Noch bin ich mir nach der Lektüre von Sahras FAZ-Sonntags-Interviews
nicht sicher, ob die Wagenknecht einfach nur dumm, oder zugleich auch borniert ist.
Vielleicht liegt es am Interview-Partner Ralph Bollmann, der immer wieder auf den eh jedermann bekannten Parallelen zur AfD rumklopft, ohne bei den von Sahra abgesonderten Antwortplattitüden nachzufassen.
Allein, dass eine Toitsche es wagt, den Begriff „Bewegung“ für ihr politisches Lumpensammeln zu benutzen, zeugt von beidem, von dummer Borniertheit.
nobody
würde sich lieber die Zunge abbeißen, als „Bewegung“ in den Mund zu nehmen.
Bewegung hat nix Demokratisches. Da läuft eine Horde dem Führer hinterher wie die Lemminge … wie im Faschismus, der „mythischen Einheit von Führer und Volk. Das ist das, was faschistische Bewegungen anstreben und dazu verstehen sie es, Gefühle anzusprechen, Leidenschaften zu mobilisieren und vor allem auf die Emotion zu setzen und vor allem auch zu vermitteln, dass Gemeinschaft ein eigener Wert sei“ (DLF).
Am Schluss macht Sahra dann den Trump
der nur mit Ausweiskarte und Foto im Supermarkt einkaufen kann (KStA)
FAS: Was liegt denn im Interesse Europas?
Wagenknecht: Ein stabiler Naher Osten. Und eine gute Zusammenarbeit mit Russland. Die Vereinigten Staaten hatten immer Angst davor, dass russische Rohstoffe und deutsche Technologie zusammenkommen, aus gutem Grund.
FAS: Haben Sie sich deshalb zur Vorbereitung des Linksbündisses im teuren Berliner Restaurant Paris-Moskau getroffen?
Wagenknecht: Diese Frage ist nun wirklich unterhalb ihres Niveaus. Im Übrigen sollte es in einem Land wie Deutschland für jede Familie möglich sein, mindestens einmal im Monat in einem anständigen Restaurant essen zu gehen.
Nun, Wagenknecht hat ja keine Kinder, deshalb klärt sie nobody
mal auf.
Eine Familie könnte aus Vater, Mutter und zwei Kindern bestehen. Kinder können mit dem Menü-Schnickschnack vom Paris-Moskau absolut nix anfangen und für den Driss für 180 Euro für 4 Personen ohne Getränke könnte diese Familie einen Ausflug ins Phantasialand machen … könnte … kann sie nicht, denn für 180 Euro kann man diese Familie zwei Wochen lang durchfüttern. Kann man nicht nur, sondern muss es sogar, weil der Rest für Miete draufgeht … Miete kommt übrigens bei Sahra nicht vor. Nicht im Interview.