Der eine oder andere Besucher des kleinen kosmos
wird sich noch an Sansibar erinnern, die Listen mit den „Delegierten“ der AfD-Parteitage in Bremen und Hamburg, die nobody
ein paar Einstweilige Vergnügungen und Klagen eingebracht haben und auch Gegenstand der Hausdurchsuchung waren, anlässlich der mein Schlepptop vom Staatsschutz konfisziert wurde.
Nun, meine Sansibar-Listen habe ich nach Einigung mit den AfD-Strohmännern/-frauen brav gelöscht … war eh nicht mehr so wichtig, nachdem die Nazis im BT sitzen und die DSGVO mich auch dazu gezwungen hätte.
Quod licet Iovi, non licet bovi … jetzt kommen die Nazi-Eulen in Hamburg auf die Idee, eine „interaktive Plattform gegen Anti-AfD-Hetze in den Schulen“ einzurichten. Da sollen zwar die pöhsen Lehrer nicht unmittelbar geoutet werden, sondern
[die Plattform] soll Schülern, Eltern und auch Lehrern die Möglichkeit bieten, über ein vertrauliches Kontaktformular Verstöße an die AfD-Fraktion zu melden. Die eingehenden Fälle werden der Schulbehörde übermittelt.
Da prüft nobody
doch gleich mal die Datenschutzerklärung der HaHa-Nazis. Dort steht unter Titel „2. Zwecke der Datenverarbeitung …“, Untertitel „2.3. Kontaktformular / Online – Beitrittsformular“:
Die über das Kontaktformular übertragenen Daten werden zur Zustellung von Informationsmaterial oder Beantwortung von Anfragen genutzt und danach gelöscht.
Ihre Daten zu Bewerbungs- und Anmeldeformularen werden auf von unserem Hostingdienstleister verwalteten Servern gespeichert. Ihre Daten des Online-Beitrittsformulars werden auf eigenen Servern in den Räumen der Alternative für Deutschland – AfD-Fraktion Hamburg gespeichert. Ihre Daten bleiben solange gespeichert, bis die Anmelde- oder Bewerbungsverfahren endgültig beendet sind. Damit Ihre personenbezogenen Daten beim Ausfüllen des Kontaktformulars und des Online – Beitrittsformulars geschützt sind, erfolgt die Übermittlung über eine verschlüsselte Verbindung.
Der Denunziations-Zweck der Plattform kommt nicht vor, also dürfen die Daten der pöhsen Lehrer nicht verarbeitet, also nicht gespeichert und nicht an die Schulbehörde oder wen auch immer weitergegeben werden.