• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Suchergebnisse für: yuja

Yuja kommt!

31 Samstag Mrz 2018

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für Yuja kommt!

Schlagwörter

Klassik, Video

Sie kommt … schwere Entscheidung. Entweder am 27.4. in Düsseldorf oder am 15.6 in Köln. Ich glaub, nobody wartet auf Yuja und Prokofiev in Kölle. Wenn es Rach 3 in D’dorf wäre … aber das Vierte und vom Pjotr nicht das Erste.

Das 5. mit Yuja hab ich nicht gefunden, also das Zweite:

Yuja und das Zweite

11 Samstag Nov 2017

Posted by Nobody in Klatsch, Mode, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für Yuja und das Zweite

Schlagwörter

Klassik, Video

Yuja Wang hatte nobody schon mal im kleinen kosmos, die kleine Chinesin mit den flinken Fingern und dem exorbitanten

Fahrgestell. Jetzt mal in lang 😦 und dem Zweiten von Rachmaninow

Hélène kommt

24 Sonntag Feb 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Musik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Klassik, Medien, Menschen, Natur, Video

Die Wölfe sind schon da … nun kommt auch Hélène. Ges­tern liest nobody doch tat­säch­lich die WELT 😯 aber nur, weil auf dem Cover Hélène mit einem ihrer Wölfe schmust

… ein altes Foto. Inzwischen hat sie kurze Haa­re und ist nach ih­rer Krebs­er­kran­kung noch zerbrech­licher, durch­schei­nender als zuvor … ein mensch­liches Dia, ei­ne mit den Ne­beln von Avalon tanzende Elfe … jetzt hör ich besser auf.

Am 31. Mai 2019 spielt sie in der Kölner Phil­har­monie … alle Tourdaten gibt es hier. Das ist eine Promo­tion-Tour für ihre neue Scheibe:

Memory … hmmm … Hélène und Satie … dagegen kann Yuja nicht anstinken:

Soooo sexxy

30 Mittwoch Jan 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Mode, Musik

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Klassik, Video

Hab mir gestern die Neueste von Yuja be­sorgt: THE BERLIN RECITAL, Deutsche Gram­mophon. Darauf gibt es u.a. die Pi­a­no Sonate No. 10 op. 70 von Scriabin. Da­von gibt es nur ein Schnipsel im Netz … noch zu frisch … Schade, denn das Stück ist sooo sexy … fast so sexxy wie Yuja in diesem Fummel aus dem Booklet der CD 😛

… ein schöner Rücken kann auch ent­zü­cken. Deshalb ein Stück von Prokofiev in dem Fummel, auch auf der CD, die Piano Sonate No. 8

Vorigen Montag war Yuja wieder in Kölle … war nicht da. Sie ist so oft in Köln … im Mai wieder … das wird zu teuer.

Schade, dass ihr artistisches Spiel so oft von nicht ebenbürtigen Orchestern be­­glei­tet wird.

Nur für die Ohren

27 Dienstag Nov 2018

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Musik, Technik

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Jazz, Klassik, Remember, Schallplatte

Plattensammler Extradry meinte, dass er „von Deiner Japanerin … noch nie ge­hört“ habe. Will ich gerne glauben, denn Ikuyo Kamiya hatte ihre große Zeit vor über 30 Jahren … und sie spielte eigentlich Stein­way.

Damit ist nobody beim Thema.

Z.B. dem Unterschied zwischen Konzert und Schallplatte … oder Tonträger ganz allgemein. Letztere sind nur was für die Ohren. In ein Konzert, in dem Yuja Beet­hoven gibt, würde ich lieber gehen, als eines, im dem Ikuyo Kamiya spielt, wohl­wis­send, dass Yujas hammer­harter An­schlag die Mond­scheinsonate zer­häm­mern wird, weil Yuja ist eben (auch) was fürs Auge …

des Mannes, der sich fragt, welche Farbe ihre Unnerbutz heute hat 😛

Dann gibt es noch den Unterschied zwi­schen den Tonträgern. Eine CD ist ein Stein­way … metallisch hart. Vinyl ist der Bösendorfer … weich und warm.

Wenn ich also die Wahl habe, zwischen einer Platte mit einem Bösendorfer und ei­nem Stein­way, dann nehme ich die mit dem Bösendörfer … OK, bei Prokofiev nicht.

Keith Jarrett ist das beste Argument für den Bösendorfer. Keith ist ein­ge­fleisch­ter Steinwayer, aber sein größtes Konzert, die meistverkaufte Klavier-Soloplatte aller Zei­ten hat er auf einem notdürftig re­pa­rier­ten Bösendorfer gespielt … in Kölle 😛

Und das letzte Kriterium für oder gegen ei­ne Scheibe ist das Auf­nah­me­ver­fah­ren. Die RCA-Scheibe mit Ikuyo Kamiya

ist quasi live eingespielt worden im Direct Mastering, wenn auch nicht DMM, son­dern auf Lack …

BTW mit den gleichen Mikros und Equip­ment von Neumann und Telefunken wie das Köln Concert.

Klassik am Morgen

27 Donnerstag Sep 2018

Posted by Nobody in Essen+Trinken, Klatsch, Mode, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für Klassik am Morgen

Schlagwörter

Klassik, Menschen, Video

Heute präsentiert Ihnen nobody zum Frühstück ein kleines Menschlein mit Geige

die gut 1,40 Meter große Sayaka Shoji … da hatse schon High Heels an, ein Hobby, dass sie mit Yuja teilt, aber der Zwerg ist Japanesin und zwar schon ausgewachsen :mrgreen: die wird nicht größer 😛 anyway … Sayaka Shoji spielt das Violinkonzert in D-Dur op. 77 von Johannes Brahms. Den Taktstock schwingt Alan Gilbert, auch ein halber Japs.

Wer nur das fast vier Minuten lange irre Solo im 1. Satz hören will, der muss auf 19:13 min. vorspulen. Man weiß nicht, ob Sayaka weint oder lacht. Herrlich die Reaktion am Ende des 1. Satzes, der triumphierende Blick zu Alan … Geschafft! (24:43 min.)

China am Klavier

17 Montag Sep 2018

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Mode, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für China am Klavier

Schlagwörter

Bücher, China, Klassik, Video

Angeregt durch einen Artikel im Ci­cero, habe ich mir das Büch­lein „China am Klavier“ reingepfiffen … dauert mit den 100 Seiten net­to nicht lang und ist kurz­weilig bis ko­misch, wenn sich zwei Mu­sikkritiker mittels ihrer Blogs be­har­ken ob der Fä­hig­kei­ten von Mei Jin.

Der alte subjektive Bock … könn­te ich sein 😛 nennt sie eine echte Frisch­zellenkur für die alt­gedienten Werke westlicher Klas­sik. Der jünge­re (Verklemm­te) hält die „asia­tische Tasten­ma­schine“ dage­gen für ein weiteres Beispiel von techni­scher Dres­sur und Inter­pretations-Pla­giat und vermag nur pianistisches Hightech zu erkennen, eine Mischung aus „Pyrotechnik und Sentimentalität“.

Wer Mei Jin ist, wird anhand ihres Repertoires, über das die beiden streiten, schnell klar, denn in dem tauchen die Paganini-Variationen von Brahms auf, an die sich in „Echtzeit“ niemand rantraut außer Mei Jin.

Sogar Gilels hat es langsam angehen lassen und macht trotzdem gleich am Ende vom zweiten Takt einen Fehler

Und so sieht Mei … sah sie aus

… und heute

Hab leider nur den zweiten Teil und den auch nur als Handyvideo gefunden. Das ganze Stück, aber nur den Ton, gibt es hier

… und auf dieser CD

und jetzt hat Mei Jin wohl jeder erkannt: Yuja Wang ❤ ist die nobody verrückt machende asiatische Tastenmaschine, deren Röcke so kurz Weiterlesen →

Karten …

11 Freitag Mai 2018

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Mode, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für Karten …

Schlagwörter

China, Klassik, Menschen, Video

… hab ich schon mal, was gar nicht sooo einfach war, weil das Konzert in un­se­rer Philharmonie fast ausverkauft ist. Zwei vernünftige Plätze nebeneinander gab es nur noch auf der Chorempore Z. Da hört manN/frau zwar ste­reo­mä­ßig ver­kehrt herüm, aber der Blick aufs Po­dium, das Or­chester, den Flügel und …

natür­lich Yuja ist grandios. Und bei diesem Leckerbissen geht es natürlich auch ums Guggen 😛

Das muss auch so sein am 15. Juni, denn wer nicht Klassik-Freak wie nobody ist, für den ist Prokofievs selten gespieltes Piano Concerto No.5 op.55 wahr­schein­lich abstoßende, eher ent­artete Kunst … hier mit dem jungen Bernstein, der 1960 mit nur 29 das NYP dirigiert und Samson Francois als Solist:

Mit Yuja gibt es das weder auf Scheibe noch als Konzertmitschnitt (zum Konzert selbst gibt es hier was aus Essen, wo sie tags drauf klimpert :mrgreen: )

Jemand hat mal von Yuja gesagt, sie sei ein klimperndes Kamasutra. Ja … sie ist schon geil, aber sie kann es auch sein, denn sie sieht eben nicht nur gut aus, son­dern spielt auch geil. Sie ist ein klimpernder Vulkan auf zwei geilen Kack­stel­zen 😳 sry high heels (WDR).

Gespannt bin ich auf den zweiten Teil des Konzerts: Ein Heldenleben vom Nazi-Narzisten Richard Strauss … und das ist Köln. OK, ich werd mich zurückhalten und nicht unter Absingen schmutziger Lieder die Philharmonie verlassen, denn das haben weder Yuja noch SIE verdient.

Und dann hoffe ich ja immer noch auf eine Zugabe, die Zugabe, das Finale …

aus Rach 3.

Im Reich der Sinne

11 Sonntag Mrz 2018

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Mode, Musik

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Klassik, Menschen, Video

Musik ist nicht nur was für die Ohren, sondern z.B. auch was für die Augen. Bei Oper und Ballett ist das sofort einsichtig. Aber wie ist es in Konzerten?

Ginge es da nur um die Töne, könnte man sich aufs Platte hören beschränken. Aber wer einmal die Sinfonie der 1000 in voller Besetzung vor sich gesehen hat, wird den Unterschied zur Platte fühlen … Mahlers 8. mit Bernstein:

Gefühle ganz anderer Art kommen in nobody auf, wenn er Rach 3 oder Tschai­kow­skis Klavierkonzert in b-Moll hört und sieht … ja sieht! Bevor Sie jetzt weiter klicken, stellen Sie sich Clara Haskil in diesem Weiterlesen →

NPR

04 Sonntag Mrz 2018

Posted by Nobody in Klatsch, Kultur, Musik

≈ Kommentare deaktiviert für NPR

Schlagwörter

Jazz, Klassik, USA, Video

Sonntagmorgens, wenn an der Ostküste noch alle schlafen und nicht saugen, lässt es sich prima auf NPR stöbern, auch wenn dafür ein Morgen nicht aus­reicht. Was dort an Musik von Punk bis Klassik kostenlos zum Download an­ge­bo­ten wird, das ist unglaublich. Oder auch Jazz … Nubya Garcia … noch nie gehört, aber wert, es zu hören … Lost Kingdoms

https://ondemand.npr.org/anon.npr-mp3/npr/ascsongs/2018/02/20180225_ascsongs_nubya.mp3

Man muss halt öfter mal nachschauen, weil die Matinees vom Samstag aus der Carnegie Hall, oder die vom Sonntag aus der Met bleiben nicht alle lange online. Manches ist auch über Geo-IP gesperrt, wie das letzte Woche eingestellte Album Both Sides Of The Sky von Jimi Hendrix.

Gefunden habe ich aber diesen Clip mit der verrückten Yuja, die in den eiskalten Produktionshallen bei Steinway in Queens wie immer im superkurzen Mini mal eben die superschwere Toccata Op. 11 von Prokofjew klimpert.

https://ondemand.npr.org/npr-mp4/npr/ascvid/2014/02/20140214_ascvid_yujawang-n-600000.mp4

Na, interessiert? Dann stöbern Sie selbst.

Nit nur auf die Beine glotzen

04 Donnerstag Mai 2017

Posted by Nobody in Klatsch, Musik

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

China, Klassik, Menschen

Hier gibt’s nicht nur was auf die Ohren, sondern auch für die Augen …

Yuja Wang mit Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1 😛 OK, nicht so wie Emil Gilels, aber lecker. Yuja ist eine ganz Emotionale, wenn sie auf die Tasten haut. Da kann es schon mal passieren, dass sie mitten im Stück in Tränen ausbricht, oder wie nach einem Orgasmus zu grinsen anfängt

… wie bei Chopins Walzer in cis-Moll … ausnahmsweise nicht im Mini 😦 Die Kleine hat aber auch ein heißes Fahrgestell

aber nit nur auf die Beine glotzen.

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Watten Arsch
  • Was soll das?
  • Widrige Umstände
  • Ein echter Nazi
  • Taqīya at its best
  • Dicker Betrug
  • Problem: Nickname
  • Bilder
  • Wenn Frauen furzen
  • Idomeni in der Ukraine

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Dezember 2019
M D M D F S S
« Sep    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie