… in Wesseling … in München schon eine halbe Stunde früher, in Hamburg eine viertel Stunde später. Dann taucht der Mond über dem Horizont im Südosten auf, aber da ist die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts schon seit fast 2 Stunden zugange.
Wenn wir in Schland auch den Anfang des Spektakels verpassen, die Phase des Blutmondes kriegen wir mit. Sie beginnt in Wesseling um 21:30 h und endet um 23:13 h. Am blutigsten ist der Mond um 22:21 h.
In der Zeit wird man auch den Mars gut sehen können, so nah wie nie und eine Daumenbreite unterhalb des Mondes.
Ja genau, der Mars „rechts unterhalb“ des Mondes, auch schön rot! Kleiner Tip am Rande: stellarium.org/de stellt das mit weitem Abstand beste kostenlose (open source) Planetarium jedem Interessierten zur Verfügung, das ist wirklich klasse.
Was viele nicht so gut verstehen: warum issen der Mond eigentlich „blutrot“ und nicht komplett wechverfinstert von der dicken fetten Erde? Dazu, nobody, sollteste vielleicht noch mal eine der einleuchtenden Grafiken zum Thema einblenden. Oder auch nicht, egal, die Leute ham/hatten ja genug Gelegenheit, sich zu informieren.
Selbst ein blutroter Mond ist natürlich bei weitem nicht so spektakulär wie eine totale Sonnenfinsternis (…hatte 2x bisher die Gelegenheit, eine zu sehen, 1999 in Süddeutschland nahe Fronkraisch mit viel Wetterglück an meinem Standort und etwas später in der Südtürkei), da mache man sich mal keine falschen Vorstellungen, aber ein ungewöhnlicher Mondanblick isses trotzdem ganz sicher auch heute. Erheblich spektakulärer allerdings wäre der Blick vom Mond zur Erde statt von der Erde zum Mond. Von dort sähe man im Kernschattenbereich eine ringförmige „Erdfinsternis“ mit einem vermutlich ganz grandiosem, schmalen Farbsaum um die verfinsterte Erdkugel herum, Atmosphäre genannt, die ja bis in 100 +/- km Höhe noch reich an Molekülen ist, um genug Streulicht einzubringen. Also da hätte ich gern einen Logenplatz! Gibt´s denn da eigentlich noch funktionierende Kameras, stationär oder von Mondorbitern, die die Erde von dort bei der Gelegenheit im Blick haben?