Ich mach grad Sauerkraut-Diät … häää? Ja, bei mir klappt das. Ich esse ein paar Tage hintereinander Sauerkraut auf die bayrische Art … mit Zwiebeln, Speck und Kümmel … das kracht in der Hose … daher auch Krachlederne 😎 Ich bin dann eine wandelnde Biogasanlage … wobei es nicht beim Gas bleibt und das ist der Trick … manN verliert Pfunde … 3 Kilo müssen runter, damit die Hose nicht mehr kracht.
Letztes Jahr war das nicht nötig, wegen der Hühner … häää? Hühnchen-Diat? Jupp, so ähnlich 😛
Was wollte ich nochmal … ja, genau … während ich also das Sauerkraut zubereite, läuft auf ARTE was über Starbucks 😯 Warnse schon mal in so’ner Kaffeebud? Also ich hab mich in eine in Kölle getraut. Der Kaffe war so scheiße und teuer … also scheißteuer … um die Plörre zu trinken, muss man echt schmerzbefreit sein.
Jedenfalls haben die von ARTE auf die wallraff’sche Art in Erfahrung gebracht, wie es den Kaffeeclowns gelingt, den Hipstern die Kalorienbomben unterzujubeln. In einigen Starbucksplörren sind bis zu 25 Löffel Zucker drin 😯
Also dieses Sauerkraut mag ok sein zum Abnehmen, aber wäre mir sooo wie geschildert (etwas – wenn auch so schon ok!) noch zu langweilig. Ich würde die Elsässer Variante des choucroute bevorzugen, mit zusätzlich Schweinebauch und Gänseschmalz plus Lorbeer, Wacholderbeeren und ordentlichem Schuss Pinot Blanc, alternativ zu Schweinebauch oder gar ebenfalls zusätzlich noch Würste oder Kassler. Na gut, mehr Kalorien, aber halt eben auch schmackhafter! Kannst noch bissi (guten) Essig draufgiessen am Ende, schmeckts gleich noch besser. Der Abnehmfaktor ist doch bekanntermassen der „Durchmarschfaktor“, und der geht primär übers Sauerkraut. Mach ordentlich viel davon, auch wenn das ganze Haus danach erst mal stundenlang müffelt, das müssen die Nachbarn ertragen. Das mit dem Abnehmen würde ich, wenn Du das ernst meinst, dann sozusagen mathematisch „differentiell“ sehen: das Fleisch ist da zwar etwas kontraproduktiv, aber das Süürkrüt knickt die Kalorienzufuhrkurve per Nettoeffekt via Schnellreinigung etc per saldo runter! Bon appetit!
Gänseschmalz zum Abnehmen … aber sonst biste gesund?
Darauf sofort meine übliche Nordmann-Standardreplik: „wat mutt, dat mutt!“
PS: jaaaa, ich weiß natürlich, Schmalz ist genau (..oder sogar noch schlimmer) wie Butter kalorienmässig, das reine Fett, aber Du sollst da nicht gleich Pfunde davon reinhauen in den Pott, sondern es etwas „anmachen“, den Begriff kennste doch sicher aus dem sonstigen Lehm. Ich habe das auch eher nur als „Geschmacksfrage“ gesehen – und nochmal: der Abnehmfuckthor kommt primär vom Süürkrüt. Das reinigt und macht den „Durchmarsch“! Und darauf küttet an!
(Oder willsse ansonsten etwa auch nur noch Wasser suupen?)
PS: was ich auch empfehlen kann, ist Harzer Käse, mmmh! Mochte den früher überhaupt nicht, aber eignet sich auch gut zum Abnehmen, weil kaum Kalorien und sogar ziemlich eiweißreich, was auch nicht verkehrt ist. Kann man gut wechhauen mit einem Scheibchen Gurke druff und zusätzlich noch etwas magerer (!!) Rindwurst vom PENNY vielleicht – lecker!
Ich muss bis zum baldigen Urlaub auch noch 2 kg abnehmen, damit der Sitz im Flieger nicht den Bauchnabel einklemmt, trotzdem gönne ich mir – in Gedenken an Arno und Alice – heute Abend eine Portion Makkaroni, scharf mit Arrabiata angemacht. Oder vielleicht auch puttanesca-like mit noch vorhandenen Sardellen, Kapern und Zwiebeln plus viel Knofi, mal sehen…
….nicht der Sitz, der Tisch der Tisch, ein Tischchen ein Tischchen ha ha! 🙂
Sauerkraut mit Kartoffeln und Zwiebel dazu, das läuft durch die Hose bis in die Schuh ! 😀 😀
Die Hammervorschlags-Variante:
Mit Kümmel, Wacholderbeeren und etwas Koriander!
Ein paar klein geschnittene Stückchen vom Geräucherten machen sich auch ganz gut.
Im Schnellkochtopf gegart… Geht schnell und es stinkt dann auch in der Bude nicht so extrem.
Mit dem „Stinken“ ist das so eine Sache, Hammervorschlag.. Wie das Optische im Auge des Betrachters liegt, so liegt das Olfaktorische in der Nase desselben, wobei zugegeben dann noch andere Mitbewohner (ggf?) drunter „leiden“ müssen, aber sowas muss man dann halt ertragen wie Kindergeschrei etc, denn da kann sich ja auch keiner beschweren, wenns ihm gerade nicht so ins Empfinden passt.
Etwas Koriander ist gar nicht schlecht als weitere Zugabe, dem stimme ich zu.
Wichtig ist, dass, *wenn* man schon mal Süürkrüt macht, besonders *viel* davon herstellt! Denn das wird bekanntlich, auch wenn es danach ein paar Tage noch vor sich hinsteht und erst nach und nach wechgemampft wird, eigentlich immer besser. Bissi Kühlung des Potts zwischendrin schadet dabei nicht, aber je mehr Zeit das hat um „durchzuziehen“, desto besser.
Das hat auch Wilhelm Busch schon so beschrieben:
„Daß sie von dem Sauerkohle
Eine Portion sich hole,
Wofür sie besonders schwärmt,
Wenn er wieder aufgewärmt.“
https://www.wilhelm-busch.de/werke/max-und-moritz/alle-streiche/zweiter-streich/