gibt keine. Ent­weder gibt es rus­sische Soldatenmütter, die über ihre in der Ukraine umgekommenen Söhne weinen, oder es gibt keine.
Steckt ein Profi die Vorwürfe einfach weg oder traut er seinem Know-how, sei­ner Erfah­rung selbst nicht mehr?
Auch wenn mir Kollegen und Vorgesetzte davon abgeraten haben, habe ich die meisten Zu­schriften doch gelesen. Das war mitunter schwierig. Ich merkte, wie ich immer nach­denklicher wurde, auch ver­letzt reagierte. Manchmal fragte ich mich später, ob sich bei bestimmten Formu­lierungen von nun an der innere Zen­sor ein­schaltet. Oder warum ich für eine wechselhafte öffentliche Meinung so oft mein Leben riskiert habe.
Der Kreml spricht von einem „Informationskrieg“, den der Westen gegen Russ­land führen würde …
Als ich vor fast zwei Jahren nach Moskau kam, fragte ich mich zunächst, wie auf­merk­sam der Kreml unsere Berichterstattung verfolgt. Damals waren west­li­che Be­richte für die rus­sischen Medien und Machthaber eher selten ein Thema. Das hat sich nun radikal geändert. Europäische Umfragen und Stim­mun­gen wer­den nicht nur genau verfolgt. Sie wer­den gestaltet.
Ich bin nicht die einzige Osteuropa-Korrespondentin, die während ihrer Arbeit von „kafkaesken Situationen“ oder „Orwellschen Realitäten“ sprach. Stellen Sie sich vor, Sie erleben eine revo­lutionäre Si­tua­tion in einer Hauptstadt, kommen unmit­telbar danach in die Peripherie und dort wird Ihnen gesagt: „Es war in Kiew alles ganz anders als deine Augen es gesehen haben! Und wenn du jetzt mit rus­sischen Sol­da­ten sprichst, dann sind es eigentlich keine russischen Sol­da­ten!“ Und dann hören Sie von einem ein­fachen Bürger, der noch nie west­li­che Me­dien gesehen hat: „Ihr West­medien verdreht ja al­les und lügt!“ Es wird un­ter­stellt, dass unsere Medien Teil einer westlichen Verschwörung gegen Russ­land sind.
Und weil dies angeblich so ist, sieht sich der Kreml gezwungen, mit der Schaf­fung neuer Medien zu reagieren. Indem er ein mächtiges Gegen-Narrativ, einen Gegen-Spin zu den Geschehnissen erschaffen hat. Dieses Gegen-Narrativ wirkt bei vielen Zuschauern und Lesern. Ob in Russland, in der Ukraine oder in Deutsch­land. Und Sie – als Journalist vor Ort – sind erst einmal eine Art Geis­ter­fah­rer. Auch wenn die Erde rund ist, sagen alle um Sie herum: Die Erde ist eine Scheibe.
Welche Konsequenzen hat dieses „Gegen-Narrativ“?
Dieses Gegen-Narrativ wirkt nach – vor allem bei unseren kritischen, links­in­tel­lek­tuel­len Zuschauern und Lesern. Aber nicht nur dort. Viele fangen an, unsere Berichterstattung 1:1 zu prüfen entlang der russischen Schlag­zeilen, die sie quasi als Vergleichsmaßstab heranziehen. Unbewusst und ohne Kenntnis, wie die Lage vor Ort denn tat­sächlich aussieht oder wie russische Staats­medien generell Nach­richten generieren. Geht es um eine alternative Sicht­weise oder geht es um die Schaf­fung einer Paral­lelwelt, in Dutzenden von Sprachen, in hochmodernen Nachrich­tenstudios, mit Experten, die keine Experten sind? Geht es darum aufzuklären? Oder darum, im Inneren bestimmte Bevölkerungs­schich­ten als Frei­willige für die Ost­ukraine zu mobi­lisieren? Und gleich­zeitig in Europa die Zuschauer gegenüber ihren eigenen Medien, ihren eigenen Poli­tikern skep­tisch werden zu lassen?
Wie können Sie den Zuschauern die Unsicherheit nehmen, welchen In­for­ma­tio­nen zu trauen ist?
Mit diesem Phänomen müssen wir uns meiner Meinung nach viel mehr befassen – und den Zuschauer aufklären. Das Thema „Schaffung von Ge­gen­öf­fent­lich­keit“, „Destabilisierung durch Desinformation“, „Hybrider Krieg und In­for­ma­tions­krieg“, Schaffung eines staatlichen Medienkonglomerats in Russland mit „stra­te­gischem Stellenwert“ – all das trifft auch den Kern dieser Krise, wurde aber meiner Meinung nach zu wenig von uns thematisiert. „Russia Today“ er­reicht mitt­lerweile hunderte Mil­lionen Zuschauer weltweit und sendet auch auf Deutsch. Wie funk­tioniert der Sen­der? Wer steht da­hin­ter? Wissen die Zu­schauer bei uns, dass „Russia Today“ und andere rus­sische Medien einen vom Kreml zugeschrie­benen „stra­tegischen Stel­lenwert“ haben, so wie Schiffs­werf­ten, Flug­ge­sellschaften oder Gazprom? Medienexperten sind über­zeugt, dass Sen­der wie „Russia Today“ oder das ira­nische „Press TV“ die „Schwachstellen der Globa­lisierung“ ausnutzen, um gerade die Unzu­friedenen in den west­lichen Gesellschaften anzusprechen und zu binden.
Was empfehlen Sie? Weiterlesen →

