• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 25. Mai 2018

Kampf den lästigen Pop-Ups

25 Freitag Mai 2018

Posted by Nobody in EDV, Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Kampf den lästigen Pop-Ups

Schlagwörter

Internet, Medien, Recht

noyb hat heute auf der Grundlage der DSGVO Beschwerden gegen Android, In­sta­gram, Whatsapp und Facebook in Frankreich, Belgien, Österreich und Schland eingelegt. Dazu schreibt noyb:

    Kampf den lästigen Pop-Ups: Wenn die Beschwerden von noyb.eu er­folg­reich sind, sollte das auch einen ganz praktischen Effekt haben: Lästige und penetrante Pop-Ups, die eine Zustimmung vom Nutzer verlangen, sollten so in vielen Fällen der Vergangenheit angehören.

So isses … BTW: Auch das BSI hat kein Cookie-Popup. Wer lesen und vor allem verstehen kann, der wird nicht verstehen, wie jemand aus der DSGVO den Mist mit der Cookie-Einwilligung herauslesen konnte.

Und vor allem: Wenn sich das Cookie mit Einwilligung auf der Festplatte ein­nis­tet, wo ist der Button, um diese Einwilligung zu widerrufen. Es reicht ja nicht aus, das Cookie zu löschen. Beim nächsten Seitenbesuch werd ich schon wieder genervt.

Das ist völliger BULLSHIT und wenn die BULLSHITTER dafür Juristen bezahlt haben, dann sollen sie sich neue suchen, keine Anal-phabeten.

Ruf mich nich an!

25 Freitag Mai 2018

Posted by Nobody in EDV, Klatsch, News, Politik, Technik

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Internet, Recht, USA

Hammerhart … aber nach kurzer Subsumtion richtig, was heise übers Tele­fo­nie­ren schreibt.

Im Kabuff hamwer natürlich noch Festnetz und die Endgeräte, aka Telefone, spei­chern die Rufnummern die ich wähle und diejenigen, von denen ich an­ge­ru­fen wer­de. Speichern = Datenverarbeitung nach DSGVO. Und Rufnummer = personenbezogene Daten. Wenn der Anruf er­ledigt ist und kein Rückruf er­wünscht wird, dann muss die weiterhin zwecklose Nummer gelöscht werden. Macht natür­lich keiner. nobody wird das auch nicht machen und deshalb mache ich es künftig so ähnlich wie der Metzger in Italien.

Am Ende des Telefonats frage ich den Anrufer/Angerufenen: Hamse was da­ge­gen, wenn ich sie in 10 Jahren nochmal zurückrufe? :mrgreen: Und wenn er nicht ganz schnell „nein“ sagt, bevor ich auflege, hab ich den nach DGSVO nötigen Grund, die Nummer 10 Jahre zu speichern 😎

Bei meinem smarten Fon gibt es aber noch ein größeres Prob. Das ist mit dem Schlepptop synchronisiert via Google-Cloud. Dadurch kann ich auf die Handy-In­halte, auch Rufnummern selbst dann zurückgreifen, wenn ich es wieder einmal vergessen oder verlegt habe.

Kein Problem … sagen sie. Aber nobody denkt an den fehlenden AV-Vertrag mit Google.

Art. 28 DSGVO (Vorsicht der Text unter dem Link ist teilweise falsch) regelt jetzt ganz detailliert das Verhältnis der Auftragsverarbeiter zum Auftraggeber. Hab’s grad auf der Kanzleiseite gepinselt (ist noch nicht frei­ge­schaltet … muss Scheffe noch absegnen, aber zi­tieren kann ich daraus schon mal:

    Ein wichtiges Thema des euro­päischen Daten­schutzes ist auch die Da­ten­­ver­ar­beitung durch Dritte, die Auftragsverarbeitung (früher Auftrags­daten­ver­ar­beitung). Die lauert oft an Stellen, an denen man sie nicht vermutet oder nicht daran denkt: externe Lohn- oder Ge­halts­abrechnung, Versand von Wer­bung durch Lettershops, Callcenter, Cloud-Dienste, Aus­lagerung der Back­up-Sicherheits­speicherung und an­de­rer Archivierungen etc.
    Hier muss der Auftraggeber durch Auftragsverarbei­tungs-Vertrag (AV-Ver­trag) si­cher­stellen, dass er Herr der Daten bleibt, wenn er sie dem Auftrag­nehmer zur Ver­ar­beitung über­lässt. Leider wird der Auftrag­nehmer meist der wirt­­schaft­lich Stär­kere sein und den Takt vorge­ben. Versuc­hen Sie mal mit einem Cloud-Anbieter vom Kali­ber Ama­zons, Google, oder Microsoft einen AV-Vertrag auszu­handeln. In 99% aller Fälle wird der Auftraggeber schlucken müssen, was der Auftrag­nehmer vorgibt. Hier sollte ein Jurist aber für den Auf­traggeber zumindest einen Blick da­rauf wer­fen, ob der AV-Vertrag den Anfor­derungen des Art. 28 DSGVO ent­spricht, denn sonst kann es teu­er wer­den. Es drohen Buß­gelder von bis zu 10 Millionen Euro oder 2 % des ge­sam­ten Vorjahres-Umsatzes.

Und das allein aufgrund des Umstandes, dass man keinen schriftlichen AV-Vertrag hat.

OK, mit der verkehrten Welt, in der nicht ich als Auftraggeber die Regeln der Speicherung in der Cloud vorgebe als angeblicher Herr der Daten iSd DSGVO, sondern der Auftragnehmer (hier also Google … hab aber noch mehr Wolken 😯 ), hab ich mich ab­ge­fun­den. Aber wie wird Google reagieren, wenn nobody in Palo Alto in der Google-Cloud-Farm auf­schlägt und ganz freund­lich fragt, ob ich mal kontrollieren darf, ob Google auch alles richtig macht.

Naja … ist eh zu teuer dahin zu düsen. Deshalb meine Bitte: Machen wir einen Deal. Ruf mich nicht, dann ruf ich dich auch nicht an!

Datenschmutzopfer

25 Freitag Mai 2018

Posted by Nobody in EDV, Klatsch

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Internet, Recht

Diesen Senf halte ich eine Weile oben und sammele Opfer der seit dem 25. Mai 2018 geltenden DSGO.

Den Anfang in Mme 😛 nobodys Geis­ter­bahn der Datenschmutzopfer macht die Rechts­an­walts­kammer Düs­sel­dorf, die ihre Seite gleich ganz abgestellt hat, als Kapitulation vor der DSGVO, wie heise vermutet.

Kein echtes Opfer ist Andreas W. Ditze, des­sen Datenschutzerklärung nobody stark an mei­ne eigene erinnert 😆

So, jetzt fahr ich in die Kemenate und suche weiter.

Alexas Datengrundversorgung

25 Freitag Mai 2018

Posted by Nobody in EDV, Klatsch, Technik

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Internet

Es gibt tatsächlich Irre, die sich dieses Amazon Echo in die Bude stellen. Das Ding schläft nie und hört mit einem Ohr immer mit. So auch bei einem Ehepaar in Portland. So schildert Amazon selbst den Vorfall:

    Alexa habe die Unterhaltung mit Befehlen verwechselt, nicht aber aus­spi­oniert. „Echo ist aufgewacht, weil ein Wort in der Unterhaltung wie ‚Alexa‘ geklungen hat. Das anschließende Gespräch wurde dann als ‚verschicke Nachricht‘ verstanden. An dieser Stelle hat Alexa laut ‚an wen?‘ gefragt, woraufhin die Wortfetzen als ein Name aus der Kontaktliste interpretiert wurden“, erklärte der Sprecher. (FAZ)

Davon träumt doch jeder Geheimdienst:Alexas Datengrundversorgung. Das ist besser als 1984 multipliziert mit Fahrenheit 451.

Die letzte Bastion

25 Freitag Mai 2018

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

England, Europa, Irland, Menschen, Recht, Wahlen

    58. Every woman, being with child, who, with intent to procure her own miscarriage, shall unlawfully administer to herself any poison or other noxious thing, or shall unlawfully use any instrument or other means whatsoever with the like intent, and whosoever, with intent to procure the miscarriage of any woman, whether she be or be not with child, shall unlawfully administer to her or cause to be taken by her any poison or other noxious thing, or shall unlawfully use any instrument or other means whatsoever with the like intent, shall be guilty of felony, and being convicted thereof shall be liable … to be kept in penal servitude for life …
    59. Whosoever shall unlawfully supply or procure any poison or other noxious thing, or any instrument or thing whatsoever, knowing that the same is intended to be unlawfully used or employed with intent to procure the miscarriage of any woman, whether she be or be not with child, shall be guilty of a misdemeanor, and being convicted thereof shall be liable … to be kept in penal servitude …

Das steht in Section 58 und 59 des Offences Against the Person Act 1861 und das hat in Irland bis heute Verfassungsrang, mit der kleinen Einschränkung des Protection of Life During Pregnancy Act 2013, wonach Abtreibungen dann legal sein können, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist.

In Irland gab es 2016 nur 25 legale Abtreibungen, aber täglich reisen bis zu 10 Frauen aus Irland rüber nach England, um dort abtreiben zu lassen.

Irland ist Europas letzte Bastion der strikten Abtreibungsgegner. Dieses noch aus Britischer Fremdherrschaft stammende Gesetz, das in UK selbst schon lange nicht mehr gilt, steht heute zur Abstimmung in einem Referendum.

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Rammeln erlaubt im Ramadan?
  • Lolicon live
  • Was soll das?
  • Die Puffmutti von der AfD
  • Watten Arsch
  • Bilder
  • Dr. Markus Scheffer ist Richter am Verwaltungsgericht Dresden
  • Heiliger Stalin
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Fake Swiss

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Mai 2018
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …