Die aktuelle ZEIT fragt
JA! Das hängt mit dem Gebrauch von Computern, Tablets und smarten Fons zusammen und ist ziemlich zweifelsfrei bewiesen. Aber für dieses Ergebnis hätte nobody
keine wissenschaftlichen Studien, Hirnresonanz- und CT-Scans gebraucht. Das sehe ich täglich massenhaft auf der Straße
JA!
30 Samstag Mär 2019
Posted EDV, Klatsch, News, Wissenschaft
in
Auf der Straße, im Cafe, auf dem Fahrrad, im Auto, Bus, Bahn etc.pp, überall registriere ich das.
Menschen auf der Straße scheinen Selbstgespräche zu führen. Dabei haben sie einen Knopf im Ohr und telefonieren. Oder sie hören Musik, besonders bevorzugt beim Joggen.
Das Internet hat alle fest im Griff.
Jürgen aus Loy (PJP)
Das Bild spricht für sich: statt sich mal mit dem Mädel zu unterhalten, daddeln alle auf ihren Schmartfönen rum – allerdings auch das Mädel selbst. Vermutlich sind sie mehrheitlich auf dem Gesichtsbuch unterwegs oder unterhalten sich gegenseitig auf der Tastatur statt sich vis a vis mal anzugucken, oder spielen Ballerspiele. So kann das ja auch nix mehr werden mit der Intelligenz, der sozialen Kompetenz und der Bildung…
Da freut sich der Physiotherapeut und der Japaner …