Angie, schmeiß diesen abgehalfterten
Scheinriesen raus! Der bettelt ja förmlich um seine Entlassung. Du wirst sehen: Der Blöder hält die Füße still.
Werbeanzeigen
22 Freitag Jun 2018
Angie, schmeiß diesen abgehalfterten
Scheinriesen raus! Der bettelt ja förmlich um seine Entlassung. Du wirst sehen: Der Blöder hält die Füße still.
das Problem ist . die meisten Deutschen denken inzwischen wie Seehofer. Die „Staaten“ die Europa verteidigen (angeblich) betreiben ja weiterhin eine Politik, da rein und Richtung Deutschland raus. Von Dubln 3 hören Sie nur was , wenn Sie wollen. Wie dumm werden die schauen, wenn auf einmal die Grenzen wirklich dicht sind und Sie nicht ihre Flüchtlinge loswerden?
Moin! Über die Rechtslage kann man streiten. Macron legt das EU-Recht anders als Angie aus. Aber über eins kann man nicht streiten: Wenn mir mein Scheffe nit passt, dann muss ich kündigen. Wenn Seehofer vor Zeugen dreimal bevor der Hahn gekräht hat sagt, mit der könne er nicht zusammenarbeiten, dann ist er als Angestellter raus. Dem geht jede Loyalität ab. Wenn er mit Frauen ein Prob hat – und das hat der Horscht – dann soll er sich einen anderen Job suchen, zB Türsteher im Bumslokal.
nun das ist etwas anders, wenn es Merkel nicht gefällt, der Bundestag aber Seehofer zustimmt, was dann? Ausserdem liegt das was er macht, in seiner Kompetenz als Innenminister. Die Frage ist , wie loyal ist Merkel gegenüber Seehofer? Merkel mag zwar Bundeskanzler sein, doch auch Sie ist gegenüber dem Bundestag mit ihren Taten verantwortlich.
Er hat endlich EU-weite Bewegung (Merkelsche Bewegung!!!) in das leidige Thema gebracht – das sollte man Ihm zu gute halten! Und bzgl. der mangelnden Loyalität – die naive Atitüde wundert mich gerade bei Dir, läuft doch immer so in der Politik – braucht sich der Voll-Horst nicht hinter Merkel („Ich sprech Dir mein vollstes Vertrauen aus“) zu verstecken. Vielleicht sollte der Horst mal Merkel sein vollstes Vertrauen übermitteln … Sie hat’s leider „verkackt“ wenn auch sehr wahrscheinlich mit gutem alternativlosen=undemokratischen (!) „Pfarrertochterswillen“.
„Wenn mir mein Scheffe nit passt, dann muss ich kündigen“ (Zit. nobody)
Du sagst es: in so einer Situation muss ICH kündigen, nicht der Chef, was der Herr Teichhüter aber sicher nicht tun wird. Warum sollte er, weiß er in der F-Frage doch Volxes Mehrheitsmeinung hinter sich. Im Gegenteil, der reibt sich die Hände und heute hat er sogar einen Satz mit „geküßt“ gesagt, kann man in den Nachrichten nachlesen.
Ausserdem: „geküßt“ hin oder her, jetzt bringst Du selber das Stichwort „Bumslokal“. So ein sexualfixierter Schmarrn! Der muss im Leben keinen Türsteher mehr machen, der wird (früher oder später) mit einer fetten Ministerpension in den Ruhestand treten und auch nicht im Strafvollzug landen, da mache Dir mal bloß keine falschen Vorstellungen
Die schmeißt den Teichhüter natürlich nicht raus, weil der vermutlich in der Flüchtlingsfrage (PS: und fast nur in genau dieser!!), das sehe ich wie jörg, die Mehrheit der Deutschen hinter sich weiß. Merkel ist ja nicht blöder als der Söder und weiß natürlich instinktiv um die unmittelbaren und auch direkt nachfolgenden Konsequenzen, die so ein Rausschmiß nach sich zöge, nicht zuletzt auch für sie selbst. Und den Teichhüter selber kannst eh ned ändern – das ist ja nicht mehr der Jüngste, der spielt jetzt auch seine Machtkarte im Einklang mit seinem Altersbonus – was hätte der Mann, ausser der akuten Macht, denn in seinem Leben noch zu verlieren? Seine Anhänger, deren es viele zu geben scheint, nicht, und seine finanzielle Alterspension aus dem Ministeramt dann später auch nicht, zudem ist ihm der Applaus seiner CSU-Anhänger ja geradezu lieb und für ihn sicher ziemlich seelenerwärmend, da nimmt er sogar das eher müde Händeklatschen des „je Söder desto“ mit, so what?? Später im Bierzelt sitzens dann eh wieder zsamm, wenn ois aus ist, und werden sich zuprosten und über die alten Zeiten schwätzen… So san´s, die oidn Rittersleit!
Nein, das eigentliche /blem bei der Bundesraute ist, dass sie sich als Pfarrerstochter so derart in ihr eigenes frommes Weltbild/Menschenbild, oder ein Bild, wie es künftig gemalt werden sollte nach ihrem Gusto, verbissen hat, dass sie selbst über keine Schatten mehr springen kann. Zudem gepaart mit dem nüchtern-logischen Grundverstand einer gelernten Physikerin, die eben ungern Anderes als die analytischen Ergebnisse eines „Versuchs“ anerkennen würde, wenn der etwas dahergeholte aber trotzdem gültige Vergleich erlaubt ist, ausserdem noch gepaart mit dem unerschütterlichen Glauben, dass es da schon noch eine europäische Lösung geben werde. Und im übrigen zähle europäisches Recht ja mehr als deutsches Recht und stünde halt über diesem, iteriert sie ja gern. Allerdings in Verkennung von Volxes Grundmeinung dazu inzwischen. Sie thematisiert das zwar in ihren Interviews, aber letztlich glaube ich, dass es ihr bei ihren eigenen Entscheidungen eher nicht als Richtlinie gilt, da ist sie einfach stur und wie schon oft zitiert: sie sitzt die Dinge dann aus oder versucht es zumindest. Ob es diesmal auch funzt, wird sich zeigen. Ich halte diese Blitzgespräche und europäischen Blitzbesuche in der Flüchtlingsfrage momentan für wenig aussichtsreich. Warum sollten sich jetzt binnen weniger Tage plötzlich die Grundüberzeugungen bestimmter auch einflußreicher Staatenlenker ändern? Nur weil Merkel sich das wünscht? Wenig wahrscheinlich! Vielleicht tritt sie aber selbst zurück, Sekunden bevor alles zusammenkracht…
ich weiss auch gar nicht was Merkel von dem Gipfel erwartet, werden sich auf einmal alle an Dublin 3 oder wer weiss halten, die Flüchtlinge also im ersten Land registrieren und den Asylantrag bearbeiten? Was war denn 2014/2015? All die Länder schrieen nach Frontex und kamen ja nicht mehr klar mit den Flüchtlingen. Da war doch die Aussage von Merkel direkt eine Erlösung, Ungarn organisierte sogar Busse bis an die Grenze und es gab Sonderzüge. Heute weigert sich Orban sogar die von ihm registrierten zurück zu nehmen. Was also in aller Welt erhofft sich Merkel ?
…oder imho wahrscheinlicher: stellt die Vertrauensfrage! Bevor sie dann zurücktritt
es wird darauf hinauslaufen. Die CSU „mahnt“ Sie ja quasi ab , nicht die Scheckbuchdiplomatie einzusetzen. Ein Teil der CDU wird noch hinter ihr stehen, vermutlich auch die Linken und die SPD , doch der Rest nicht. Ich muss ehrlich gesehen, ihre Logik verstehe ich immer weniger.
Es ist die Logik ihrer persönlichen GRUNDÜBERZEUGUNG! Diese hält allerdings den momentanen Gegebenheiten, den Realitäten vorn und hinten nicht mehr stand. Sie wird jetzt keine sozialromantische oder transnationale rechtsstaatliche Wende in Europa einleiten können, egal, ob man sich das wünscht oder nicht, schon gar nicht unter Druck und auf die Schnelle eben mal. Sie wird auch Seehofer aka Teichhüter nicht entlassen, weil sie die Konsequenzen kennt, sicher selber nicht danach mit Schimpf und Schande gehen will und mit dem Stigma (von später geschichtlichem Range), SIE sei es gewesen, sie habe ja die Gemeinschaft CDU/CSU durch ihr Handeln aufgelöst.
Wäre ich an ihrer Stelle: Vertrauensfrage, und dann noch halbwegs rühmlicher Abgang! Aber sie ist ja als recht stur bekannt, vielleicht sieht sie immer noch Möglichkeiten am Horizont, das zusammen mit den letzten Mohikanern, die ins gesamteuropäische Horn tuten auch bei den Flüchtlingen, auszusitzen oder durchzustehen (…auf die genaue Körperhaltung kommt es dabei nicht mehr an!)
Nicht falsch, aber oberflächlich. Ich kann sie auch nicht mehr sehen und Scheffe … wir haben heute beim Eisgrillen drüber geklönt … auch nicht und wir sind beide CDU. Aber: wer sonst. In der Situation zwischen Vladdie und dem Frittenclown brauchen wir sie noch. Innenpolitisch können das viele, aber …
Sie hat zu beiden, sowohl Vladdie als auch dem Gelbmann, kein wirklich gutes Verhältnis, auch die meisten Europäer, ausser vielleicht Macron, können mit ihr nicht mehr wirklich was anfangen als „Stabilitätsfaktor“, weil jetzt eher alle eigene Wege gehen wollen. Wäre ich an ihrer Stelle mit ihren inzwischen reduzierten Möglichkeiten innenpolitisch in einer schon in kürzester Zeit weitgehend zerrütteten Koalition und auch aussenpolitisch weitgehend isoliert in ihren Vorstellungen, ich würde mich nicht mehr gedanklich auf eine Insel der europäischen Glückseligkeit zurückziehen und dem Motto „wird schon noch alles gut“ aussitzend hingeben. Andererseits könnte ich verstehen, wenn sie sich denkt, „ich darf in so einer Situation jetzt auch nicht das Handtuch werfen, man erwartet Stehvermögen von mir, gerade in der Situation eines erstarkenden Rechtsaussen“. Kunststück aber beim Sitzen!
Um die Europa-Idee kann einem bange werden mittelfristig. Die Italiener legen ja gerade erst richtig los, wer weiß was aus der Ecke noch kommen mag….