Dass der Kinderkanzler die Rechtskoalition schmeißt, hätte nobody
nicht erwartet. Durch Neuwahlen kann er nicht viel gewinnen, 1 bis 2 %. Der Rest der Ösi-Nazis wird weiter Nazis wählen. Denen geht ein koksender Nazi am Arsch vorbei … was war nochmal ein Haiderle.
Schnee von gestern, wie der koksende Schill, der jetzt seine Richterpension in Brasilien mit billigen Nutten auffen Kopp haut.
Ich hätte erwartet, dass der Kinderkanzler glaubt, die um HC kastrierte FPÖ domestizieren zu können, so wie jeder, der sich mit Nazis einlässt glaubt, dabei könne was Produktives rauskommen. Wahrscheinlich hat er vorher die Krone angerufen, denn die hat in der Boulevard-Demokratie von Ösiland das Sagen. Das hat der Strache schon richtig erkannt.
Nun wird also auch in Austria gewählt. Vorher noch in Schland und Europa. Da wird man dann deutlicher sehen, wie es es, wenn Nazis erstmal Fuß gefasst haben. Konstante 12% hat die NSAfD in den Prognosen zur EU-Wahl. Dass die Alice im Gauland zugegeben hat, dass die Nazis mit dem Dexit in die Scheiße gegriffen haben (Tagesspiegel), ändert nix … einmal Nazi, immer Nazi.
Warum wählen diese Clowns EU-feindliche Parteien? Es ist die pure Lust am Untergang, Nibelungentreue. Toitsche sollten das kennen … oder auch nicht. Spätestens nach der Sportpalastrede musste jedem klar sein, dass der Krieg verloren ist. Wer vom totalen Krieg faselt, akzeptiert auch den totalen Untergang.
Oder gestern in Mailand, wo sich die Nazis der EU versammelt haben. Da stehen da die Clowns aus Holland, Frankreich usw. als Staffage für den Faschisten Salvini vor Plakaten, deren Aussage die Irre auch noch laut wiederholt: Prima l’Italia (Corriere).
Kennt man von der instabilen Orange … America first … ob Wilders und LePen auch „Italien zuerst“ skandiert haben, ist nicht überliefert, aber wenn alle die Ersten sein wollen, kann es keinen zweiten geben, oder wie schon der Highlander sagte: Es kann nur einen geben.
Die rechten Kaschper treiben ihre Lemminge direkt auf die Klippen der Kriege zu … sieht das denn keiner?
Die ausgegebene Parole lautet: “ Für ein Europa der Vaterländer“.
(wie 1914 und 1939 und unzählige Male zuvor)
Dieser Drang zum Nationalen ist mir tatsächlich unbegreiflich….insbesondere weil man ja nicht mal brauchbar definieren kann was eine Nation ist.
1945: Gründung der Vereinten Nationen
um 2014: Putin proklamiert das „Europa der Vaterländer“ und die „Neue multipolare Weltordnung“ und läutet das Ende der UN und der EU ein.
Als nächstes wäre in Frage zu stellen die Bundesrepublik Deutschland. Warum nicht ein „Deutschland der Länder“? Als Provinz der „transeurasischen Union“, versteht sich.
Das musste nun natürlich wieder mal so kommen, Glückwunsch E3!
Ach Alex, auch wenn Du Dich immer darüber aufregst, dass ich so etwas schreibe, aber es ist halt so (ich hab mir das nicht ausgedacht)
https://www.google.com/amp/s/amp.welt.de/debatte/kommentare/article151849545/Putins-Traum-von-einem-russisch-dominierten-Europa.html
Das muss man, ehrlich gesagt, RELATIV bewerten! Ich zum Beispiel bin völlig gegen jedes völkisch-nationalistische Gedankengut, aber was ich z. B. sehr schätze, ist unser Grundgesetz, auch als Normalbürger und Nichtjurist, also m. a. W. ohne alle Winkelzüge darin zu erkennen. Das ist mir ein Grundgefühl! Das GG hat in 4 Tagen seinen 70. Geburtstag. Ich hörte dazu übrigens heute früh im DLF ein sehr interessantes aktuelles Interview mit unserem BuPrä Steinmeier, der das natürlich, standesgemäss und diplomatisch, wie es ihm sein Amt auch vorschreibt, in wohlformulierten Sätzen auskommentiert hat. Er sagte übrigens im Laufe des Interviews, eines hätte „leider“ als Formulierung keine direkte Aussage darin bekommen, obwohl das vorher von den Verfassungsvätern diskutiert worden sei. Sinngemäss nämlich die Aussage: nicht das Volk habe dem Staat zu dienen (…wie es ja war, wir erinnern uns!) , sondern der Staat dem Volk! Warum die Verfassungsväter das nicht ausdiskutiert haben?? Keine Ahnung, vielleicht wurde das dann letztlich nach all der jüngeren Geschichte doch als zuuu starkes Argument betrachtet…??!!