Wind! Wind! Wind! Wind kommt auf … alle Fenster weit aufreißen, auch wenn dadurch ein paar Regentropfen in die Kemenate fallen …
Wind Beneath My Wings – Bette Midler.
Wind!
27 Sonntag Mai 2018
27 Sonntag Mai 2018
Wind! Wind! Wind! Wind kommt auf … alle Fenster weit aufreißen, auch wenn dadurch ein paar Regentropfen in die Kemenate fallen …
Wind Beneath My Wings – Bette Midler.
27 Sonntag Mai 2018
Schlagwörter
So heiß wie gestern ist es heute nicht mehr. Sind sogar ein paar Tropfen aus den Wolken gefallen, aber viel haben die nicht abgekühlt. Völlige Windstille. Kein noch so kleines Blättchen raschelt. Die Vögel halten den Atem an, um nicht die bleierne Luft einzuatmen. Nur nicht bewegen … Stimmung für Patricia Kaas
Je voudrais la connaître … dafür würde ich sonst was geben. Geil, die blauen Kontaktlinsen … und dann die Bubbles 😛
27 Sonntag Mai 2018
Schlagwörter
Dass der 25. Mai Handtuchtag ist, das muss man nicht wissen. Insoweit ist es also nicht schlimm, wenn die Hohlbratze von der NSAfD den Zusammenhang mit der Antwort des Grünen-Politikers Sebastian Striegel auf dessen Frage vom 25. Mai 2018 nach der Zahl der Geschlechter nicht auf die Reihe gekriegt hat. Laut der Westen spielte sich der Dialog im Landtag von Magdeburg (die Qualitätspinsler im Westen verlegen es nach Dresden und Sachsen … Magdeburg ist Sachsen-Anhalt, ihr Vollhonks in Essen, was wohl in Hessen liegen muss 😎 )
OK, 42 … Per Anhalter durch die Galaxis … das ist nicht mehr nur Kult, das ist Kultur und was Poggenburg an Kultur abgekriegt hat, zeigte er dann in der anschließenden, von ihm losgetretenen Twitterei:
Der Typ is sowat von strunzdumm … AfD eben.
Apropos NSAfD: Die sichern ja grad die Zukunft vom Schland in Berlin. Über 2000 Völkische sind gekommen … Die sind das Volx.
27 Sonntag Mai 2018
Posted Klatsch, Kultur, Musik, Politik, Wirtschaft
inDas ist doch kein vollständiger Satz. Doch, doch, wenn man ihn so versteht, dass in Wesseling die Post zumacht. Eigentlich ist sie schon lange dicht, denn die Postbank hat die Betriebsstätte übernommen, in der seit 1912 die Wesselinger Post abging.
Damit, mit der Aufspaltung der alten grauen Post, begann der Niedergang und dann hat die Deutsche Bank versucht, die Postbank für Käufer aufzuhübschen und den Postdienst in Wesseling, der ja hier nur „Untermieter“ ist, zurück zu fahren. Seit Monaten ist die Post/-bank immer wieder mehrere Tage geschlossen, weil Personal fehlt. Altes, bewährtes Personal wurde in die Briefzentren nach Frechen oder Bonn versetzt. Zum Schluss funzte gar nix mehr.
Letzte Woche hing wieder so ein Schild in der verschlossenen Tür, wonach der Laden bis zum 23. Mai geschlossen bleibt. An dem Tag wurde er nicht geöffnet, sondern nur das Schild ausgetauscht, wonach der Betrieb nun bis auf Weiteres geschlossen bleibt.
Nun hat nobody
aus sicherer Quelle erfahren, dass die Filiale Wesseling im August komplett dicht gemacht wird, obwohl sie gar nicht auf der Liste steht (General-Anzeiger). Im August heißt es dann: der letzte macht das Licht aus.
Das finden die Wesselinger nicht lustig, außer vielleicht die Löstige Postillione, die ja 1972 als Karnevalsgesellschaft der hiesigen Postler gegründet wurden (Werbekurier).
BTW: Deren ehemaliges Tanzmariechen, dat Chantal, hat sich gestern in St. Germanus getraut
Da ging die Post ab … alles Gute.
Auch bei 669 ging gestern die Post ab. Es war aber auch ein traumhafter Abend
… und es könnte mehr sein und geben. Die Stadt schwimmt Dank der Gewerbesteuer im Geld und Scheffe, der im Rat für die Kultur zuständig ist, hat eine Menge Ideen … nobody
auch.
Scheffe hatte die Idee, unserem „Heimatkünstler“ eine Vernissage zu widmen auf der Wiese und ich wollte die Musik beisteuern in Form eines Streichquartetts der HfMT und den Namen: Matinage oder Vernitee oder so ein Kunstwort.
Mein Vorschlag, auf der Wiese ein Beachvolleyball-Turnier zu veranstalten, wurde begeistert aufgenommen … das wars dann auch. Ein paar Planen, paar Tonnen Sand und Flatterband und fertisch ist die Laube für kleines Geld und manN kann Bubbels hüppen sehen 😛
Beim 669 könnte man die Veranstaltungsorte mit einem elektrischen Bimmelbähnchen verbinden und auf weitere Orte ausweiten: Entenfang, Eichholzer Schlösschen, Godorfer Burg usw.
Im Konjunktiv ist nobody
groß.
27 Sonntag Mai 2018
Kleiner Nachtrag zu Alexas Datengrundversorgung aus der FAZ-Woche
… Frühstückslektüre
27 Sonntag Mai 2018
Posted Essen+Trinken, Klatsch, Musik
in≈ Kommentare deaktiviert für #MeToo
Patricia hat das Sixpack am Bauch und nobody
im Kopp und deshalb hab ich auch
den Blues 😎