Bruce Springsteen
I’m On Fire
26 Samstag Mai 2018
26 Samstag Mai 2018
26 Samstag Mai 2018
Eigentlich wollte ich heute nicht mehr raus, schon gar nicht zu 669, aber in der Kemenate ist es so abartig heiß, dass ich ganz automatisch in den Abschleppmodus verfallen bin.
Midnight Special – CCR … Ohne dich schlaf‘ ich heut‘ Nacht nicht ein
Münchener Freiheit ❤ ❤ ❤ ManN sieht sich … irgendwann morgen.
PS: Nur noch schnell unter die Dusche und ein Espresso 😛
26 Samstag Mai 2018
in der äußersten Ecke von Irland, wo Enya geboren wurde, der Star der Brennans (Clannad), von der eben die Rede war, hat mit NO 51.87% (zu 48.13% YES) gestimmt. Es ist halt eine gottverlassene Gegend, aber wunderschön.
26 Samstag Mai 2018
… aber das wird am Ergebnis der Abtreibungs-Abstimmung in Irland nix mehr ändern: 67.30% YES : NO 32.70% bei einer Beteiligung von 64.51%.
Clannad ohne Enya, also Enya solo mit
Na Laetha Geal m’Oige.
26 Samstag Mai 2018
Posted Essen+Trinken, Klatsch, Musik, News
in≈ Kommentare deaktiviert für Guter Tag zum Sterben
Während nobody
sein spätes Mittagessen in der Kemenate genießt, rückt das SEK an. Nein, nicht bei mir, sondern zum Alfons-Müller-Platz. aka Rathausplatz (keine 200 Meter vom Kabuff entfernt), wo sich ein Bekloppter in der Wohnung verschanzt und um sich geballert hat. Dazu soll er laut EXPRESS gerufen haben: „Ein guter Tag zum Sterben!“
Idiot … hat ja keine Ahnung … wenn bei 33,5% C alle weiblichen Hinterviertel aus den Hot Pants guggen, das ist der schlechteste Tag für einen Abgang 😳 also einen anderen … na Sie wissen schon.
nobody
kriegt wieder nix mit. Jetzt, wo ich wieder im Kabuff bin, ist der Budenzauber vorbei 😦
Und dazu singen sie draußen am Rhein Hallelujah von Leonard Cohen
ohne Scheiß … ist nämlich Rheinklang 669.
26 Samstag Mai 2018
Samsung hat den Family Hub. Das ist ein smarter Kühlschrank. Was der alles kann, weiß nobody
nicht, aber wenn man ihn zum ersten Mal in Betrieb nimmt, dann erscheint diese Privacy notice
und man wird aufgefordert, bei Samsung ein Konto zu eröffnen, damit das Ding was auch immer machen kann. In Südkorea hamse die DSGVO also auch entdeckt … eiskalt.
26 Samstag Mai 2018
Liebe Patridioten! Macht es wie die Nacktwölfe
На Берлин! Auf nach Berlin! Dort wird heute Schland gerettet. 3000 bis 5000 Patridioten werden erwartet. Das ist natürlich ein starkes Signal und ein riesiges Volx.
Das Motto der Nazi-Demo lautet zwar „Zukunft Deutschland“, aber in wirklich soll die Reise rückwärts gehen … sozusagen rickrolled … wie damals:
На Берлин!
26 Samstag Mai 2018
… aber nicht verstanden. WE, das ist für nobody
meist auch NPR-Time. Als ich eben über mein Bookmark guggen wollte, was diese Woche auf NPR an neuen Platten veröffentlicht wurde, da taucht das hier auf
Klarer Fall von DSGVO Man hat also die Wahl, ob man Cookies akzeptiert … dann das volle Programm … sonst nur die plain text Version. Ich hab das mit den Cookies auch geprüft. Im plain text kommen wirklich keine. Dafür wird man schon nach dem ersten Klick in der Vollversion von drei Dutzend Cookies zugeschmiert.
Das ist an sich gut gelöst, aber völlig überflüssig. Die Amis haben das mit den Cookies auch nicht kapiert. Oder wollen es nicht kapieren, so wie die WaPo die aus den Cookies jetzt ein Geschäft macht … 3 Dollar mehr ohne Tracking.
Anyway … vielleicht hat es NPR doch verstanden und will mich nur ärgern, denn wenn die Choice-Frage ein Kopplungsverbot nach Art. 7 Abs. 4 DSGVO wäre, dann wäre die eingeschränkte Version beim NO unzulässig. Aber das Kopplungsverbot gilt gar nicht für Cookies.
Was solls? Zurück zur NPR-Mucke und da gibt es seit gestern auf „first listen“ viel Neues: Natalie Prass ist nicht so mein Ding, aber Liz Vice klingt gut und dann Neko Case, die nach fünf Jahren ein neues Album veröffentlicht hat: Hell-On … wirklich geile Mucke … hören Sie mal rein:
26 Samstag Mai 2018
In Irland haben 68% für die Abschaffung des 8. Verfassungszusatzes gestimmt. Das war eine deutliche Abreibung für die Trolle, die vor allem von den USA aus versucht haben, den Iren das Abtreibungsverbot schmackhaft zu machen. Das YES zur Abschaffung dieses Relikts britischer Fremdherrschaft ging durch alle Bevölkerungsgruppen, unabhängig ob städtisch oder ländlich (71 : 60), männlich oder weiblich (65 : 70). Nur bei denen über 65 überwog das NO (40 : 60). Die Wahlbeteiligung lag weit jenseits der 70%.
Schon nächste Woche soll im Dáil ein neues Abtreibungsrecht beraten werden. Der Gesetzentwurf geht von der in Europa überwiegenden 12-Wochen-Regel aus und übernimmt die deutsche Beratungspflicht.