Ich habe jetzt über eine Stunde in toitschen Online-Medien nach dem Satz gesucht. Er fehlt. Ganz nah dran ist der Standard aus Wien:
Der Kreml entschuldigt sich für falsche Angaben des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu den Eigentümern der „Süddeutschen Zeitung“. Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte am Freitag, es sei seine Schuld gewesen beziehungsweise derjenigen, die dem Präsidenten Informationen für seinen jährlichen „Direkten Draht“ mit der Bevölkerung zugeliefert hätten. … „Es gab dort tatsächlich ungeprüfte Informationen. Wir haben sie nicht noch einmal überprüft, sondern das dem Präsidenten zu den Eigentümern der Süddeutschen Zeitung vorgelegt“ …
Auch die FAZ hat’s fast auf der Zunge:
… es sei seine Schuld gewesen beziehungsweise derjenigen, die dem Präsidenten Informationen für seinen jährlichen „Direkten Draht“ mit der Bevölkerung zugeliefert hätten. „Wir entschuldigen uns bei dem Verlag“, sagte Peskow in Moskau der Agentur Interfax zufolge.
Die meisten zitieren den SPIEGEL:
Der Sprecher Putins hat sich für den Kreml und den Präsidenten bei der Süddeutschen Zeitung entschuldigt. Ich zitiere Spiegel online:
„Das ist wahrscheinlich unser Fehler, wahrscheinlich mein Fehler“, sagte Putins Sprecher Dmitrij Peskow. Es habe tatsächlich eine unbestätigte Information gegeben, die nicht noch einmal überprüft, sondern direkt an Präsident Wladimir Putin gegeben wurde. „Wir bitten den Verlag um Entschuldigung.“
Sogar die kalkleistige Kremlratte von den NixDabeigedachtSeiten.
SPUTINKI bleibt beinahe bei der Wahrheit …
Das ist der Fehler derjenigen gewesen, die die Informationen gesammelt haben. Es war auch eher mein Fehler. Wir haben die Informationen über die Besitzer der Süddeutschen Zeitung nicht überprüft und sie dem Präsidenten einfach weitergegeben
… aber auch dort fehlt natürlich der Satz aus der Interfax-Meldung, auf den sich SPUTINKI selbst bezieht:
„Это, скорее, наша ошибка, скорее, моя ошибка, тех, кто готовил на этот счет справочные бумаги. Там действительно была непроверенная информация, лишний раз не перепроверили и предоставили ее президенту в части собственников Suddeutsche Zeitung“, – сказал он журналистам.
„Мы приносим свои извинения изданию“, – продолжил Песков.
Übersetzung des fetten Satzes: „die zu diesem Zweck die Hintergrundpapiere vorbereitet haben.“
Wie RIA Nowurschti den Sandmann zitiert, habe ich ja schon gepinselt. Besonders ausführlich und genau ist … jetzt halten Sie sich fest … RT russisch:
Пресс-секретарь президента РФ Дмитрий Песков извинился за неточность, которая была допущена сотрудниками пресс-службы Кремля во время подготовки прямой линии с главой государства.
Речь идёт об информации по поводу связей издания Süddeutsche Zeitung, которое опубликовало панамские документы, с американским банком Goldman Sachs.
«Это, скорее, ошибка наша — тех, кто готовил. Тут, наверное, моя ошибка и тех, кто готовил на этот счёт справочные бумаги. Там действительно была непроверенная информация — лишний раз не перепроверили и предоставили президенту. Информация в части собственников Süddeutsche Zeitung. Конечно, мы принесли свои извинения и приносим свои извинения изданию», — заявил Песков.
Накануне во время прямой линии президент РФ Владимир Путин отметил, что в скандале с панамским досье «торчат уши» заказчиков.
Übersetzung des fetten Satzes: wie zuvor.
Radio Tomsk bringt es sogar tönlich, aber der Ton stammt von der Deutschen Welle 😆 Das zählt dann ja nicht, weil Lügenpresse 
Vielleicht fällt der in Deutschland fehlende fette Furzes ja einem Profi auf und er macht was draus. Vielleicht ein bisserl Prawda. Putins Lautsprecher Peskow hat unzweifelhaft zugegeben, dass die Frage nach den Panama-Papieren vorbereitet war im spontanen „Direkten Draht„.
Das ist ja auch nicht weiter verwunderlich und wird vom Kreml nicht großartig bestritten, denn aus den Milioooonen Anfragen aus seinem Reich an den Zaren wurden 80 ausgesiebt und die Antworten wurden vorbereitet. Ist ja auch gut so, nur soll mir keiner weismachen, dass sich der KGB auf Infos aus der History der inglitschen Wiki verlässt, wie Bidder im SPIEGEL spekuliert. Die werden ja wenigstens einen Account bei D&B haben.
Ergo: Das waren keine versehentlich falschen alten Infos, sondern bewusst gestreute Desinforationen. Dabei war das auf den Fuß folgende Dementi einkalkuliert. Was soll’s: Über 40 Millionen Russen haben Vladdies Lüge gestern gesehen und gehört. Wie viele haben heute Radio Tomks gelauscht?