• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 18. Januar 2019

Mehr als 1000 Worte

18 Freitag Jan 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

England, Europa, Foto, Frankreich, Geld, Nazi, Remember, Russland, Sprüche

Ein Bild sagt mehr als … siehe Überschrift. Was sagt dieses Bild?

OK, unter den Gelbwesten wurden schon viele Russen ausgemacht, aber nun tra­gen sie öffentlich die Fahne der Separatisten aus Donezk durch Paris.

Was soll uns das sagen?

Mehr als 1000 Worte bräuchte es, um nobodys Erstaunen darüber auszudrücken, dass der VS die NSAfD zum Prüffall macht. Ich hätte erwar­tet, dass das BKA und die Gegenspionage des BND vorher in die Puschen kommen.

Seit heute wissen wir, dass es (mindestens) 14 dubiose Geldspender waren. Zu glauben, dass hinter den Strohmännern gleich die wahren Gönner stehen, ist naiv. Also als nobody noch Steuerbetrüger verzwiebelt hat, da waren es min­des­tens drei Schalen, die um die Hinter­männer gelegt wurden. Folge der Spur des Geldes … und du landest im Kreml. Ich hab das schon so oft erklärt … ich bin es müde.

Divide et impera … dafür brauchte Vladdie Dugin nicht. Da isser selbst drauf gekommen.

Gegen ein geeintes Europa hat Vladdie 0 Chance. Also muss er es aufknacken. Allein hat er es nicht geschafft. Also lässt er seinen orangenen Frittenclown die Arbeit machen.

An den Rändern der EU klappt es ganz gut. Maybe kriecht dem stabilen Genie in­nen Arsch, Corbyn den Russen … ja, England ist ein Randstaat.

Polen kriecht dem Trumpeltier in den Arsch, Orban den Russen, genau wie die Faschisten in Italien.

Die Achse und der Motor der EU, das sind aber Frankreich und Schland.

Schland erscheint immun, auch wenn die vom Dexit fabulierenden Nazis wieder auf 14% gestiegen sind. Also knüpft sich Vladdie Macron vor. Der hat zwar einen harten Händedruck, ist aber ein Weichei.

Nur gemeinsam sind wir stark und gemeinsam heißt nach dem Brexit Frankreich und Schland. Um diesem Kern muss sich das neue Europa sammeln.

Es ist das neue Waterloo. Nun sagen die Franzosen: „Ich wollte, es wäre Tag oder die Preußen kämen.“ Schland sollte antworten: „Getrennt marschieren – ver­eint schlagen“ … OK, das war Moltke in Königgrätz :mrgreen: Hauptsache, wir halten zusammen!

Kein Dementi

18 Freitag Jan 2019

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Russland, USA, Video, Wahlen

Nur ein indirekter Retweet

Kevin Corke, @FoxNews “Don’t forget, Michael Cohen has already been convicted of perjury and fraud, and as recently as this week, the Wall Street Journal has suggested that he may have stolen tens of thousands of dollars….” Lying to reduce his jail time! Watch father-in-law!

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) January 18, 2019

das ist alles, was dem Frittenclown zu den jüngsten Enthüllungen eingefallen ist.

Sein früher Anwalt und Cleaner Cohen soll das stabile Genie bezichtigt haben, der Orange in Chief habe von Cohen gefordert, er solle bei seiner Aussage vor dem Kongress über Trumps Russland-Verbindung lügen (Buzzfeed).

Das ist aber noch nicht alles. Giuliani … jupp, der mit Wahrheit ist nicht Wahr­heit … lässt vorgestern bei CNN den Oberklops ab. „Ich habe nie gesagt, dass es kei­ne Absprachen zwischen der Kampagne oder Leuten in der Kampagne [und Russ­land] gab“, behauptete Giuliani am Mittwoch im US-Nach­rich­ten­sender CNN. Er habe lediglich gesagt, dass Trump selbst nicht involviert gewesen sei. Und auch der Präsident selber habe nicht behauptet, niemand aus seinem Wahl­kampfteam habe sich heimlich mit den Russen abgespro­chen, sondern nur dass er selbst dies nicht getan habe.

Dazu ist dem Präsidentendarstellen noch nix eingefallen und das ist so gut wie ein Geständnis.

Lebend kommt der nicht aus dem WH und wenn, dann nur in Handschellen und/ oder Zwangsjacke.

Backstop

18 Freitag Jan 2019

Posted by Nobody in Klatsch, Musik, News, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

England, Europa, Irland, Recht, Remember, Video

Den ganzen Tag hab ich mich gestern mit der irischen Geschichte beschäf­tigt, in der Hoff­nung, diesen Backstop zu verstehen. Der hat nämlich was mit der Ge­schich­te Irlands zu tun.

Der Backstop wird allgemein als der Knackpunkt beim Brexit gehandelt. Durch den Brexit hat UK eine Außengrenze auf dem Land und die verläuft aus­ge­rech­net über die Irische Insel, an der Grenze zwischen Nordirland und Irland … gut Gibraltar gibt es auch noch.

Die Iren wollen keine Grenzen mehr und auch die Mehrheit im Ulster hat deshalb gegen den Brexit gestimmt.

Bis 2020, spätestens bis 2022 soll das Problem gelöst werden. Bis dahin soll a) Nordirland im EU-Binnenmarkt verbleiben und b) Großbritannien in der Zoll­uni­on. Soweit ist man sich schon lange einig. Aber jetzt küttet: Wenn es nicht ge­lingt, eine Lösung zu finden, dann soll dieser Übergangszustand „ewig“ wäh­ren, so lan­ge, bis eine Lösung gefunden ist, denn UK kann den Backstop nicht ein­sei­tig kündigen und so lange auch keine Zoll-Abkommen mit jetzt noch Dritt­län­dern abschließen.

Muss das sein? nobody meint NEIN, wenn die Iren vor nix Angst haben müssen.

Wovor haben sie denn Angst? Dass mit der Grenze auch der Krieg wieder­kommt. Das klingt weit herge­holt, also muss man weit in die irische Ge­schichte zurückgehen.

Vor 100 Jahren gab es die Republik Irland noch nicht. Die Ablösung vom König­reich begann mit dem Osteraufstand 1916. Es folgte der Unabhängigkeitskrieg (1919 – 1921), an dessen Ende der Anglo-Irische Vertrag stand, der Irland die Unabhängigkeit, aber keine Einheit und deshalb keinen Frieden brachte.

Der Vertrag übernahm die Austrittsklausel aus dem Government of Ireland Act von 1920 und von der machte Nordirland unverzüglich Gebrauch und trat aus dem neuen Freistaat Irland aus.

Der Freistaat war noch konstitutionelle Monarchie, denn der König von England war zugleich König von Irland.

Das änderte sich durch die Verfassungsreform von 1936. Aus dem Freistaat wur­de die Republik Irland.

Durch den Republic of Ireland Act von 1949 trat die Republik aus dem Com­mon­wealth aus. Der Titel des Königs von Irland wurde erst 1952 im UK ab­ge­schafft.

Seit dem irischen Bürgerkrieg war es dann bis 1956 rela­tiv ruhig, aber die IRA träumte weiter von der Wiedervereinigung.

1950 begannen die Vorbereitungen zur Border Campaign. Von 1956 bis Ende 1961 führte die IRA einen Guerillakrieg gegen britische Einrichtungen in Nord­ir­land. Am Ende der Campaign hatte die IRA in der Bevölkerung keinen Rück­halt mehr und war auf wenige Hundert Mann geschrumpft.

Stattdessen begannen sich ab 1966 die Ulster Volunteer Force zu bewaffnen, de­ren Gründung am Ende der Compaign stand. Nun wurde der Konflikt ein reli­giö­ser. Katho­liken in Nordirland wurden diskriminiert und schließlich angegriffen und ermordet, was zum Wiedererstarken der IRA führte.

Es folgte der eigentliche Nordirlandkonflikt, dem bis 1975 ca. 3600 Menschen zum Opfer fielen.

Am 1.1.1973 traten Großbritannien und Irland der EU bei.

Am 10. April 1998 beendete das Karfreitagsabkommen den Konfikt.

Zu behaupten, die EU hätte zum Karfreitagsabkommen geführt, wäre falsch. Die Menschen waren diesen Bürgerkrieg satt und der Süden, die Republik Irland war bitterarm.

Das hat sich geändert. Aktuell haben Iren das fünfthöchste Pro-Kopf-Einkommen in Europa und haben die viel stärker, aber veraltet industrialisierten Nordiren ab­ge­hängt.

Jetzt hat Irland und seine Menschen was zu verlieren und dabei steht der Export nach UK (nach den USA) an zweiter Stelle.

Die gesellschaftliche Situation hat sich in Irland komplett auf den Kopp gestellt. Aus dem Land, das päpstlicher als der Papst war, ist eine regenbogen­kun­ter­bun­te Multikultination geworden mit einem offen schwulen Premier an der Spitze, das als erstes Land der Welt die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubte und jetzt das Ab­trei­bungsverbot aus der Verfassung gestrichen hat. Die Blasphemie ist ab­ge­schafft.

Von Irland wird unter diesen Umständen kein Krieg mehr ausgehen.

In Nordirland sieht das anders aus. Dort stehen noch die Mauern, auch wenn sie jetzt Mauern des Friedens heißen. Und diese Mauern trennen weiter die Re­li­gio­nen, was zu Wohnungs­problemen führt. Die katholischen Stadtteile werden zu klein, die protestan­tischen dünnen aus. Die Mehrheit der Nordiren ist mit 48% noch protestantisch. Beim Austritt aus dem Freistaat waren es 66%.

45% der Nordiren sind katholisch. In Kindergärten und Grundschulen sind es schon 51%.

Politisch, bei Wahlen wirkt sich das nicht aus, weil die Katholiken in Nordirland nicht automatisch Sinn Féin wählen, sondern auch Parteien der Unionisten, was umgekehrt bei Protestanten undenkbar erscheint.

Für einen Blick in die Zukunft nach dem Brexit muss man wissen, dass das Kar­frei­tagsabkommen eine Vereinigung von Nordirland mit der Republik vorsieht, wenn die Mehrheit der nord­irischen Bevölkerung das in einem Referendum so will.

Diese Mehrheit könnte kommen, nicht nur wegen der Fruchtbarkeit der Katholen in Ulster, sondern wenn der irische Tiger nach dem Brexit weiter springt als UK mit dem Norden der Insel.

Das finden die Iren in der Republik weniger gut als zu erwarten, weil die Wirt­schafts­leistung der Republik vier Mal größer als die Nordirlands ist, der Durch­schnitts­lohn im Süden 50 Prozent höher. Wenn man heute mit Iren … OK, wel­che in Wesseling und Umgebung … über die Wieder­verei­ni­gung spricht, dann wird ernst­haft auf die deutsche Wiedervereinigung verwie­sen und dass es schwer werde, die Nordiren in die Republik zu integrieren.

Ein Teil der Nordiren wird nach dem Brexit neidisch Richtung Republik schauen, aber ob im Guten oder Schlechten, das ist nicht ausgemacht. Der Drang zum Schlechten könnte sich ver­stärken, wenn die Binnen­grenze käme und dann die britische Wirtschaft abschmiert. Deshalb wollen alle in Irland, der Süden und der Norden den Status quo erhalten, der eine Wiedervereinigung überflüssig macht, weil er europäisch ist.

So, nun hat nobody viel über Hintergründe und Zusammen­hän­ge ge­pin­selt, aber welcher Meinung bin ich nun zum Backstop? Ich weiß es nicht, aber das Risiko der Verschlechterung ist groß.

Noch etwas Musik aus den dunklen Zeiten des Osteraufstandes als es begann:

Foggy Dew

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Detlev G. Pinkus
  • Masken der Revolution
  • Diogenes aus der Tonne
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Lolicon live
  • Rammeln erlaubt im Ramadan?
  • Alexey Milchakov wieder aufgetaucht
  • Keine Chance
  • Wenn ein Stich daneben geht
  • Sie sind reich

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Januar 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Dez   Feb »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …