… schick ihn nach Europa … das stimmt so nicht mehr. Die Mehrzahl der EU-Parlamentarier ist jetzt nur geistig vergreist. Das hat man gestern wieder gesehen, als die EU-Urheberrechtsreform verabschiedet wurde. Lobbyarbeit vom Feinsten. Bei Springer hamse gestern Fete gemacht. Springer, also BLÖD, WELT und sonstiger Scheiß, werden nämlich von den erwarteten Einnahmen zwei Drittel kassieren, hat GOLEM errechnet. Nun geht der Neulandmist noch in den nationalen Abstimmungsprozess und dann …
Was kann man dagegen tun?

Man kann seinem EU-Opa eine Mehl schicken und ihm stecken, dass es das war, mit der Wiederwahl. Woher weiß man, wer das ist und wie er abgestimmt hat? Nicht ganz einfach rauszukriegen, aber so geht’s:
Hier finden Sie die aktuellen Sitzungen mit den dazugehörigen Abstimmungsergebnissen als PDF. Darin suchen Sie mit STRG+F die Nummer der Beschlussvorlage, in diesem Fall „A8-0245/2018“. Die unter „+“ stehen, haben dafür gestimmt.
In dem Haufen suchen Sie ihren EU-Opa. Die sind hier nach Bundesländern sortiert. nobody
hat es da leichter, weil mein zuständiger EU-Opa ist auch der Spiritus rector der EU-Urheberrechtsreform: Axel Voss.
Den können Sie dann fragen, wie viel er für den Scheiß gekriegt hat oder so 😛
Knapp 200 „Verlage“ haben sich am Fressnapf in Stellung gebracht bei der VG Media …
darunter sogar ein Blog, der zuletzt vor einem Jahr was veröffentlicht hat. Vielleicht sollte ich den kleinen kosmos
auch anmelden.
Nee, nobody
macht was anderes. Ich mehle alle auf der VG-Media-Liste an, dass sie künftig nur noch dann verlinkt werden, wenn sie dem kleinen kosmos
die lizenzfreie Nutzung ihrer Ergüsse erlauben.
Ansonsten können Sie noch der lieben Katarina die Daumen drücken, dass sie ihr Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs durchbringt, weil das die Abmahnungen wegen vermeintlicher Verstöße gegen das neue EU-Urheberrecht unlukrativ macht … sie ist halt eine Liebe 😎