In der Schweizer BLÖD, aka BLICK war am 7. August dieses Bild
zu sehen und in der Bildunterschrift steht:
- Ein Gast der Berghütte hat das Flugzeug kurz vor dem Absturz fotografiert.
Kann nicht sein! Warum nicht? Die Tante Ju ist um 16:57 h MESZ abgestürzt und hat zuvor das Martinsloch von Südosten aus aufsteigend angeflogen, um unmittelbar vor dem Absturz nach Westen abzudrehen.
Das Einzige im Bild, was zu obiger Beschreibung passt, ist, dass die Ju nach links (Westen) abdreht. Aber das Foto muss vormittags gemacht worden sein, als eine Schwestermaschine die gleiche Strecke problemlos durchflogen ist. Der Fotograf guggt nach Osten
… na? gemerkt? Der Schatten der Ju fällt nach Westen.
Das ist ein scharf und gut beobachtetes Detail von Dir. Es war ja wirklich vorher eine Schwestermaschine über den Grat geflogen, das ist bekannt.
Auch ist das Wolkenbild hinter dem Gebirgsplateau vom (vermutlich) Piz Segnas ein anderes als das von dem älteren Foto mit der Verwirbelungsfahne, am 6. August hier eingestellt (Doku aus der schweizer Tagesschau), als es auch bewölkter war . Das kommt hinzu, allerdings wurde das sehr wahrscheinlich aus einigen hundert Metern entfernt unterhalb von der Hütte von einem Bergwanderer aufgenommen als von der Hütte selber aus, wo dann ein fake sofort evident wäre, würde man die Wolkenbilder direkt miteinander vergleichen.
Andererseits muss man den Schattenwurf auch nicht nur zweidimensional sehen, sondern in 3D, und sich dazu vor allem die „Tiefensituation in 3D“ zwischen Schatten und Flieger vorstellen. Das kann schon recht leicht zu Missverständnissen führen, wenn man es ausser acht lässt.
Ich kenne das aus der Meteoritik, ich bin ja auch Meteoritensammler und beschäftige mich mit Meteoren und Feuerkugeln, und da gibt es die unglaublichsten Fehleinschätzungen hinsichtlich Flugrichtung etc, wenn man nur ein lineares Bild hat und keine Tiefeninformation.
Hier allerdings glaube ich auch, es hat sich bei dem aktuellen Foto nicht um den Unglücksflieger, sondern die Maschine zuvor gehandelt, die auch das Tal raufgeflogen ist, um dann mit einer Kurve nach Westen hin über den Grat zu kommen – und das auch geschafft hat, anders als die Maschine danach…
Wenn Du Dir dieses Panorama ansiehst
dann siehst Du rechts den Atlas. Das ist der Berg im Hintergrund des BLICK-Fotos. Links davon ist das Martinsloch, vor dem sich der Absturz ereignete.
Also die Tageszeit ist klar vor 12 Uhr auf dem Foto.
Ja sicher, das sieht man vergrössert aus google maps oder noch besser google earth allerdings noch viel besser als auf dieser doch etwas verwirrenden Grafik.
Ansonsten bin ich doch ganz Deiner Meinung dazu.