Also, ich find den nicht so gut, schon weil der Horscht den nicht als Innenminister veröffentlicht hat, sondern als CSU-Vorsitzender, weswegen es jetzt eine Untersuchung des BT wegen Veruntreuung von Staatsgeldern für Parteizwecke gibt. Aber zur Sache:
Wie selbst Doofrind gesagt hat, stimmt Angie 62,5 von 63 Punkten zu, bis auf die Zurückweisung an der Grenze.
Schland kann doch da keinen Alleingang hinlegen, wenn die Einigung in Brüssel genau das ausgeschlossen hat und Alleingänge auch unmöglich sind, wie zB die Reaktion des Kurzen gezeigt hat.
Alexsagte:
Den Alleingang wird Merkel, so wie gewünscht, (hoffentlich) nicht zulassen! Sie sagte dazu sinngemäss, sie könne sich dann nicht mehr in Brüssel sehen lassen – und das kann ich gut nachvollziehen! Hoffentlich also einigen sie sich nicht auf irgendeinen oberfaulen Kompromiss noch heute Abend, der zum Himmel stinkt und für den man sich dann schämen muss nach all dem Tohuwabohu. Meiner Meinung nach sollte jetzt besser ein „Schnitt“ passieren: Seehofer weg, danach Merkel weg, oder was und in welcher Reihenfolge auch immer, aber doch bestimmt nicht weiter *dieses* elende Gewurschtel Dann gehen wir hernach halt, ist wohl so, in eine schlimme politische Phase – womöglich mit einer AfD bei 20% bei Neuwahlen. Aber die haben kaum ein anderes Thema, mit dem sie wirklich beim Wähler punkten können, wenn ihr „Merkel muß wech!“ erstmal funktioniert hat aber dann nicht mehr. Und mittel- bis längerfristig bin ich dann doch wieder optimistisch, dass das mindestens mal die Hälfte der jetzigen AfD-Anhänger erkennen wird, egal ob tumb und bekloppt, oder von der Intelligezia (..und trotzdem bekloppt, obwohl man das in diesen Kreisen vornehmer formuliert…:-))
Machts Euch mal ehrlich! Die von Angie in Brüssel erreichten „Verheißungen“ sind nichts anderes als eben diese. Sämtliche Nordafrikaner haben zu den „Ausschiffungsplattformen“ nein gesagt – auch wenn dies sicher nur eine Frage des Preises ist. Italien lehnt Rückführungsabkommen kategorisch ab, Spanien und Griechenland „wollen“ ein Rückführungsabkommen wohlwollend prüfen(!).
Das als Gerede abgestempelte „nicht wirkungsgleich“ Statement, hat doch einen hohen Wahrheitsgehalt!
Das es um die Praktikabilität von Rückweisungen an der dt. Grenze schlecht steht ist allen klar – es geht hierbei m.E. hauptsächlich um die mediale Außenwirkung auf fluchtwillige Wirtschaftsflüchtlinge – nix mehr mit „gute Mutti Merkel“, jetzt kommt der Vollhorscht und der ist Phöse. Das Ganze könnte funktionieren! Der vom Krieg an Leib und Leben Bedrohte, wird sich sicher nicht vorm Vollhorst abhalten lassen – der „Luxus-Nafri“ ggf. schon … und so soll’s ja auch sein – Hilfe den Hilfebedürftigen!
BTW: Das heuchlerische Gejammer aus der Grünen und Linken Ecke kann man nur noch sehr begrenzt ertragen – Prakmatismus ist dringend notwendig!
Alles wird Gut! So, Ihr dürft mich jetzt Teeren und Federn 😉
Harrosagte:
Wir sind doch eh bei Flüchtlingsankünften wieder auf dem Niveau von 2013, wo kein Mensch von einer Flüchtlingskrise oder ähnlichem gesprochen hat.
Das ist doch nur noch eine bratzenhohle Scheindiskussion, mit der die CSU sich profilieren wollte und sich ordentlich ne blutige Nase geholt hat. (Und die letzendlich nur der AfD nutzt).
