• Was soll das?
  • Bilder
  • Abkürzungen
  • Datenschutz
  • Werbung

kosmologelei

~ über gott und die welt

kosmologelei

Tagesarchiv 2. Mai 2018

Ty geht

02 Mittwoch Mai 2018

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Recht, Russland, USA, Wahlen

Das beste Pferd im Trumpstall geht: Ty Cobb schmeißt hin (ZEIT). Ty will wohl nicht die letzte Ratte sein, die das sinkende Schiff verlässt. Der Frittenclown hat fertisch!

Watten Genie

02 Mittwoch Mai 2018

Posted by Nobody in Klatsch, News, Politik

≈ Kommentare deaktiviert für Watten Genie

Schlagwörter

Geld, Medien, Recht, Sex, Troll, Ukraine, USA, Video

So langsam kommt ans Tageslicht, was des Trumpeltiers Anwalt für ein Genie war. Vielleicht lesen Sie sich erst durch, was die ZEIT über den „Fixer“ Michael Cohen schreibt und danach dessen NDA mit dem Pornöschen Stephanie Clifford. Die „Geheimhaltungsvereinbarung“, um die in New York vor Gericht gestritten wird, hat Stormys Anwalt Avenatti nämlich jetzt veröffentlicht. Da rollen sich ei­nem Juristen die Fußnägel auf.

Das Genie hätte nach dieser vom ihm als EC (Michael Cohen) on behalf of DD (Pseudo für Donald Trump) unterzeichneten Vereinbarung gar nicht offenbaren dürfen, dass er Stormy 130.000 Dollar Schweigegeld gezahlt hat, noch dass es diese NDA überhaupt gibt.

Über weitere Fehler in der NDA berichtet die WaPo.

Nun hat Cohen noch ein weiteres Prob, denn der Frittenclown hat ja nix davon gewusst und überhaupt sei das Genie kein richtiger Anwalt und nur in ganz, ganz kleinen Sachen für ihn tätig geworden. Damit darf das Genie nicht mehr aus dem Anwalts-Client-Privileg schweigen, sondern muss auspacken. Der Oran­gene hat seinen Fixer fallen gelassen.

Die NDA ist aber nicht der einzige Lapsus, den sich das Genie geleistet hat, wie Esquire zusammengetragen hat.

Interessant auch, was der Rolling Stone über die Ver­bin­dungen von Cohen zur russischen und ukra­ini­schen Mafia berichtet. Das System Trump/Cohen scheint eine einzige Geldwaschanlage im Schleu­der­gang gewesen zu sein.

Der letzte Aspekt ist besonders spannend: Einer von Cohens drei 😯 Mandanten, Elliott Broidy, war wohl überhaupt nicht Kunde dieses Genies, das für Broidy eine andere NDA abge­schlos­sen hat/haben will. Dabei ging es um die Abtreibung bei Shera Bechard, der für ihr Schweigen 1,6 Millionen Dollar gezahlt wurden. Wenn Cohen gar nicht Broidys Anwalt war

(“No, no, no, Mr. Trump, the Trump organization and Sean Hannity. Mr. Broidy was not disclosed in open court as one of Michael Cohen’s clients.” – Avenatti letzte Woche auf MSNBC), für wen hat Cohen dann die Abtreibung und das Schwei­gen gezahlt :mrgreen: Quizfrage!

nobody lehnt sich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster: Das Trumpeltier ist bald Ge­schichte.

200 Jahre Schmarotzer

02 Mittwoch Mai 2018

Posted by Nobody in Klatsch, Politik, Technik, Wirtschaft

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Chemie, Gedenktage, Geld, Remember

Wo man hinguggt, überall Charly, der am 5. Mai 2018 Geburtstag hätte, wenn der Schmarotzer 200 Jahre alt geworden wäre.

Die Hype um diesen Faulpelz hat nobody nie verstanden. Wie kann ein Mensch, der nie gearbeitet hat und kein Kapital hatte, über Kapital und Arbeit philo­so­phie­ren. OK, Charly hatte keine Zeit für Arbeit, weil er ja über selbige nach­den­ken musste … Charly der Denker. Und selbst wenn er gearbeitet hätte, so hätte das nix gebracht, also kein Geld, denn das haben immer die Anderen, die Ka­pi­ta­listen, so wie sein Freund Engels, in dessen Speck … oder genauer dem von Engels Senior … der Charly als Made schmarotzte, wenn er nicht like Bobbele im Besenschrank Haushälterinnen vögelte.

Nachgedacht hat Charly z.B. über den Gebrauchswert. Einen solchen hatten in seiner Welt nur Waren. Als ich das das erste Mal, irgendwann in der Oberstufe, gelesen habe, da bin ich schon gestolpert: Und was ist mit Dienstleistungen?

Die kamen dann später im 1. Band des Kapitals doch noch vor und wurden zu Waren, weil sie sonst nicht in Charlys Konzept gepasst hätten. Dienstleistungen sind demnach nur Zwischenschritte auf dem Weg zum fertigen Produkt, der Ware.

Weil das nicht immer aufgeht, gibt es auch unproduktive Dienstleistungen, die des Flickschneiders z.B., der zum Kapitalisten kommt, um ihm das Loch in der Butze zu stopfen, was diesen davon abhält, sich eine neue Hose (Ware) zu kau­fen. Das Geld, das der geflickte Kapitalist dafür ausgibt, ist Konsum und damit unpro­duktiv. Wäre die neue Butze auch, aber besser, weil sie einem anderen Kapitalisten Geld bringt, während der Flickschuster … naja, soweit hat der Charly nicht gedacht.

Staatliche Dienstleistungen sind nach Charly immer unproduktiv. Das hörste dann als Pennäler in Sozialkunde aus dem Mund eines verbeamteten Lehrers und fragst diesen dann unwillkürlich: Was machen Sie dann hier?

Diese für Lacher in der Klasse sorgende Frage konnte Herr F. nicht beantworten, weil er sich darüber nie Gedanken gemacht hat.

Charly ging es ähnlich. Dessen wirres Verständnis von Dienstleistung hat mich immer schon fasziniert. Der Schauspieler (als Dienstleister) ist nach Charly nur dann produktiv, wenn er im Sinne des Kapitalisten beim Arbeiter für höhere Produktivität sorgt. OK, damit hätte Brecht ein Problem haben müssen, aber so schlau war der nicht.

Charly auch nicht, denn dessen Gepinsel lief ja den produktiven Interessen der Kapitalisten zuwider. Folglich war Charlys Gepinsel unproduktiv, und zwar gleich doppelt, denn es bediente weder kapitalistische Interessen, noch war es Ware oder Dienstleistung.

Charly hat sich ja selbst für einen Philosophen gehalten. Nun gut, Descartes auch: coito ergo sum. Charlys Motto hätte lauten können: Ich lebe, also schma­rotze ich … oder vice versa

Wenn man mit Charlys Augen nach dem Mehrwert seiner Denke sucht, dann bietet sich ein desaströses Bild. Wo auch immer versucht oder auch nur vor­ge­geben wurde, seinen Marxismus in Kommunismus zu praktizieren, ist man grandios gescheitert: Albanien, China, Kuba, Sowjetrussland usw. Warum?

nobody hat da mal wieder so eine vereinfachende Theorie 😛 Der Klassenkampf endet erst, wenn es kein Privateigentum an Produktionsmitteln mehr gibt, denn dann wird der Mensch von seiner Arbeit nicht mehr entfremdet … sie gehört ja jetzt allen, auch dem unabstrakt schaffenden Arbeiter.

Das mit der Entfremdung kann ich bestätigen. Als Schüler habe ich in einer Drahtzieherei gearbeitet. Da wurden Drahtseile gezogen, was mir scheißegal war, denn mir ging es nur um die Knete für die fremde Arbeit.

Mit der Knete habe ich mir Wandelanleihen von DuPont gekauft. Damit wurde ich zum Kapitalisten. Warum DuPont? Die waren Mitte/Ende der 1960er Jahre führend in der Verarbeitung von Flüssigkristallen und damit haben wir in Chemie auch rumexperimentiert. Und da kam mir die Idee: Irgendwann einmal wird es TV-Geräte geben, die so flach sind, dass man sie an die Wand hängen kann … echt jetzt. OK, an Handys und so ’nen Scheiß hab ich noch nicht gedacht, aber die Idee war gut, denn …

Als die Wandelanleihe fällig war, war sie gut zehn Mal so viel wert, wie ich dafür bezahlt hatte und so hat sich nobody der Kapitalist sein Studium finanziert, das ihn vom Arbeiter(-Sohn) zum Dienstleister geführt hat … ganz ohne Klas­sen­kampf … und als Dienstleister Anwalt habe ich die Aufzugsindustrie vertreten und da waren sie wieder, die Drahtseile aus Schülertagen 😎

Damit hat Charly nicht gerechnet … wie denn auch, wenn man sich 100 Jahre Ge­schichte der Arbeiter in England rauspickt und glaubt, daraus die Gesetz­mä­ßig­keiten der globalen Ökonomie für alle Ewigkeiten ableiten zu können.

Aber wie das so ist bei Sekten: Das ficht die Marxianer nicht an und deshalb glauben immer noch Millionen, man müsse dem Menschen nur alles weg­neh­men und schon wird er aus reinem Selbsterhaltungstrieb produktiv. Watten BULLSHIT!

5. Kolonne

Pfeifen Sie der NSA eins!
no prism
PRISM-Break!

Das Letzte

  • Demokratie
  • Muss I denn
  • Wieder verklumpt
  • Noch ein Clown
  • Fake Swiss
  • Immer verrückter
  • Kein Commissario mehr
  • Chat und so
  • Vielleicht doch schlimmer
  • Habemus EUschi
  • Bürgerkrieg
  • Tinder
  • Relativ und absolut
  • Mit der Mutter
  • Audi 3 Liter

Der Senf der Anderen

Alex bei Demokratie
Stefan bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Extradry bei Demokratie
alirabarber bei Demokratie
Alex bei Demokratie
Bob bei Demokratie

Best of kosmos

  • Das weiß doch jeder
  • Hoffentlich hat dieses Spiel bald ein Ende
  • Hier wird gelöscht!
  • Alina und der UFO-Anwalt
  • Urteil im Fall Heidi Külzer
  • Lolicon live
  • Wenn beide Indianer lügen
  • Neues aus der Blechbüchse
  • Der Stürmer is bäck
  • Fuck Sahra

Die Ordnung

  • Allgemein
  • EDV
  • Essen+Trinken
  • Klatsch
  • Kultur
  • Mode
  • Musik
  • News
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Vergangenes

Mai 2018
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Verlinkt

  • Breaking News
  • Guardian
  • Huffington Post
  • Im Kino
  • Le Monde
  • New York Times
  • NZZ
  • Presse – Headlines
  • PressEurop
  • Relativ Einfach (SciLogs)
  • Washington Post
  • Wissenschaft auf WordPress

Unernst

  • Borowitz Report
  • Der Postillon
  • Kojote
  • The Onion

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Schlagwörter

5. Kolonne Afghanistan Afrika Alltag Auto Belgien Biologie Bücher Chemie China England Europa Film Foto Frankreich Free Nadija Freeware Fußball Gedenktage Geld Griechenland Holland Integration Internet Iran Irland Islam Italien Jazz Kanada Karneval Kino Klassik Kosmos Kunst Luftfahrt Mathematik Medien Menschen MH17 Naher Osten Natur Nazi Oper Physik Polen Pop PRISM Recht Religion Remember Russland Schallplatte Schweden Schweiz Sex Skandal Software Spanien Sprüche Syrien Terror Troll Tschechien TV-Tipp Türkei Ukraine Ungarn USA Video Wahlen Werbung Wesseling Wordpress Österreich

  • Abonnieren Abonniert
    • kosmologelei
    • Schließe dich 245 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • kosmologelei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …