3 Tropfen auf 4 Quadratmeter, das war die Ausbeute des Irlandtiefs, dessen langer Arm die Eifel streifen sollte. Besser wär’s gewesen, wenn es hier richtig geschüttet hätte, denn nun isses nicht nur schawüll, sondern es stinkt.
Die ganze Stadt stinkt nach Gulli. Die Gullis waren alle völlig ausgetrocknet und die 3 Tropfen auf 4 Quadratmeter haben den Schmodder zum Leben erweckt.
Der Gulli vor dem Kabuff hat sogar gebrannt … ich war nicht da, sondern Mittagessen in der Kemenate. Aber als ich gegen 15 h zurückkam, da umgab die Hütte der Duft des Inneren eines Jauchewagens. Was ist passiert? Der Gulli hat gebrannt, sagt der Kanzleidrachen 😛 Scheffe: Wie geht das denn? nobody
: Na ganz einfach … die Faulgase, Kippe rein und brennt … Achso 😯
Irlandtief is wieder wech. Wieder fast wolkenloser Himmel über Wesseling … wenn bloß die scheiß Luftfeuchtigkeit nicht wäre.
Ein Glück es hat „nur“ gebrannt.😲
Verbrennung und Wetter…
Gestern hab ich vom hiesigen Elbstrand aus sehnsüchtich nach Norden geguckt, wo ab Itzehoe in SLH nordwärts alles unter Wolken war, aber hier – schweißtrief! – wieder mal die Sonne gnadenlos sching. Habe unserem Hund gesacht, er solle den Mond anbellen und um Gnade jaulen, hat er prompt gemacht! Heute: wunderbar!!! Bedeckt von Dänemark bis runter auf etwa die Linie Amsterdam/Bremen/Hamburg/Danzig, schön warm trotzdem so umme 20 Grad C statt gefühlter 42 Grad C, schön schattich. Und die Pflanzen können sich vielleicht etwas Feuchtichkeit rausziehen, obwohl es nicht regnet oder regnen wird hier. Nobody, ich habe lange genug, mehr als zwei Jahrzehnte, sowohl in Bonn als auch in Berlin direkt unterm Dach gewohnt – die Blumen verdorren, man kann vor Hitzestau nicht pennen, grauenhaft…