Man könnte sich jetzt langsam wieder real existierenden Problemen zuwenden.
So isses. ZB die Sozialwohnungen …. spricht keine Sau mehr von.
Alexsagte:
…und (z. B. auch) dem Gesamtthema „Pflegebedarf“ in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten. Was da auf uns zurollt, wird m. E. völlig unterschätzt bisher! Das ist schon jetzt sehr eng, wie soll das denn erst werden, wenn man sich vorstellt, dass es demnächst gaaaanz viele Alte/Pflegebedürftige gibt, aber dazu kaum hinreichend Pflegeheime vorgehalten werden (…ausser vielleicht ein paar private Luxusheime, die aber kaum vom finanziell durchschnittlich bestallten Pflegebedürftigen oder dessen Angehörigen bezahlbar sind) , von den Pflegekräften mal ganz zu schweigen, die man ja hierzulande miserabel bezahlt. **DAS** sind dringliche Aufgaben! Die Digitalisierung und all deren Konsequenzen… Ja was: bla bla, ein bißchen hier, ein bißchen da! Die ganze Bildungsmisere mit Schülern, die keine Rechtschreibung, keine Mathematik mehr lernen wollen/können oder könnwollen oder wollkönnen, weil alles föderalisiert ist und die Kultusminister auf ihren Wölkchen schweben… Es gäbe noch viele weitere Punkte, wo echtes Engagement gefordert ist! Und was tut sich???? Teichhüter verteidigt seinen letzten Nullpunkt in seiner Sichtweise von Flüchtlingspolitik… Und womöglich stimmt ihm Merkel in dieser Nacht auch noch zu bzw sie finden eine Kompromissformel – die wirklich nur oberfaul sein kann und wird! Sorry, ums Schland, so gut es wirtschaftlich (noch!) aufgestellt ist, kann es einem bang werden wie weiland Heinrich Heine „denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht!“
Bobsagte:
MOMENTAN!!!
Jordanien hat gerade noch so „die Kurve bekommen“. Der Kurs der türkische Lira verheißt auch nichts Gutes …
Extradrysagte:
Ich denke, Seehofer wollte AfD-,Wähler zurückholen – und das ist auch gut so.
Der AfD geht es doch um etwas ganz Anderes; die Flüchtlingskrise war nur der Treibstoff dafür. Und der geht der AfD jetzt aus. Der innere Frieden in Deutschland ist mir jdf wichtiger als die Belange von Elendsflüchtlingen; scusi. Es gibt kein Menschenrecht auf Migration nach Europa im Allgemeinen oder nach Deutschland im Besonderen. Der Staat soll sich jetzt einmal um innere Probleme kümmern; da gibt es unzählige Baustellen, und das Geld ist da.
Harrosagte:
Mit diesem Stunt hat Seehofer doch nur der AfD weitere Wähler zugespielt.
Zuerst erkennt er an, dass das von der AfD aufgebauschte Angstpropaganda vor Flüchtlingen wohl doch was dran ist, wenn er dafür ne handfeste Regierungskrise riskiert. Und dann kommt er mit solchen Scheinlösungen, die es der AfD leicht machen, ihr „wir halten was die CSU verspricht“ abzusondern.
Wenn Seehofer von Anfang an Merkels Kurs unterstützt und nur im Hintergrund versucht hätte zu bremsen ohne diese zahllosen öffentlichen PR Stunts, hätte die AfD heute einige Prozent weniger, weil ihr Anliegen nicht so legitimiert worden wäre.
Nicht schlecht, der Plan. Könnte nicht Merkel sich den zu eigen machen? Kohl hätte den sicherlich gut gefunden, oder Schmidt oder Adenauer.
Also, ich find den nicht so gut, schon weil der Horscht den nicht als Innenminister veröffentlicht hat, sondern als CSU-Vorsitzender, weswegen es jetzt eine Untersuchung des BT wegen Veruntreuung von Staatsgeldern für Parteizwecke gibt. Aber zur Sache:
Wie selbst Doofrind gesagt hat, stimmt Angie 62,5 von 63 Punkten zu, bis auf die Zurückweisung an der Grenze.
Schland kann doch da keinen Alleingang hinlegen, wenn die Einigung in Brüssel genau das ausgeschlossen hat und Alleingänge auch unmöglich sind, wie zB die Reaktion des Kurzen gezeigt hat.
Den Alleingang wird Merkel, so wie gewünscht, (hoffentlich) nicht zulassen! Sie sagte dazu sinngemäss, sie könne sich dann nicht mehr in Brüssel sehen lassen – und das kann ich gut nachvollziehen! Hoffentlich also einigen sie sich nicht auf irgendeinen oberfaulen Kompromiss noch heute Abend, der zum Himmel stinkt und für den man sich dann schämen muss nach all dem Tohuwabohu. Meiner Meinung nach sollte jetzt besser ein „Schnitt“ passieren: Seehofer weg, danach Merkel weg, oder was und in welcher Reihenfolge auch immer, aber doch bestimmt nicht weiter *dieses* elende Gewurschtel Dann gehen wir hernach halt, ist wohl so, in eine schlimme politische Phase – womöglich mit einer AfD bei 20% bei Neuwahlen. Aber die haben kaum ein anderes Thema, mit dem sie wirklich beim Wähler punkten können, wenn ihr „Merkel muß wech!“ erstmal funktioniert hat aber dann nicht mehr. Und mittel- bis längerfristig bin ich dann doch wieder optimistisch, dass das mindestens mal die Hälfte der jetzigen AfD-Anhänger erkennen wird, egal ob tumb und bekloppt, oder von der Intelligezia (..und trotzdem bekloppt, obwohl man das in diesen Kreisen vornehmer formuliert…:-))
Well said
Das „große Schauspiel“ ist gar nicht so übel!
Machts Euch mal ehrlich! Die von Angie in Brüssel erreichten „Verheißungen“ sind nichts anderes als eben diese. Sämtliche Nordafrikaner haben zu den „Ausschiffungsplattformen“ nein gesagt – auch wenn dies sicher nur eine Frage des Preises ist. Italien lehnt Rückführungsabkommen kategorisch ab, Spanien und Griechenland „wollen“ ein Rückführungsabkommen wohlwollend prüfen(!).
Das als Gerede abgestempelte „nicht wirkungsgleich“ Statement, hat doch einen hohen Wahrheitsgehalt!
Das es um die Praktikabilität von Rückweisungen an der dt. Grenze schlecht steht ist allen klar – es geht hierbei m.E. hauptsächlich um die mediale Außenwirkung auf fluchtwillige Wirtschaftsflüchtlinge – nix mehr mit „gute Mutti Merkel“, jetzt kommt der Vollhorscht und der ist Phöse. Das Ganze könnte funktionieren! Der vom Krieg an Leib und Leben Bedrohte, wird sich sicher nicht vorm Vollhorst abhalten lassen – der „Luxus-Nafri“ ggf. schon … und so soll’s ja auch sein – Hilfe den Hilfebedürftigen!
BTW: Das heuchlerische Gejammer aus der Grünen und Linken Ecke kann man nur noch sehr begrenzt ertragen – Prakmatismus ist dringend notwendig!
Alles wird Gut! So, Ihr dürft mich jetzt Teeren und Federn 😉
Wir sind doch eh bei Flüchtlingsankünften wieder auf dem Niveau von 2013, wo kein Mensch von einer Flüchtlingskrise oder ähnlichem gesprochen hat.
Das ist doch nur noch eine bratzenhohle Scheindiskussion, mit der die CSU sich profilieren wollte und sich ordentlich ne blutige Nase geholt hat. (Und die letzendlich nur der AfD nutzt).
Man könnte sich jetzt langsam wieder real existierenden Problemen zuwenden.
So isses. ZB die Sozialwohnungen …. spricht keine Sau mehr von.
…und (z. B. auch) dem Gesamtthema „Pflegebedarf“ in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten. Was da auf uns zurollt, wird m. E. völlig unterschätzt bisher! Das ist schon jetzt sehr eng, wie soll das denn erst werden, wenn man sich vorstellt, dass es demnächst gaaaanz viele Alte/Pflegebedürftige gibt, aber dazu kaum hinreichend Pflegeheime vorgehalten werden (…ausser vielleicht ein paar private Luxusheime, die aber kaum vom finanziell durchschnittlich bestallten Pflegebedürftigen oder dessen Angehörigen bezahlbar sind) , von den Pflegekräften mal ganz zu schweigen, die man ja hierzulande miserabel bezahlt. **DAS** sind dringliche Aufgaben! Die Digitalisierung und all deren Konsequenzen… Ja was: bla bla, ein bißchen hier, ein bißchen da! Die ganze Bildungsmisere mit Schülern, die keine Rechtschreibung, keine Mathematik mehr lernen wollen/können oder könnwollen oder wollkönnen, weil alles föderalisiert ist und die Kultusminister auf ihren Wölkchen schweben… Es gäbe noch viele weitere Punkte, wo echtes Engagement gefordert ist! Und was tut sich???? Teichhüter verteidigt seinen letzten Nullpunkt in seiner Sichtweise von Flüchtlingspolitik… Und womöglich stimmt ihm Merkel in dieser Nacht auch noch zu bzw sie finden eine Kompromissformel – die wirklich nur oberfaul sein kann und wird! Sorry, ums Schland, so gut es wirtschaftlich (noch!) aufgestellt ist, kann es einem bang werden wie weiland Heinrich Heine „denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht!“
MOMENTAN!!!
Jordanien hat gerade noch so „die Kurve bekommen“. Der Kurs der türkische Lira verheißt auch nichts Gutes …
Ich denke, Seehofer wollte AfD-,Wähler zurückholen – und das ist auch gut so.
Der AfD geht es doch um etwas ganz Anderes; die Flüchtlingskrise war nur der Treibstoff dafür. Und der geht der AfD jetzt aus. Der innere Frieden in Deutschland ist mir jdf wichtiger als die Belange von Elendsflüchtlingen; scusi. Es gibt kein Menschenrecht auf Migration nach Europa im Allgemeinen oder nach Deutschland im Besonderen. Der Staat soll sich jetzt einmal um innere Probleme kümmern; da gibt es unzählige Baustellen, und das Geld ist da.
Mit diesem Stunt hat Seehofer doch nur der AfD weitere Wähler zugespielt.
Zuerst erkennt er an, dass das von der AfD aufgebauschte Angstpropaganda vor Flüchtlingen wohl doch was dran ist, wenn er dafür ne handfeste Regierungskrise riskiert. Und dann kommt er mit solchen Scheinlösungen, die es der AfD leicht machen, ihr „wir halten was die CSU verspricht“ abzusondern.
Wenn Seehofer von Anfang an Merkels Kurs unterstützt und nur im Hintergrund versucht hätte zu bremsen ohne diese zahllosen öffentlichen PR Stunts, hätte die AfD heute einige Prozent weniger, weil ihr Anliegen nicht so legitimiert worden wäre.
Geht doch:
http://spon.de/afgzK
Sozialwohnungen? – Wir haben doch jetzt Baukindergeld 🤢
Klar, die reichen Erben, deren es nicht wenige gibt neben den armen Schweinen, nehmens gern! Braucht man auch für die Zweitgarage.
Die Erfahrung lehrt, dass die Immobilienpreise exakt um die Hohe des Baukindergeldes ansteigen werden – war schon bei der Eigenheimzulage so.
Ja und, wo sind die Konsequenzen, was lernt man aus Erfahrungen?