Geschneit hat es zwar nicht, aber gefroren … immerhin. Aber noch nicht kalt genug für eine Jacke von Canada Goose. Das sind angeblich die wärmsten der Welt, aber auch unverschämt teuer. Für die Expedition
zahlt man 1050 Euro 😯 Wenn Sie so ein Teil wollen, dann schreiben Sie nobody
. Ich kenn da eine Quelle, da kriegen Sie das Teil für 245 Euro … Original, keine chinesische Fälschung.
Apropos China: Canada Goose ist auch ein Opfer des Huawei-Streits. Die Aktie ist gestern um 20% eingebrochen und die vom Chinamann auf Fünfjahreshoch geklettert.
Canada Goose verarbeitet übrigens keine Daunen aus China, wo die Gänse lebend gerupft werden 😯 Und der Pelz an der Kapuze ist von Koyoten und die sind nicht vom Aussterben bedroht.
„Mutt nich“ in Zeiten des Klimawandels. Hier war es lange heiss im Sommer und auch im Winter wird es nicht mehr richtig kalt wie noch vor 50+ Jahren. Was soll da so ne Kanadierjacke? OK, wer´s schick findet und friert, möge es koofen. Ich komme mit meiner norddeutschen Winterjacke von vor fümpf Jahren immer noch gut klar, und nächste Woche fliege ich nach Lanzarote und nehm nur 1 dünnen Pullover mit…!! 🙂
Schön, dass Du Dir das alles leisten kannst.
Ja klar kann ich mir das leisten, warum sonderst Du jetzt denn so einen Spruch ab? Ich habe nix geerbt, ich hatte nie diese Merz- oder neoliberale Lindner/F.D.P.-Sache in meinem Lehm, nach der Du Dich sehnst, ich bin nicht vom Mittelstand, genau so wenig wie Du es auch für Dich neulich reklamiert hast, sondern war auch immer nur 1 Angestellter, freilich 1 Schäff im physikalischen Dienst an einem Gesundheitsstandort in Berlin, aber trotzdem angestellt.mit ganz normalem Gehalt. Lanzarote ist ein kleiner Luxus. Ich leiste mir das manchmal, auch neben gutem Essen, was sicher nobody noch besser versteht, der das hier als Replik unbedingt durchbringen sollte aus pari-pari-Gründen. Vielleicht können wir es dabei belassen, und ohne Neid.
ich meine ja nur, dass es Dir offenbar gut geht, und Du Dich nicht beklagen kannst. Aber trotzdem beklagst Du Dich immer, zB über unsere Politiker, an denen Du generell und pauschal kein gutes Haar lässt. Sie sind aber in einer repräsentativen Demokratie nunmal so; andere/bessere gibt es nicht. Und wir wollen doch keine Autokratie oder sowas. Also biite etwas Verständnis und Nachsicht für unsere Realpolitiker, die alle keinen leichten Job haben.
Ich habe grosses Verständnis für unsere Politiker, wenn sie ihren Job gut machen und sich nicht ausspreizen wollen wie die üblichen Verdächtigen, die ich jetzt nicht nenne, aber die Dir offenbar näher stehen als mir. Ist doch ok so. Jedem das, was er meint, für sein Seelenheil zu brauchen. PS: …ich erlaube mir jetzt mal zu sagen, ich bin viel mehr eine sog. „rote Socke“ als Du ein Liberaler bist, aber bytheway – selbst ich kann derzeit der SPD nix mehr abgewinnen, den Linken auch nix, und die Grünenmütter sollen gern weiterhin ihren Doppelkinderwagen zwischen ihren auf dem Lidl-Parkplatz parkierten SUVs durchschieben und skandieren: „lassen Sie mich durch, ich bin Mutter!“. OK, das war jetzt mal wieder ungerecht, aber die Uhren ticken entsprechend, und ich möchte auch nicht zurück in eine Kohle- oder sonstige Steinzeit, mein Lieber!
Neben den kanarischen Pfischen demnächst, also cherne, bocinegro, vieja, sama… habe ich jetzt neuerdings auch polnische eingemachte Gurken entdeckt. Die gibt´s in REWE ihm seinen Laden und schmecken sehr originell und lekkker…!!! Ogorki steht immer oben drauf, und dann muss man gucken, was drunter steht und was man kriegt. Jedenfalls schon durchaus eine eigene Geschmackrsichtung vorbei an Kühne…