Da kursieren doch tatsächlich Gerüchte in Brüssel, wonach die EU den Pferdefressen von der Insel der Genervten zwei Jahre 😯 mehr Zeit für den Brexit geben wollen.
Nu is ävver juut! nobody
möchte, dass die Brits in der EU bleiben, aber das entscheiden die, nicht ich und nicht Brüssel. Brücken wurden genug gebaut … auch Tunnel.
Und wenn das mit dem Verbleib nicht klappt, dann sollen sie ihren geordneten Rückzug kriegen. Aber auch das ist deren Entscheidung.
Und wenn alle Stricke reißen, dann bleibt es beim No-Deal, denn das ist, was in Verges­:senheit geraten scheint, der Grund-, der Normalfall. Die zwei Jahre können für Verhandlungen genutzt werden. Dazu wird aber kein Austrittswilliger gezwungen. Und wenn man sich an die ersten Verhandlungstage erinnert, dann wollten das die Pferdefressen genau so und kamen mit zweitrangigen Nichtssagern ohne Entscheidungsbefugnis und ohne Papier.
So wie Maybe immer noch. Da steht sie dumm rum in Brüssel und ist selbst gespannt darauf, was sie nun sagen wird.
Elmar Brok fände „es nicht lustig, wenn sich die Briten an der Europawahl beteiligen“ (Tagesspiegel). nobody
auch nicht, denn dann würden die Briten im Europaparlament auch über die künftige EU-Kommission und den nächsten europäischen Finanzrahmen mitentscheiden, obwohl sie die Gemeinschaft verlassen wollen.
Aber keine Sorge. Über diesen Verlängerungsschwachsinn müssen alle Reste-EUler zusammen abstimmen und die Balten werden den Spinnern in Brüssel was husten.