Erst wollte ich diesen Senf mit „Nachschub“ betiteln, denn nach VW ist nun Opel dran. Bisher ist über die illegale Abschaltvorrichtung bei den Opel-Modellen Insignia, Cascada und Zafira aus den Baujahren 2013 bis 2016 wenig bekannt. Das wird sich bald ändern, denn Opel klagt vor dem Verwaltungsgericht Schleswig gegen die Anordnung des KBA vom 19. Oktober 2018, mit der 96.000 Fahrzeuge zurückgerufen werden sollen. Das VG will Anfang Dezember im schriftlichen Verfahren über den Eilantrag von Opel entscheiden und in der Entscheidung wird dann die erste juristische Einschätzung nachzulesen sein, was da los ist.
Soweit bislang bekannt, geht es bei Opel um die 2-Liter-Motoren und deren kreative Auslegung des von der Autoindustrie erfundenen Begriffs „Thermofenster“. Der Verdacht gegen Opel ist ja schon was älter. Ein früheres Ermittlungsverfahren war im April 2017 von der StA Frankfurt eingestellt worden. Aber dann, Mitte Oktober 2018, wurde es plötzlich hektisch … Razzia … keine Woche später die Anordnung des KBA … da liegt es nahe, dass die Razzia was offensichtlich Handfestes zu Tage gefördert hat. Schaun mer ma … wir werden es in der Entscheidung des VG nachlesen können 😛
BTW: Der Audi-Troll marcaurel ist in den ZEIT-Kommentaren jetzt der Opel-Troll Nosuch.