Schlagwörter
Gestern waren doch die Kölner Lichter … da war der Bär los. Fanden nicht alle juut … Kathrin z.B. nit … die ist usjeflippt
op Kölsch 😛
Ging mir heute ähnlich. Musste nach Merten, weil die Käufer des Hauses was ausmessen wollten. Und dann war da die NRW Radtour … um 11 Uhr in Merten … Hunderte von Radlern … Straße gesperrt … stehste da in der glühenden Hitze und die Käufer warten … Termin: 11 Uhr … naja, bin dann nur 8 Minuten zu spät gekommen. Der nette Motarradbulle hat die Wartenden durchgelassen aber gesagt: Fahren sie vorsichtig … da kommen kommen noch paar.
Wer jlövt, dat dat jetzt etwa orijinell oder gar authentisch zu nennen ist, der irrt: hysterische kölsche Zicke! Aber so bekloppte Wiever laufen da rum in den Veedeln. Die von dem Filmscher bräuchte jedenfalls dringend ein Blutdruckpillscher oder noch jet jAnderet, auch wenn´s letztlich inszeniert war – die wirkt da ja zuletzt regelrecht org(i)astisch erleichtert. Kann aber auch wiederum alles an der Hitze liegen…
Irgendwas geht ihr auf den „Sack“…
Welchen Sack meint sie da?
Der Gegensatz zu: …du hast doch gar keine MuMu… ???
Den Sack voll Asche meint sie.
Die meint gar nix, weil zu blöd und zickich selbst für Asche. „Sack“ sagt sich einfach so dahin… – erst mal selber haben statt nur mit Preziosen dumm rumzurülpsen, möcht ich meinen…
Im übrigen, nobody, toppt die doch optisch jede englische Pferdefresse ins Negative hinein, oder? 🙂
Nun ja, es ist halt heiß, das erklärt so manches. Für meine Stadt hier oben im Norden am Elbstrand sind (auf wetteronline) gleich 34 Grad C für all die nächsten 5 oder 6 Tage angesagt. Heute ging es noch, aber ich war tagsüber auf Stippvisite in Ostwestfalen/Lippe und hab in sengender Sonne schattenlos ne Stunde lang mit minem bror das Grab unsrer Mutter gepflegt – danach auch völlich feddich! Und wieder knapp 300 km zurück in den Norden, wo das Gläschen Wein mit ALDI-Wasser (siehe unten) dann im Gaatn zusammen mit miner Fru bei jetzt moderaten 20 Grad C geschmacket hat und gut tat. Mit Grausen erinnere ich mich an (vergangene) Wohnungen jeweils direkt unterm Dach in Bonn und Berlin, wo es unter solchen Umständen nachts nicht auszuhalten war – das fühle ich Dir jetzt durchaus nach, nobody, Du mußt tapfer sein und es aushalten und leiden. Ich hab nun allerdings meinen aus Berliner Zeiten mitgebrachten „Heller“-Standventilator in meiner hiesigen Kemenate aufgestellt. 50 Watt Nennenergieleistung, und wenn ich den nachts 8 Stunden vorm Bett leise laufen lasse, damit das Geräusch nicht sonderlich stört und es trotzdem die Hitzebrühe leicht fächelt und aufmischt, ist das eine empfehlenswerte Lösung. Hält sich auch preislich in Grenzen. So ne Nacht von sagen wir 8 Stunden kostet dann bei den aktuell üblichen Stromtarifen sowas umme 13-15 ct. Dafür kriegst Du vielleicht ein Wasser beim ALDI (Flaschenpfand abgerechnet, siehe oben), aber kein Bier.
…und den sehr empfehlenswerten Stand-„Heller“ mit den vier Spreizfüssen kriegste für sowas umme 20 Eurer. Zusammenbau völlig easy. Mein altes Exemplar hat drei Kreiselgeschwindigkeiten, ob das bei den neueren Modellen auch so ist? Wen´s interessiert, kann ja selber nachgucken.