Schlagwörter
Fanmeile auf Glühwein
24 Dienstag Feb 2015
24 Dienstag Feb 2015
24 Dienstag Feb 2015
Vorläufige Lage 24.02.2015, noch ohne Karte:
nobody
recht hat, dann kommen die Russen aus Debalceve quer zur Front wie auf dem Präsentierteller an euren Stellungen vorbei … Schützenfest 👿Ich guck mir das noch bis Donnerstag an und schieb dann ’ne Karte nach. Zurzeit fehlen verlässliche Angaben über die Stärke der an der Operation beteiligten russischen Einheiten.
PS: Scheiß drauf! Hab noch schnell ’ne Karte gefummelt, auf der Grundlage einer Grafik von RIA Novosti … ohne freundliche Genehmigung 😆
24 Dienstag Feb 2015
Aus erbeuteten Karten der russischen Terror-Touristen geht hervor, dass der Angriff auf Mariupol am 27.02.2014 gegen 0400 Zulu startet. Grob geschätzt hat Russland ca. 70 Panzer zusammengezogen und über 30 Raketenwerfer. Teilweise sind die Russen bereits bis auf 5 km an die Stellungen der ukrainischen Streitkräfte vor Mariupol vorgerückt.
24 Dienstag Feb 2015
„Steinmeier warnt Separatisten vor Angriff auf Mariupol„, ist im SPIEGEL zu lesen.
„Donezker Volkswehr: Kein Angriff auf Mariupol geplant„. titelt SPUTNIK (vormals RIA Novosti).
Gurken-Igor ist zwar nicht mehr der Verteidigungsminister von Neurussland, aber sein VK wird von den russischen Terror-Touristen immer noch zur aktuellen Frontberichterstattung genutzt. Dort war heute zu lesen:
Продолжаются бои на Мариупольском направлении
(Richtung Mariupol dauern die Kämpfe weiter an.)
24 Dienstag Feb 2015
Maggie Lieu dünkt sich glücklich. Sie gehört nun zum engen Kreis derer, die zum Mars fliegen könnten … ohne Wiederkehr 😯 Mars One … one way ticket. Als wenn das nicht alles schon genug bekloppt wäre, will Maggie die Erste sein, die auf dem Mars einen Menschen zur Welt … nein, falsch, zum Mars bringen will (Daily Mail). OK, wir werden alle nicht vorher gefragt, ob wir hier leben wollen, aber meist ist es auf der Erde doch ganz nett. Auf dem Mars ist es hässlich und ungemütlich. Dort wollte ich nicht hineingeboren werden. Und dann, liebe Maggie, gibt’s da noch ein kleines Problem: Der Marsanzug für den neugeborenen Alien. Nimmst du den gleich mit? Und in welcher Farbe? Rosa oder babyblau, oder doch lieber marsgrün neutral?
So gerne ich die Erde von oben sehen möchte, aber zumindest auf die Chance der Rückkehr wollte ich nicht verzichten … aber ich komme auch nicht von der Insel der Genervten. Da kann man das vielleicht sogar verstehen
„River of No Return“ ❤ 😛 ❤ Marilyn Monroe
24 Dienstag Feb 2015
Meine Seiko tickt wieder, d.h. eigentlich tickt sie ja nicht, weil sie die Zeit völlig geräuschlos anzeigt. Als ich das gute alte Uhrwerk gestern abgeholt habe, da habe ich auf dem kürzen Stück der Flach-Fengler-Straße, das sich hier Fußgängerzone schimpft, drei Menschen getroffen, die keine Zeit hatten, alle weiblich mit einem coffee2hastiggo, eine sogar gleichzeitig ihr Smartphone anbetend … schade, dass sie nicht drei Arme hatte. Wüsste zu gern, was diese Multitaskerin damit hätte anfangen können … Ich hab wieder Zeit … John Rowles: „If I Only Had Time“
24 Dienstag Feb 2015
Nadija Sawtschenko, die „Mordmaschine im Rock„, wie sie die Russen-Propaganda nennt, hat sich vor einem Jahr in die Proteste auf dem Maidan in Kiew eingemischt und am 19. Januar 2014 Maidan wiederholt versucht, Gewalttätige davon abzuhalten, Steine auf die Polizei zu werfen, wie ein jetzt aufgetauchtes Video beweist (ab Sekunde 39)
Nadija geht es während ihres Hungerstreiks jetzt schlechter. Wie ihr Anwalt mitteilt, lehnt Nadija weitere Glukose-Infusionen ab, weil sich ihre Venen entzündet haben.
24 Dienstag Feb 2015
Schlagwörter
NATO-Trollen ist es gelungen den „dokumentor“ von der Propagandaschau ausfindig zu machen … ein gar „esoterisches“ Kerlchen 😆
Der Enttarnte hat nun Gelegenheit, bis Donnerstag 24:00 Uhr zu belegen, dass er es nicht ist. Schaun mer ma
PS:
24 Dienstag Feb 2015
Posted Klatsch, News, Politik, Wirtschaft
inHeute in der Nacht um 00:06 Uhr war die Süddeutsche die Erste, die über die Pläne zu einer europäischen Energieunion berichtete:
Die Erste? Nee, denn zu der Zeit war mein Artikel „Bedrohte Russen“ schon über drei Stunden online …
… und dort findet sich der verräterische Satz: „OK, zurzeit brauchen wir noch bisschen Gas, aber daran arbeiten wir …“ Der Plan für diese längst überfällige Energieunion soll morgen vorgestellt werden.
PS: Das „schneller“ bezieht sich auf den Artikel „NZZ war schneller“ 🙄
24 Dienstag Feb 2015
Posted Klatsch, News, Politik, Wirtschaft
inSchlagwörter
Was sich zwischen der EU und Griechenland abspielt ist ein Spiel, nicht nur, weil der griechische Finanzclown Yanis Eurofuckis Spieletheoretiker sein und Spielepraktiker werden will. Was sollte es sonst sein außer Spiel, wenn jeder Mitspieler die Karten der anderen kennt. EU und Euro-Gruppe kennen die Finanz- und Wirtschaftsdaten der siechen Griechen und die wiederum sitzen in allen Gremien der EU, EZB etc. Die Spieler müssen sich nicht einmal in die Karten gucken, um zu wissen was gespielt wird. Sie kennen jedes Blatt. Also spielen sie mit offenen Karten? Griechenland Nullouvert gegen Euro Grand Hand?
Der Trick bei diesem komischen Spiel ist, dass alle Spieler wissen, was im Skat liegt und das liegt da nicht zufällig, sondern wurde Griechenland zugesteckt, damit es weiter im Schneider bleibt. Euro-Skat.
Vielleicht sindd die blöden Regeln des Spiels leichter zu verstehen, wenn man weiß, dass die beiden Karten im Stock die Liste sind, die dann doch noch pünktlich zur Mitternacht in Brüssel angespült wurde und der Inhalt der Liste von der Euro-Gruppe vorgeschrieben wurde … im wahrsten Sinne des Wortes. Versehentlich kursierte deshalb schon Montagmittag in Brüssel dieser Spickzettel als griechische Liste … So was nennt man abgekartet
24 Dienstag Feb 2015
Schlagwörter
Als ich mir die erste Platte von ihr gekauft habe (die gar nicht ihre erste war), da wusste ich nicht, wie und was sie singt, kurz: ich kannte ihre Stimme nicht.
Warum kauft manN/frau sich dann eine Schallplatte? Ganz einfach: der Namens wegen. Der hat mich an den schönsten Flecken an der Küste Kaliforniens erinnert: Carmel (by-the-Sea) … „Sally“ …
Nur ein Name, aber mit Stimme.