2016, bei den letzten Parlamentswahlen, kamen die Grünen auf der Grünen Insel nur auf schlappe 2,72%. Heute … es wird noch ausgezählt … liegen sie bereits bei 8,3% und in Dublin haben sie wohl über 23%. In Irland laufen parallel zur EU-Wahl die County Elections und ein Referendum zur Lockerung des Scheidungsrechts, das mit 82% angenommen wurde.
Irland wird grüner
26 Sonntag Mai 2019
in
vom althergebrachten Klischee sollte Irland ja noch immer ein streng katholisches
Land sein. Sieht so aus , als finden dort auch kulturelle Umwälzungen statt .
Schon lange. Die Homoehe hamse länger als wir, das Abtreibungsverbot gewippt, einen offen schwulen Premier … kein Wunder, wenn man bedenkt, dass in keinem Land so viele Kinder von Pfaffen und Nonnen missbraucht wurden wie in Irland.
PS: Tuam vergessen https://de.wikipedia.org/wiki/Tuam_(Irland)#St._Mary%E2%80%99s_Mother_and_Baby_Home