Die Blase eines alten Mannes hat mich heute kurz nach drei aus dem Bett getrieben. Nach Entsaftung wollte ich noch weiter pennen, war aber nicht. Was tun? PUTZEN! Also den Wischmopp geschnappt und zu Genesis … bei um dieser Tageszeit angemessener Lautstärke … die Kemenate tanzend auf Vordermann gebracht (Katarina unter mir kennt das schon, das Getanze mitten in der Nacht) … aber fragt mich nicht nach Sonnenschein.
Das ging so wild zu, dass der „Besen“ unten im Gelenk gebrochen ist … morgen muss eine neuer her
… oder Beutel auf … Weihnachten kommt wie jedes Jahr überraschend in 7 Wochen und nobody braucht einen Christbaumständer, weil ich den Stunt mit dem doppelt lebenden Baum nicht wiederhole. Und weil ich auf Qualität stehe, kaufe ich einen Krinner. Den hab ich am Mittwoch in unserem Baumarkt getestet … um die 47 Euro … nicht schlecht, denn Amazon hat den für fast den gleichen Preis … geht aber auch für 28 … direkt vom Hersteller 😎
Und für das Gesparte gibt es diesmal es eine
bildschöne Nobilis 😛
Im Vergleich zu anderen Großstädten im Schland sind die Mieten in Kölle fast noch proletarisch. Für Studenten ändert sich das aber grade durch einen smarten Trick … zu smarten Mieten.
Hab ich in der Mittagspause im KStA entdeckt. Am alten Großmarkt sind gestern die Studis in ihre z.B 18 qm großen Smartments gezogen, für die sie 490 Euro zahlen. Das wären dann 27,22 Euro/qm 😯
Tja, sagt der Vermieter, ist ja pauschal, also inklusive Heiz- und Nebenkosten und außerdem möbliert. Allein für Heiz- und Nebenkosten müssten 150 Euro abgezogen werden. Dann sind es nur noch 18,89 pro qm … möbliert.
Die wollen mich wohl verarschen. 150 Tacken Nebenkosten mtl. auf 18 qm verbraten, wie soll das denn gehen.
Und dann die Möblierung … ist ja alles neu und vom Feinsten, nix Ikea.
Naja … wichtiger war wohl Folgendes:
Anders als in Hamburg und Berlin gibt es in Kölle noch keine Rechtssprechung zu Vergleichsmieten bei möblierten Studentenzimmern. Teils wird angenommen, dass für die Möblierierung 2 Euro pro qm draufgerechnet werden können, andere nehmen einen festen Prozentsatz.
Rechnet man 2,50/qm für die Möblierung, sind es immer noch 16,39/qm.
Um auf eine Miete innerhalb der Mietpreisbremsbreite zu kommen, müssten auf die Möblierung 48% entfallen … danach sieht mir das nicht aus. Wenn man dann noch die irre Nebenkostenpauschale mit dem überhöhten Anteil dazu rechnet, dann sind wir bei einem Aufschlag von über 50% … Kölle is Weltmeister.
Ja dürfen die das denn? Na dann mosern sie mal. Der KStA schreibt:
Betrieben wird die Immobilie von der gemeinnützigen Stiftung FDS, die nach eigenen Angaben den Zweck verfolgt, bezahlbaren Wohnraum für Studierende in Deutschland zu schaffen. Die Stiftung gehört wie der Projektentwickler zu einer Unternehmensgruppe unter dem Dach der ebenfalls gemeinnützigen Moses-Mendelssohn-Stiftung. Eigentümer der Studentenapartments ist aber ein institutioneller Anleger, an den die GBI das fertige Gebäude veräußert hat. Die Erträge dienen den Zwecken der Stiftung: Konferenzen, Forschung und Publikationen. Das Gebäude in Raderberg ist das zweite in Köln, in dem die FDS unter dem Markennamen Smartments Wohnungen an Studenten vermietet, bundesweit sind das 17.
Auf die Konstruktion muss ein krankes Juristenhirn erstmal kommen:
Die Vorschriften über die Miethöhe bei Mietbeginn in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten (§§ 556d bis 556g), über die Mieterhöhung (§§ 557 bis 561) und über den Mieterschutz bei Beendigung des Mietverhältnisses sowie bei der Begründung von Wohnungseigentum (§ 568 Abs. 2, §§ 573, 573a, 573d Abs. 1, §§ 574 bis 575, 575a Abs. 1 und §§ 577, 577a) gelten nicht für Mietverhältnisse über …
Wohnraum, den eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein anerkannter privater Träger der Wohlfahrtspflege angemietet hat, um ihn Personen mit dringendem Wohnungsbedarf zu überlassen, wenn sie den Mieter bei Vertragsschluss auf die Zweckbestimmung des Wohnraums und die Ausnahme von den genannten Vorschriften hingewiesen hat …
Und vielleicht gilt sogar noch Abs. 3 … „Studentenwohnheim“. Die haben mit dem smarten Trick fast alle Sozialklauseln des Mietrechts ausgebremst 😎