Was geht mich es an, ob die NOx-Grenzwerte willkürlich und/oder zu niedrig angesetzt sind? Nigges, niente, nada … is halt so, oder mit dem braven Soldaten Schwejk: Bäfell is Bäfell.
Ist auch nicht erst seit gestern so, sondern seit dem 11. Juni 2008 (Luftqualitätsrichtlinie 2008/50/EG).
Ist auch nicht nur im Schland so. London hat seit 13 Jahren eine u.a. abgasbezogene Fahrverbotszone, für die man Maut zahlen muss. In Madrid ist die Innenstadt seit November 2018 für alte Stinker verboten, egal ob Benziner oder Diesel. Und aus Paris werden alle Diesel Mitte 2019 verbannt.
Ich hab ja keine Ahnung, aber eine sehr feine Hundenase. Wenn ich durchs Haus gehe, dann murmle ich immer vor mich hin, was hinter welcher Tür gekocht wird. Und wenn ich an der Straße stehe und vor mir fährt ein Diesel an, dann riecht das komisch, wie nach Lösungsmittel, gerade jetzt im Winter. Keine Ahnung was das ist. NO2 soll ja nach nix riechen, aber ätzen tut es.
Kennt noch jemand den sauren Regen und Le Waldsterben. Also dafür war zu einem Drittel die Salpetersäure zuständig.
Damals hamse uns für le Waldsterben ausgelacht. Gab schon damals für alles und jede Seite Gutachten.
Asbest ist nit schlimm … stand mal in Gutachten.
Zigarettenrauch macht nix … das stand nicht nur in Gutachten der amerikanischen Tabakindustrie, sondern auch in der Klage der Bundesregierung gegen das EU-Werbeverbot … noch keine 15 Jahre her.
Man kriegt für alles einen Gutachter, wobei man die Industrie ist (ZEIT).
Aber warum sollte die Industrie gegen NOx sein und vor allem welche Industrie und warum gerade jetzt, wo die ersten Fahrverbote anstehen? Ach ja …
Was treibt diesen Prof. Köhler dazu, plötzlich Feinstaub und Stickoxide zu verharmlosen (PDF). Sollte sich ein Arzt nicht eher darum kümmern, dass die Luft für seine Lungenpatienten besser wird?
Was geht den das an?
nobody
weiß es nicht. Vielleicht hat es was mit dem Alter zu tun. Köhler ist 70 und ich kommen mit 64 langsam auch in das Alter, in dem der Dickkopp in Halsstarrigkeit übergeht.
Aber hier stinkt was! Aber was?
Leider habe ich keine Zeit, dieser Frage nachzugehen. Ich werde es nachholen und dann, Kamerad Schnürschuh, dann Gnade dir nobody
.
Sieht man hier genauso…
https://www.faz.net/aktuell/wissen/aerzte-als-aktivisten-was-treibt-die-lungenaerzte-an-16004662.html
Wer misst, der misst Mist!
Das hat es schon zu Studienzeiten im Labor geheißen… 😉
Ich hatte es Dir schon per Mehl geschickt:
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster-video-102.html
https://orange.handelsblatt.com/artikel/40777
Gewisse Zweifel an den Messmethoden und Messstandorten und Grenzwerten kommen da bei mir schon auf.
https://www.focus.de/politik/deutschland/csu-parteitag-akk-teilt-gegen-gruene-und-umwelthilfe-aus_id_10207104.html
Die Deutsche Umwelthilfe finaziert sich über Grossspenden aus den USA und Projekten mit Toyota? Krass. Cui bono eigentlich?
https://orange.handelsblatt.com/artikel/33021
Das ist längst überholt.
Es ist ja nicht nur einer, sondern es sind 100:
https://www.google.com/amp/s/amp.tagesspiegel.de/politik/lungenaerzte-kritisieren-grenzwerte-feinstaub-alles-hysterie/23901610.html
Befehl ist Befehl? So wie mit der kruden Rechtschreibreform? Die uns zB „Nachlasssachen“ beschert hat?
Wo genau steht denn in der genannten Klage der Bundesregierung gegen die EU etwas davon, dass Zigarettenqualm nix macht?
Moin! Aus der Klage der BR:
„Schließlich rügt die Bundesregierung hilfsweise eine Verletzung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, da die in Artt. 3 und 4 vorgesehenen Totalverbote der Werbung in der Presse und allen gedruckten Veröffentlichungen sowie in Hörfunk und Internet bewusst und gezielt fast ausschließlich lokale oder regionale Sachverhalte erfassten …“
Bisserl übertreiben darf ich doch, oder?
des wo aobba scho a bisserl meer
Die Aussagen/Erkenntnisse des Herrn Köhler decken sich 1:1 mit denen vom Max-Planck-Institut: https://www.mpib-berlin.mpg.de/de/presse/2018/03/unstatistik-des-monats-diesel-stickstoff-und-6000-tote
Eine kleine- auch für Laien verständliche- Einführung zum Thema, findet sich bei correctiv: https://correctiv.org/faktencheck/medizin-und-gesundheit/2018/12/18/adventskraenze-sind-nicht-schlimmer-als-diesel-der-stickoxid-grenzwert-ist-trotzdem-fragwuerdig
Aus den Artikel des MPI:
„Ein Elektroauto mit 250 Kilometer Reichweite verursacht in Deutschland derzeit weit mehr Treibhausgasemissionen als ein Diesel, vor allem wegen der Strombereitstellung und des Energieaufwands für die Produktion“
Man hat schon das Gefühl, dass in der aktuellen Dieselpolitik etwas grds. falsch läuft – und zwar gewaltig. Auch bei dieser mir durchaus suspekten „Deutschen Umwelthilfe“ – die sich vielleicht besser umbenennen sollte in „Morgenthau2.0-Stiftung“.