Schlagwörter

, ,

Bin fix und alle. Über mich kannste ein Ei schlagen. Seit 5 h nix gegessen, aber literweise Kaffee und Kippen. Den ganzen Tag den aufmüpfigen Gläubigern hin­ter­her telefoniert, um den außergerichtlichen Vergleich zur Abwendung oder eben auch Vorbereitung der Inso zu retten. Von den 26 verbliebenen Gläubigern haben nur fünf nicht zugestimmt. Es ist bezeichnend, dass darunter die vier kleins­ten Forderungen sind und von diesen Clowns zwei von Infoscore und zwei von EOS vertreten werden, der fünfte von UMB … hab jetzt ’ne Schwarze In­kas­soliste.

Sogar die GEZ hat sich heute am Telefon breit schlagen lassen und sogar auf mehr als 75% verzichtet.

BTW: Amazon kam auf den letzten Drücker doch noch angewanzt und blockt über infoscore. Es geht bei Amazon um 25,10 Euro 😯 und Amazon vernich­tet monatlich nigelnagelneue Warenrückläufer im zigstelligen Bereich (SWR).

Eine Tussie von infoscore hat heute einfach aufgelegt 😛 Was Schland braucht, ist eine Inkasso-regulierung und -Aufsicht. Wenn sich das ein Anwalt erlauben würde, hätte er ein Kammerverfahren an der Backe.

Noch etwas fällt mir zu den EOSen ein … sind ja mehrere Unternehmen unter einem Namen, wenn ich recht informiert bin. Während Sirius für die Magenta-Brüder zugestimmt hat, hat EOS abgelehnt. Einer kann da doch nicht im Sinne des Klienten Telekom handeln. Werd ich denen mal stecken. Kenn den Ober­mann von früher, als er noch T-Mobile-Boss war. Der ist zwar nicht mehr Ma­gen­ta, aber kennt da noch ne Menge aus Vorstand und Aufsichtsrat.

Anyway, wenn der Vergleich morgen doch nicht noch steht, dann latsch ich am Montag zum KO-Gericht. Heute schon alles mit der KO-Hanselin besprochen und dann bekommen die Blockierenden 36 Monate lang eben Pfennigbeträge über­wie­sen. Vielleicht führt das zu einem Aha-Effekt.