Schlagwörter
Endstand im DFB-Pokalfinale … das entspricht in etwa dem Effizienzunterschied der Wirtschaft in Ost und West … aber gleiche Löhne und Renten wollen sie haben … sind schließlich 30 Jahre her seit der Wiedervereinigung … 30 Jahre, in denen die Ossis nicht aus den Puschen gekommen sind und weiter gepampert werden wollen.
… haha. 4/5 aller Führungspositionen in den neuen Bundesländern werden von Wessis besetzt.
Vielleicht liegt da der Fehler?
Dass ich darauf nicht von allein gekommen bin … nein, bin ich nicht, denn das ist das Ergebnis des IWH Halle von März 2019
Quelle: https://www.iwh-halle.de/fileadmin/user_upload/publications/sonstint/2019_iwh_vereintes-land_de.pdf
Zusammenfassung: https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-03/iwh-studie-produktivitaet-ostdeutschland-entwicklungsunterschiede
Da könnte man angesichts der 4/5 auch auf die Idee kommen: was ein Glück, denn schlimmer geht immer.
Es gibt viele Gründe für die unterschiedliche wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Bundesländer. In Bremen sind auch große Firmen abgewandert. Kannst du dich noch an die 1990er Jahre erinnern? Da wurde doch die vierte Garnitur der Belegschaft (Inkompetente, Bekloppte und Minderleister) oft mit einer Buschprämie in den Osten geschickt. In Wirtschaft wie im öffentlichen Dienst. Da würden mich erstklassige Ergebnisse mit einem viertklassigem „Team“ echt überraschen.Ein extremes Beispiel war doch dieser Verfassungsschutzpräsident.😈😂
https://mobil.berliner-zeitung.de/politik/nsu-in-thueringen-so-wurde-roewer-geheimdienst-chef–3882408
Ey nobody, den Lehrstuhl für Provokation habe doch eher ich inne! -:)