So ein paar Stunden vor dem 28., der ja eigentlich am 9. November schon der 29. ist, kann man ja mal fragen, ob es noch wächst und wenn ja, auch zusammen und ob es dann auch zusammengehört?
Ja es wächst noch … unterschiedlich schnell. Die Tage ist immer zu lesen, dass die Ostlöhne um 25% unter denen im Westen liegen. Schon seltener liest man, dass die Wirtschaftskraft, das BIP im Osten über 30% niedriger als im Westen ist (ZEIT).
Daran ist natürlich der Westen schuld, weil wir dorthin keine DAX-Konzerne hin verlegt haben … blablabla.
Es gibt nun einmal Unterschiede, nicht nur in der Wirtschaftsleistung. Klar hätte es auch im Westen eine NSU geben können, oder eine Gruppe Freital, oder die Revolution Chemnitz, die übrigens nicht wie vermutet am 11. September gegründet wurde, sondern schon 2014 aufgetaucht ist (STERN):

Hätte, hätte, Fahrradkette. Glauben die im Sacksensumpf ernsthaft, dass ein international tätiges Unternehmen dorthin guten Gewissens z.B. Inder hinschicken kann?
Ich mache es kurz und frage: Gab es Alternativen zur Wiedervereinigung?
Für den Osten nicht. Nach dem Zusammenbruch des großen Bruders war die Tätära ein Konkursfall.
Und für den Westen? Damals sah man keine Alternative und hielt es für alternativlos diese historische Chance zu ergreifen. Heute sehe ich das was anders, nachdem die sentimentalen Tränchen über diese Bilder getrocknet sind.

Ich hab zwar keine Ahnung, wie sich die Geschichte und die Wirtschaft nach 1990 ohne die Wiedervereinigung entwickelt hätte, aber Westschland wäre wohl um ein paar Billionen reicher und um ein paar Nazis ärmer … wir hätten es verschmerzen können.
Die Alternative fürs Schland hätten auch zwei toitsche demokratische Staaten sein können. Dann hätten sich die Ossis ungestört Richtung Visegrád entwickeln können, wo sie ohnehin besser aufgehoben sind und die Wessis hätten sich Gedanken darüber machen können, warum wir nicht auch auf die Idee gekommen sind, die Schweiz und Österreich heim ins Reich zu holen … sprechen ja auch toitsch … bisserl zumindest.
Wenn hier noch was zusammenwachsen kann, dann müssen sich die Ossis aber gewaltig ändern.