Weissagung des Kreml

17 Dienstag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Weissagung des Kreml

Schlagwörter

Europa, Russland, Terror, Ukraine

    Erst wenn der letzte Russe befreit ist,
    der letzte Krumen russischer Erde eingesammelt,
    der letzte Staat Europas erobert ist,
    werdet Ihr merken, dass man mit mir nicht reden kann
    .

putin_apocalypse_now
Die Weissagung des Kreml

Maria

17 Dienstag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Musik, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Maria

Schlagwörter

Film, Klassik, Russland, TV-Tipp, Ukraine

russkuss
Keine Ahnung, ob das Mädel auf dem Foto Maria hieß, aber sicher war es nicht Tony, den sie küsst. Als ich dieses Foto am 11. April 2014 gepostet habe, da bestand noch Hoffnung, aber die ist längst gestorben. Auch wenn die Hoffnung tot ist, sterben danach weiter Menschen in dieser East Side Story

Wer die West Side Story nicht kennt, hier mein heutiger TV-Tipp … muss manN/frau gesehen haben, aber bitte nur mit Firefox und Popup-Blocker 🙄

Amnestie

17 Dienstag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Amnestie

Schlagwörter

Luftfahrt, Recht, Russland, Ukraine

Habe ich Ziffer 5 von Minsk 2.0 falsch verstanden?

    5. To provide pardons and amnesties by the enactment of a law prohibiting prosecution and punishment of persons with regard to the events that took place in individual areas of the Donetsk and Luhansk regions of Ukraine.

Amnestie für Jeden und Alles? Auch MH17? Oder geht man davon aus, dass MH17 eh nie aufgeklärt werden wird? Lockerbie hat auch lange gebraucht, bis es halbwegs aufgeklärt war und auch nach den Schuldigen des Abschusses von MH17 wird man lange suchen müssen, aber irgendwann einmal werden sie fest­ste­hen und dann soll für die Amnestie gelten? Habe ich das falsch ver­stan­den? Ich kann keine Einschränkung finden.

Nicht närrisch

17 Dienstag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Nicht närrisch

Schlagwörter

Russland, Terror, Ukraine

Noch ist Karneval. Deshalb wollte ich heute noch was Lustiges pinseln. Aber noch ist auch Krieg mitten in Europa und es sterben Menschen. Deshalb bleibt mir das närrische Lachen im Hals stecken. In Krieg sterben Menschen, nicht nur Soldaten. Das ist der Sinn eines Krieges. Aber sinnloses Sterben macht keinen Sinn und der Kessel von Debalcewe war völlig sinnlos. Wie viele Menschenleben der jetzt von den russischen Terror-Touristen eroberte Kessel von Debalcewe gekostet hat, ist noch nicht bekannt, aber es werden weit über hundert sein. Ähnlich viele ukrainische Soldaten sind heute in Gefangenschaft geraten. Und die Russen rücken jetzt, wo das wegen Minsk 2.0 klappt, Richtung Mariupol vor.

So genau war ich nicht

17 Dienstag Feb 2015

Posted by Nobody in Klatsch, Politik, Technik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Russland, Terror, Ukraine

bellingcatAm 28.07.2014 hat nobody in „Unerklärt“ beschrieben, warum die Raketen, die die 72. und 79. mechanisierte Brigade der Ukraine zusammengeschossen wurden, Tornados waren und vom Gebiet Russlands aus abgeschossen wurden. Nun ist auch Bellingcat (bekannt durch die MH17-Analyse) auf den Trichter gekommen. OK, so genau wie die habe ich es nicht genommen 🙄 aber ich bin ja auch Ein­zel­kämpfer … hier die neue Bellingcat-Analyse auf deutsch (PDF).

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Die Kuh donnert, wenn’s tanzt
  • Das weiß doch jeder
  • Hoffentlich hat dieses Spiel bald ein Ende
  • Gebundene Rotation
  • Fuck the EU
  • Mahmutovic heißt das Schwein
  • Ewig nicht mehr gehört
  • Watten Arsch
  • Alexey Milchakov wieder aufgetaucht

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Februar 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mär »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …