• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Schlagwort-Archiv: Auto

Eine Frage der Kalkulation

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik, Technik

≈ Kommentare deaktiviert für Eine Frage der Kalkulation

Schlagwörter

Alltag, Auto, Recht, Skandal

Als Ghostwriter hat nobody heute seinen ersten VW-Fall verloren. OK, nicht ich, denn ich bin zu spät eingespannt worden. Was nun?

Neue Klage! Klar, die RV wird sich sträu­ben, aber das lässt sich auskalkulieren. Der Prozess des Anwalts ist ein klarer Fall für seine Haftpflicht. In deren Scha­dens­er­satzleistung fehlt die Selbstbeteiligung. Auf Gebühren in deren Höhe ver­zich­tet man im Folgeprozess und juut isses.

Und noch was Allgemeines: Liebe Nicht­kollegen: Finger wech von Sachen, von de­nen ihr keine Ahnung habt.

Es gibt (noch) vier Kanzleien im Schland, die mit Dieselbetrugs-Fällen was an­fan­gen können. Der Rest sind Mitläufer, die eine schnelle Mark machen wollen. Die suchen dann, wenn die Felle wech schwimmen, nach Ghostwritern wie nobody. Mach ich gerne, aber künftig nicht mehr in so ver­kork­sten Verfahren.

nobody hat zwar keinen Namen mehr in der juristischen Welt, aber einen Ruf, den ich für mich verteidige.

Vermögensabschöpfung

10 Montag Jun 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Politik

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Auto, Geld, Integration, Recht

Ein Artikel in der LTO erweckt den Ein­druck, als funktioniere die Vermögensab­schö­pfung gut … außer in NRW.

nobody weiß nicht, wie es in anderen Bun­desländern funzt, aber hier funzt es schlecht.

Beispiel: der Goman-Clan aus Levekusen. Don Mikel und seine Zigeuner haben Mi­higru. 55,2 Prozent aller Hartz 4 Bezieher sind Migranten (in NRW sogar was weni­ger: 51%). Bei den Gomans was mehr … 100%.

Trotzdem ist es den fleißigen und spar­sa­men Gomans gelungen, diese Villa zu er­werben und für mindestens 740.000 Euro zu sanieren

inklusive vergoldeter Griffe an der Mikro­welle.

Auch die Garagen waren gut gefüllt: Rolls-Royce Phantom VII, Porsche 991 Car­rera S Cabriolet, Porsche Turbo S Cabriolet, Mer­ce­des SLS AMG … (SPIEGEL).

Zwar wurden drei Clanmitglieder im No­vem­ber 2018 vom LG Köln für ihre ge­werbs­­mäßige Bandenkriminalität verurteilt (darunter Don Mikel zu vier Jahren und drei Monaten), aber von Vermögensab­schöp­fung hab ich nix gelesen.

Dabei ist es doch glasklar, dass die Bande keinen einzigen Pfennig legal er­wor­ben hat … erworben haben kann.

Bei anderen Clans sieht es nicht besser aus, eher schlechter. Beispiel: die Miris, ge­gen deren NRW-Zweig gerade in Bochum verhandelt wird. Deren Berliner „Pa­tron“ Ahmad ist nun nicht mehr Palästinenser, oder Mhallamiye-Kurde, sondern er hat sei­ne syrischen Wurzeln (und Pass) entdeckt und heißt jetzt Ajje. Der hat seine Lambor­ghinis auch nur geliehen und kann nun nicht mehr nach Syrien ab­ge­schoben wer­den.

Die Unvollendeten

04 Dienstag Jun 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Musik

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Alltag, Auto, Klassik, Recht, Skandal, Video

Von Schubert kennt man die Achte als die Un­voll­en­dete. nobody hat acht Unvoll­en­de­te … die VW-Akten, die ich nicht zu Ende führen konnte: 2 VWs der Ehe­leu­te S. aus Bornheim, 1 Sharan von Herrn K. aus Wes­seling, 1 Tiguan von Herrn K. aus Köln, der Skoda von Frau von A. aus … hab’s verges­sen … der SQ5 von Herrn V. aus Wesseling, Der Golf Plus von Herrn M. aus Wesseling und der Q3 von Herrn L. aus Wesseling.

Bei Letzterem ist es mir als letzte „Amts­hand­lung“ noch gelungen, die Urteils­sum­me auf sein Konto umzuleiten … Dank da­für an Herrn RA MT von F.

Menschen, die nie mit Leib und Seele An­walt waren, werden nicht verstehen kön­nen, wie man sein Herzblut an leblose Ak­ten verlieren kann. Ein Rechtsan­walt, viel jünger als ich, meinte jüngst zu nobo­dy: Wahnsinn, dass sie immer noch subsu­mie­ren. Ja, das bin ich mir, meinem An­spruch und meinem juristi­schen Können schuldig.

Mandanten sind nicht blöd. Die wissen, wer hinter der Arbeit steckt und deshalb haben sie meine private Telefonnummer rausgekriegt und mein Huawei steht nicht still.

Aber ich kann nix machen. Ich bin zwar wieder Ghostwriter für neue, echte An­­wäl­te, aber ich darf den alten Kunden nicht helfen. Davor steht die völlig be­scheu­erte und systemwidrige Norm des § 55 BRAO.

Das Mandatsverhältnis zwischen Kunde und Anwalt hat Dienste höherer Art zum Gegenstand. Die kann man jederzeit kün­digen (§ 627 BGB). Im Falle des Ab­le­bens „seines“ An­walts müsste man das nicht einmal. Mit dem Tod des An­walts endet das Mandatsverhältnis … nach BGB.

Nicht so nach BRAO. Danach scheint es vererblich … natürlich nicht auf Berufs­frem­de (die mir, obwohl sie nicht mal Erbe waren, meinten Vorschriften machen zu können … Weiber) … weswegen es § 55 BRAO gibt, damit u.a. nicht Berufs­frem­de auf Fremdgelder Zugriff haben.

Was ich mir in dem Zusammenhang von der Rechtsanwaltkammer Köln anhören musste, spottet jeder juristischen Aus­bil­dung. Ich hoffe inständig, dass diese Clowns nicht mehr praktizieren und nur noch Apparatschik sind.

Egal … ich kann erhobenen Hauptes von mir sagen, dass ich keinen VW-Fall ver­lo­ren habe. Verlieren dürfen die 8 Unvoll­en­deten jetzt Andere.

PS: Würde gern das Gesicht der Vorsit­zen­den der 36. in Köln sehen, wenn sie jetzt die Schriftsätze neuer VW-Anwälte liest und sich denkt: Ah, da isser wieder :mrgreen:

PS: OOPS 😳 waren neun Unvollendete … hab den Seat von Herrn F. aus Kölle ver­ges­sen.

Wenn das Schule macht

27 Montag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Auto, Recht, Skandal

Der Freiburger (13.) Senat des OLG Karls­ruhe hat am 24. Mai 2019 drei sen­sa­tio­nel­le Urteile gefällt. Die Händler von Fahrzeu­gen des Typs Scharan, Touran und Audi A3, alle aus dem VW-Konzern und sämt­lichst mit EA189-Motoren aus­ge­stat­tet, müssen Neufahrzeuge liefern ohne An­rech­nung vom Kilometergeld (Nutzungs­ver­gütung). Dabei war der Audi schon 10 Jahre alt.

Die Urteile sind noch nicht im Volltext ver­öffentlicht, weswegen ich nicht weiß, wie es dazu gekommen ist. Ich kann nur ver­muten, dass die PKW finanziert wa­ren und über den Widerrufs-Joker abgewickelt wur­de. Dann gäbe es die Mög­lich­keit, kein Ki­lo­metergeld abzuziehen, aber erst für Ver­träge nach dem 13. Juni 2014.

Aber auch diese Frage hängt aufgrund zweier Vorlagebeschlüsse noch beim EuGH, auch wenn dessen Entscheidung vorhersehbar ist, weil es dazu bereits Ur­teile gibt. Der EuGH wird sagen, dass eine fehlerhafte Wi­derufs­­info keine Wi­derufs­info ist und damit entfällt Nutzungsent­schä­digung.

OLG Karlsruhe Urteile vom 24.05.2019, Az. 13 U 144/17; 13 U 167/17; 13 U 16/18, Vorinstanzen: Landgericht Konstanz D 2 O 418/16 Landgericht Konstanz B 2 O 31/17, Landgericht Offenburg 3 O 240/16.

Furzen einstellen!

24 Freitag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Wissenschaft

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Auto, Biologie, Chemie, Menschen

Mein ökölogischer Fußabdruck macht no­bo­dy Kummer … wegen der CO2-Steuer. Es ist nämlich so, dass der Mensch einatmet und ausatmet. Die eingeatmete Luft be­steht zu 0,04 % aus CO2, die ausgeatme­te Luft zu 4 % aus CO2 … ich verhun­dert­fache also den Treibhauseffekt 😯

Beim Furzen isses noch schlimmer. So ein Pups besteht aus 10% CO2 und dann kom­men noch 3 % vom tödlichen Methan dazu … OMG!

Nun habe ich mich mit meiner Karre ver­glichen.

Der Audi A3 verbraucht 4 Liter Diesel auf 100 km. Ein Liter Diesel verbrennt zu 3 kg CO2, beim A3 also 12 kg auf 100 km, oder 120 gr CO2/km.

Für 1 km brauche ich per pedes 20 Minu­ten. Dabei hole ich 20 mal Luft/min = 400 Atem­züge á 1 Liter = 400 Liter Atemluft, die ich zu 4 % in CO2 verwandele = 16 l CO2, was 32 gr CO2 entspricht. Wenn ich unterwegs noch zweimal furze, komme ich auf knapp 35 gr CO2.

Ich bin also weniger schädlich als meine Karre, es sei denn, ich nehme noch drei Atmer mit, die die Luft anhalten und nicht furzen :mrgreen:

Billig weggekommen

23 Donnerstag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik, Technik, Wirtschaft

≈ Kommentare deaktiviert für Billig weggekommen

Schlagwörter

Auto, Europa, Recht, Skandal, USA

Bosch muss 90 Millionen Bußgeld zahlen „wegen fahrlässiger Verletzung der Auf­sichtspflicht“, wie es im Knöllchen der StA Stuttgart heißt. Das klingt seltsam. Um was geht es? Um den Dieselskandal, nicht nur bei VW.

Angefangen hat das alles mit Euro 5 (Ver­ordnung (EG) Nr. 715/2007 des Eu­ro­päi­schen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2007 über die Typgeneh­mi­gung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emis­sio­nen von leichten Personen­kraftwagen und Nutzfahrzeugen). Deren Vorgaben waren mit der alten Pumpen-Düse nicht zu er­rei­chen. Für strengere Emissions­auflagen war das sparsame Pumpe-Düse-System nicht variabel genug und variabel musste man werden, weil in den USA andere Vor­gaben galten als in Europa. Also ist auch VW auf common rail umgestiegen beim damals neuen EA189-Motor.

Nun ist ein Motor heute nicht mehr so sim­pel wie zu Mercédès Jellineks Zeiten. Heu­te kommandiert ein Computer 50 und mehr Fahrsituationen und die Steu­erungs­soft­ware kommt von Bosch.

Bevor ein PKW als Massenverkehrsmittel auf die Menschheit losgelassen werden darf, muss es zertifiziert werden (CoC). Dazu kam es damals auf den Prüfstand, um auch die Abgasmengen und Bestand­tei­le zu messen. NEFZ nannte sich das Prüfverfahren und dauerte 1180 Sekun­den, also knapp 20 Minuten.

Fiat hat das „elegant“ so gelöst, dass die Abgasrückführung nach 22 Minuten endet 😎 Bei VW wollte man es besser machen.

Die Motorsteuerung erkennt, dass der Wa­gen auf dem Prüfstand steht und lässt den Motor im sauberen Modus 1 laufen. Im Be­trieb auf der Straße schaltet das Pro­gramm (defeat device) auf Modus 0 und verpestet die Umwelt mit bis zum 40-fa­chen des NOx-Grenzwertes.

Schon 2007 hatte Bosch den VW-Konzern darauf hingewiesen, dass diese „Akus­tik­funktion“ nicht im Straßenverkehr zulässig ist. VW hat das nicht gestört und Bosch ir­gendwie auch nicht, denn die Programme wurden immer weiter ver­fei­nert, nicht nur vom Motorenentwickler Audi in Neckars­ulm.

Dieser VW-Betrug hat übrigens nix mit dem Thermofenster zu tun. Da geht es zwar auch um eine Abschalteinrichtung, aber da isses was komplizierter.

Das mit der Halterhaftung

20 Montag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alltag, Auto, Recht

Was wäre eigentlich, wenn sich nobody in jedes Parkverbot in Wesseling und Um­ge­bung mit seiner Karre stellen würde? Nig­ges, denn der Audi ist ja nicht auf mich zu­gelassen.

Don’t mess with nobody! Und niemand sollte versuchen herauszufinden, wie gut ich wirklich bin.

Einfache Sache

17 Freitag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alltag, Auto, Recht, Skandal

Das Leben geht weiter … die Arbeit auch und damit auch die VW-Betrugsfälle. Heu­te eine Verfügung des LG Köln bekom­men … einfache Sache … wird auf den Einzel­rich­ter übertragen und soll im schriftlichen verfahren entschieden werden, wenn VW zustimmt … werden die natürlich nicht tun. Das LG Köln hat die VW-Fälle satt … nobo­dy auch … der Drops ist gelutscht, nicht nur im Beritt des OLG Kölle … noch keinen Fall verloren, noch nie eine Beweisauf­nah­me stattgefunden … die Sachen sind ein­deu­tig. Ich versteh die Clowns in Wolfs­burg nicht.

Egal … sieben neue Sachen am WE dik­tie­ren, nicht mehr für die KaR … bin jetzt Ghost­writer für andere Kollegen … gute Juristen werden immer gebraucht.

§ 849 BGB

14 Dienstag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Auto, Recht, Skandal

Das OLG Köln hat mit Beschluss vom 29.04.2019, Az. 16 U 30/19, der VW-Diesel-Mafia den nächsten Nacken­schlag ver­passt. Ermutigt durch den BGH haben die Kölner auch mal einen Gag … ähmm Hin­weis­be­schluss gemacht, nachdem VW wieder einmal ein erstinstanzliches Urteil des LG Bonn abgekauft und damit die ei­gene Berufung obsolet gemacht hat.

Die Kölschen gehen als erstes OLG soweit, dass sie § 849 BGB anwenden. Da­durch, dass man einen Betrugsdiesel von VW kauft, entzieht VW dem Käufer Geld in Hö­he des Kaufpreises, sodass der Kaufpreis vom Tag der Zahlung bis zur Rückzahlung zu verzinsen ist.

Ganz äääährlisch … soweit wäre nicht mal nobody gegangen, aber damit wehrt sich das OLG Köln um die Ecke gegen die be­scheu­erte lineare Berechnung des BGH zur Nutzungsvergütung für gefahrene Kilome­ter („Kilometergeld“).

Hab die neue Marschrichtung heute gleich in zwei Verfahren eingebaut.

Wann geben die Holzköppe in Wolfsburg auf? Wenn der EuGH über die zwei Vor­la­gen zum Kilometergeld entscheidet (Saar­brücken und Erfurt), isses zu spät … dann wird es richtig teuer.

Wer berät die? So blöde kann kein Anwalt sein!

Geschlossene Gesellschaft

10 Freitag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alltag, Auto, Integration, Islam, Recht, Türkei

Durfte heute beim AG Brühl lange auf mei­nen Termin warten und kam so in den Ge­nuss eines typischen Falls.

Beklagter hatte 2016 einen Kfz-Unfall mit Glasschaden und wie das so ist, wurde nicht nur die Frontscheibe beschädigt, son­dern auf wundersame Weise auch die Heckscheibe. Man kennt das, also Anwälte kennen das, oder auch nur nobody, denn so was ist mir im vergangenen Monat schon zweimal untergekommen.

Die toitsche Kfz-Haftpflichtversicherung hat brav zwei neue Scheiben bezahlt und dann ist später aufgefallen, dass das ent­sprechend reparierte Auto zwei „neue“ Scheiben aus den Produktionsjahren 2010 und 2013 hat … die Scheiben werden näm­lich vom Hersteller kodiert.

Also will die toitsche Versicherung ihr zu­viel gezahltes Geld zurück. Dagegen wehrt sich der Geschädigte … wie in meinen Fäl­len Türke, der mittels türkischem Gut­ach­ter einen Türken mit der Reparatur be­auf­tragt hat, der von einem Türken mit den „neuen“ Scheiben beliefert wurde … und er wehrt sich mit Hilfe eines tür­kischen An­walts.

Das einzige, was diese geschlossene tür­ki­sche Gesellschaft gestört hat, war die toitsche Versicherung und das toitsche Gesetz und eine toitsche Richterin, die offen damit gedroht hat, die Akte an die StA weiterzuleiten.

Dieser toitschen Richterin hat der tür­ki­sche Anwalt dann zu erklären versucht, dass auch eine 3 oder 6 Jahre alte Scheibe neu sein kann, wenn sie vorher noch nie eingebaut war.

Da ist nobody im Zuhörerraum dann der Kragen geplatzt und ganz unbotmäßig ha­be ich dazwischen gequatscht: Sharia, oder was?!

Es ist nämlich so, dass der BGH mit Urteil vom 15. 10. 2003, Az. VIII ZR 227/02, ent­schieden hat, dass ein Auto nur dann ein Neufahrzeug ist, wenn es nicht länger als 12 Monate auf Halde gestanden hat. OK, wenn man das nicht mehr ganz neue Hal­den-Auto in Einzelteile zerlegt, vielleicht werden dann die Einzelteile wieder neuer … oder sie stammen vom Schrottplatz.

Mein Einwurf hat mir dann einen Ord­nungs­ruf eingebracht, aber nicht von Frau Richterin Dr. F., sondern dem türkischen Nichtkollegen. Den habe ich geduldig er­tragen, denn was juckt es eine toitsche Eiche, wenn … ergänzen Sie sinnvoll :mrgreen:

Ich hab ja schon mal bemerkt, dass wir dankbar sind, von den Türken durch Tür­ken entlastet zu werden, aber ich be­fürch­te auf Dauer kulturell bedingte Schä­den am toitschen Rechtssystem.

War das jetzt rassistisch? JA!

99 Luftballons

04 Samstag Mai 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für 99 Luftballons

Schlagwörter

Auto, Menschen, Pop, Remember, Video

Mit Kerstin in der Palz, das ist ja nun nix geworden … eigentlich habe ich alles in den Sand gesetzt … aber eine Epi­sode ist doch sehr hübsch. Es war zwar nix, aber zu Silvester des Jahres, an dem es zu Ende war, rief mich ihre beste Freun­din an und hat mich zu deren Silvesterparty in der Palz eingeladen.

Warum nicht … wenn die beste Freundin anruft, isses so gut wie Kerstin selbst. Also will sie mich sehen. Was spricht dagegen? Es war schon dunkel und ich war schon hackestracke voll.

Also eiskalt geduscht, in meinen Honda Civic geschmissen und besoffen mit ei­nem Affenzahn in die Palz … dass ich das überlebt habe. Naja, war nicht viel los auf der 61 … und die ganze Fahrt Nenas 99 Luftballons gehört

… Kerstins Lieblingssong.

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Hübscher Nazi
  • Ein echter Nazi
  • Ne Russin
  • Problem: Nickname
  • RP hat Pohlmann entdeckt
  • Wenn Frauen furzen
  • Datenschutz
  • Das weiß doch jeder
  • HILFE! Nazis werden frech
  • Keine Kalaschnikow :(

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Dezember 2019
M D M D F S S
« Sep    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie