Treffen sich zwei komische Frisuren
Sagt die eine zu der anderen: Was machen wir hier eigentlich? Die andere: Nix, aber es sieht gut aus!
Aber immerhin … es bedurfte wohl eines so Schmerzbefreiten wie den Frittenclown, um mal über die eigene Wertewünschelrute zu springen und den Diktator eines unmenschlichen Systems zu treffen. Wenn auch nur ein Iota dabei rauskommt, dann hat der Orangenmann bei nobody
was gut. Ich nenn ihn dann nicht mehr Arschloch, auch wenn er natürlich eines bleibt
wenn Trump Kim sein Verständniss von Diplomatie und Demokratie erzählt, dann ist es wohl recht schnell vorbei. Vermutlich haben Trumps Berater wohl auch sein Handy einbehalten, damit er bloss nicht twittert
Kims new toy: Trumpman.
Bei allem Repekt: ich finde, hier sollte man auch kleines dickes Kim würdigen, der über seinen breiten kurzenSchatten gesprungen ist, während des Frittenclowns Strategie ja zu sein scheint, in alter Lucky-Luke-Manier schneller als sein Schatten zu ziehen. Ob der Fritten-Nobelpreis jetzt unvermeidlich ist? Also wenn schon, dann aber bloss nicht an den Gelbmann allein, sondern auch an Kim und Mr. Moon aus Südkorea, schön gedrittelt, weil die den ersten bedeutenden handshake schon in Panmunjeom gemacht haben.
Sischer dat und hoffentlich überlebt er es, denn in so einer Diktatur geht es zu wie bei den Borgias. Wenn einige um ihre Privilegien bangen, werden schon mal Pilze verwechselt.
Jedenfalls ist das nordkoreanische Volk dem Riesenstaatsmann Trump jetzt zu ewigem Dank verpflichtet, hat er doch bewirkt, dass Kim seinem ihn liebenden und verehrenden Volk auf Dauer erhalten bleibt. Das hätte Kohl auch mit Honecker und Chamberlain mit Hitler machen sollen, und sollte Trump jetzt auch noch mit Assad und Putin machen. Das Volk ist bei diesem Spiel doch völlig irrelevant; das ist die NWO, bei der sich alle Diktatoren gegenseitig stützen und hofieren.
Wenn es (längerfristig sicher, da wird noch viel detailverhandelt werden müssen!)
1.) tatsächlich zu einer Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel
2.) zu tatsächlichen Lebensverbesserungen für die Nordkoreaner
3.) zur Wiederaufnahme von Besuchskontakten für Private zwischen SK und NK
4.) zu einem Friedensvertrag, denn dort ist „offiziell“ noch Kriegszustand
kommen kann – oder von mir aus auch „könnte“, dann würde ich das jetzt nicht unbedingt kleinreden oder Beispiele/Analogismen auf Honecker, Putin oder Assad spiegeln. Wenn Kim und Moon mit dem, wenn auch sicher egoistisch motiviertem, Beistand, durch den Gelbmann, unter Toleranz der Chinesen, Japaner und nicht zuletzt auch der Russen etwas gelingen sollte, was vor einem Jahr keiner so voraussehen konnte, dann ist es doch besser als den bisherigen status quo beizubehalten, oder??? Deshalb drücke ich mir alle drei noch lange nicht an meine Brust!
Wenn Gaddafi noch leben würde könnten Kim, Trump un Co.noch den Internationale Gaddafi-Preis für Menschenrechte bekommen! 😂
Das meinst Du jetzt sicher voll „witzig“, aber dann auch sarkastisch! Ist ja ok, und jedem seinen Spezialhumörchen, aber Gaddhafi lebt nun mal nicht mehr – insofern war das jetzt von vornherein keine Aussage mit einem Quentchen Substanz. Wie man jetzt übrigens auch keine direkten Bezüge zu Honecker, Putiin und Assad herleiten kann, weil das völlig andere Politgebinde sind oder waren.
Ich mag den bekloppten Egomanen Trömplinger aka Gelbmann aka Frittenclown überhaupt nicht, selbstverständlich weiß ich auch um die Greueltaten (neuerdings wohl eher Gräueltaten geschrieben) von kleines dickes Kim, und Herrn Moon nehme ich erstmal nur als den südkoreanischen Scheffe war, der sich freundlich um ein atmosphärisch gutes Treffen mit Kim in Panmunjeom bemüht hat. Das, mit den Chinesen, Japanern und auch Russen im Hintergrund sind aber, egal wie man zu denen im Detail steht, entscheidende Figuren für die mögliche Einleitung eines Prozesses, an dem selbst ein Barack Obama, den ich immer eher bewundert als verurteilt habe, gescheitert sind. Wenn es gelänge, dort einen entscheidenden Fortschritt hinzukriegen, fände ich es gut – zack!!!! Und wenn ich von den zahlreichen Russenfeinden, Trumpfeinden oder Was-weiß-ich-noch-Feinden unter meinen Mitkosmonauten noch so angefeindet werde dafür. Eine solide Haltung muss man auch gegen Widerstände verteidigen können.
(…was sicher selbst nobody verstehen wird, als Jurist und Experte in solchen Dingen! 🙂 )
Wieso witzig? Es wäre doch interessant wenn der norwegische Comedypreis aka Friedensnobelpreis auf den Antinobelpreis trifft!Wikipedia Zitat:“ Vizepräsident Jean Ziegler von 2002 bis 2009 fungierte. Dieser bezeichnete den Gaddafi-Menschenrechtspreis als „Anti-Nobelpreis der Dritten Welt“.“ Ist das eine Materie-Antimaterie-Reaktion?!😂
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Gaddafi-Preis_f%C3%BCr_Menschenrechte
Wenn es den Preis später evtl allein nur für Big Donald, den Frittenclown gäbe, würde ich auch von einem Comedypreis und einer Entwertung und Verrat an der Idee Nobels sprechen wollen. Aber das sehen wir dann. Das Nobelpreiskommittee ist aus jüngsten Ereignissen schon gestraft genug – die werden sich hoffentlich im Namen Nobels (RIP) gut überlegen, wem sie was in der Zukunft zugestehen und wenn geteilt, dann wie verteilt, nicht nur in der Literatur. Oder noch anders: die Hoffnung stirbt immer zuletzt!