Kennen Sie Chambord? Klar, das prächtigste aller Loireschlösser. Das gehört dem Staat Frankreich und ist für alle da. Auch für Kronenbourg? Die haben nämlich mit Chambord ungefragt

Werbung gemacht und das wollte sich Chambord nachträglich bezahlen lassen. Satz mit X … in letzter Instanz verloren.
Gibt aber noch ein anderes Chambord

einen fürchterlich klebrigen Likör, hergestellt von Brown-Forman, die auch für Jack Daniel’s verantwortlich sind.
Nun will das Château de Chambord nach langer Vorbereitungszeit mit zwei Weinen an den Start gehen: Clos de Chambord und IGP Chambord. Warum nicht? An der Loire wachsen tolle Weine, obwohl nobody
befürchtet, dass sich die Gegend um Chambord eher zum Anbau von Sumpfdotterblumen eignet 
Egal … jedenfalls schmeckt das Chambord liqueur gar nicht und drum haben die Amis das Schloss Chambord auf Unterlassung verklagt (Les Échos).
Chambord gar nicht feige setzt zum Gegenangriff an und verlangt von den Amis Royaltys für die Nutzung des Namens Chambord. Ich befürchte, damit werden die Schlossherrn genau so viel Glück haben, wie mit ihrer Klage gegen Kronenbourg 😦
Apropos Loire-Wein: Kennen Sie den Fiefs Vendéens? Nein? Ist auch besser so, denn um den zu kennen, müssen Sie alles vergessen, was Sie über französischen Rotwein wissen.
a) Rotwein aus Frankreich schmeckt gut – Fiefs Vendéens schmeckt scheiße 😯
b) Wenn sie Fiefs Vendéens aber eiskalt zu einem Entrecôte vom Charolais aus dem Marais (da isser wieder, der Sumpf 😎 ) der Vendée trinken, dann isser geil … und der Kopp am nächsten Morgen dick.
c) Entrecôte im Vendée … da müssen Sie auch was vergessen: das ist nicht dick, sondern dünn wie ein Schnitzel 😛
Aber sonst ist die Vendée traumhaft schön

und man kann sie prima erradeln.